Gros: Regionalbanken von überflüssiger Bürokratie befreien
25.10.2016 / ID: 243180
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 24. Oktober 2016 – GVB-Präsident Jürgen Gros hat sich heute beim <a href="https://www.finanzgipfel.org/" target="_blank">10. Bayerischen Finanzgipfel</a> in München für ein Umdenken in der Finanzmarktregulierung stark gemacht. „Wir brauchen eine verhältnismäßigere Regelsetzung, die Größe, Geschäftsmodell und Risikoprofil von Kreditinstituten gerecht wird“, forderte Gros bei der Veranstaltung im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Politisches Ziel müsse es sein, insbesondere Regionalbanken von Vorschriften zu befreien, die einen hohen Aufwand verursachen, aber keinen wesentlichen Beitrag zur Finanzstabilität leisten.
Der Verbandspräsident machte deutlich, dass die ausufernde und undifferenzierte Regulierung die Zukunft von regional tätigen Instituten gefährdet. Die rund 400 neuen oder novellierten Finanzmarktregeln aus den vergangenen Jahren hätten dazu geführt, dass die Bürokratiekosten allein bei den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken auf rund 138 Millionen Euro pro Jahr angestiegen sind. Das Resultat: „Die Bankenregulierung belastet nicht nur kleine und mittlere Banken enorm. Sie bedroht auch die Realwirtschaft, weil sie den Eigenkapitalaufbau bei den Banken erschwert. Dadurch büßen sie Spielraum bei der Kreditvergabe an Mittelstand und Privatpersonen ein“, so Gros.
Der GVB-Präsident trat beim Finanzgipfel zudem Kritik am dreigliedrigen deutschen Bankensystem entgegen. „Es ist nicht Aufgabe von Aufsehern und Ratingagenturen, darüber zu befinden, ob Deutschland ‚overbanked‘ ist“, stellte Gros klar. „Die Kunden entscheiden, welche Geschäftsmodelle sie attraktiv finden. Und das der Volksbanken und Raiffeisenbanken zählt unzweifelhaft dazu“, hob Gros hervor. Er reagierte damit auf entsprechende Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi und der Ratingagentur Standard & Poor’s in den vergangenen Wochen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/dd9tuq" title="http://shortpr.com/dd9tuq">http://shortpr.com/dd9tuq</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gros-regionalbanken-von-ueberfluessiger-buerokratie-befreien-69042" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/gros-regionalbanken-von-ueberfluessiger-buerokratie-befreien-69042">http://www.themenportal.de/wirtschaft/gros-regionalbanken-von-ueberfluessiger-buerokratie-befreien-69042</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gros-regionalbanken-von-ueberfluessiger-buerokratie-befreien-69042
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Ernst
30.09.2019 | Florian Ernst
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise
30.08.2019 | Florian Ernst
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
27.08.2019 | Florian Ernst
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
GVB begrüßt Vorstoß des Bundesfinanzministeriums für MiFID II-Reform
18.07.2019 | Florian Ernst
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
Antrag im Bayerischen Landtag verabschiedet / Schnellschuss bei der Düngeverordnung vermeiden
11.07.2019 | Florian Ernst
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
120. Verbandstag des GVB / Bayerns Genossenschaften auf dem Weg in die Netzwerkökonomie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

