Verantwortungslose Unternehmer sind von gestern
24.10.2016 / ID: 243084
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wer nicht bereit ist, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen, der er seinen Erfolg verdankt, wird über kurz oder lang vom Markt verschwinden", sagt Jürgen Schöntauf. In seinem Buch »Sinnstifter - Wie Unternehmen davon profitieren, soziale Verantwortung zu übernehmen« zeigt der gefragte Berater und Keynote-Speaker, dass Firmen, die sich für die Gesellschaft engagieren, langfristig erfolgreicher sind. Schöntauf hat zahlreiche, vor allem mittelständische Unternehmer getroffen, die er als Sinnstifter bezeichnet. Ihnen allen ist bewusst, dass sie als Unternehmer Verantwortung haben: für ihre Mitarbeiter, Produzenten und Zulieferer, Kunden und Geschäftspartner, für die Umwelt, ihre Branche, die Strukturen an ihren Standorten etc. Das mag erschrecken, macht aber auch deutlich, wie viele Gestaltungsmöglichkeiten Unternehmer haben. Schöntauf zeigt die teilweise außergewöhnlichen Geschäftsmodelle, um anderen Mut zu machen, selbst den Weg zum Sinnstifter zu gehen: "Wer glaubt, allein auf weiter Flur zu sein, muss schon ein Held sein, um überhaupt anzufangen."
Mit Einblicken in globale Entwicklungen, die erheblich positiver sind als wir denken, ermutigt der Experte für Megatrends seine Leser, ihren eigenen Beitrag zu leisten: "Wir müssen nicht zuerst Maßnahmen entwickeln, sondern unser Denken ändern, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen." Wie das geht, zeigen seine 7 MindShift-Steps zu den Themen Kultur und Werte, Führung, Vernetzung, Beziehungen, Leidenschaft, Bildung und Gewinn.
Die Interviews im Buch machen deutlich, dass Sinn sich nicht herstellen lässt, sondern ein längerer Prozess ist, der bei der Führung eines Unternehmens beginnt, aber nicht endet. Sinnstifter involvieren ihre Mitarbeiter in Veränderungsprozesse, führen, indem sie vertrauen, und schaffen durch ihr Vorbild eine Atmosphäre, in der Mitarbeiter motiviert und begeistert die Firmenziele vorantreiben. Das Branchenspektrum ist groß: von einem "Unverpackt"-Einzelhandel über ein IT-Unternehmen und einen Verlag bis zu einem Hersteller von Ladungssicherungen und einer zukunftsweisenden Stadtteilentwicklung.
Ein Beispiel: Gardeur, Atelier für hochwertige Hosenmode, bezahlt seine Mitarbeiter im eigenen Werk in Tunesien deutlich über dem Landesdurchschnitt. Die Arbeitsräume sind klimatisiert. Im Produktionsprozess verbrauchtes Wasser kommt über eine eigene Kläranlage zurück in den Trinkwasserzyklus. Es gibt eine eigene Berufsschule und demnächst einen Kindergarten. "Ein gut organisiertes Produkt darf der Umwelt und den Menschen nicht schaden", sagt der Geschäftsführer Gerhard Kränzle. Dabei ist er überzeugt, dass diese Haltung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg seines Hauses leistet: Mitarbeiter suchen Sinn, wollen sich engagieren und wissen, welche Auswirkungen ihr Unternehmen auf die Gesellschaft hat.
Jürgen Schöntaufs Beispiele zeigen viele verschiedene Wege, Sinnstifter zu sein. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß nicht nur, was einen Unternehmer zum Sinnstifter macht und warum es sich lohnt, ein solcher zu sein, sondern auch, wie man diesen Prozess in Gang bringt.
Unternehmer Management Unternehmensführung Mitarbeiterführung Werte Gesellschaft Zukunft Unternehmensberatung
Jürgen Schöntauf - Keynote Speaker
Herr Jürgen Schöntauf
Untere Hardt 7
53773 Hennef
Deutschland
fon ..: 02242-90166-0
web ..: http://www.juergenschoentauf.com
email : kontakt@juergenschoentauf.com
Pressekontakt
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Hennef
fon ..: 02242-90166-13
web ..: http://www.amedes.de
email : wilbertz@amedes.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Gina Wilbertz
20.07.2022 | Frau Gina Wilbertz
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
Teleskopierbar. Klappbar. Wandelbar. Das PINO CARGO: Ihr könnt einpacken!
01.06.2022 | Frau Gina Wilbertz
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
Neue Halle in Betrieb genommen: HASE BIKES erhöht die Produktion und verkürzt die Lieferzeit
30.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
05.08.2021 | Frau Gina Wilbertz
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
26.07.2021 | Frau Gina Wilbertz
HASE BIKES modernisiert die Produktion
HASE BIKES modernisiert die Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

