Rocket Fuel nutzt Geräteerkennungsfunktion von DeviceAtlas
27.10.2016 / ID: 243565
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dublin - 27. Oktober 2016 - DeviceAtlas gibt die Bereitstellung von Ressourcen der Geräteerkennung für Rocket Fuel (NASDAQ: FUEL), einem führenden programmatischen Marketingplattformanbieter, der künstliche Intelligenz und Big Data für die Echtzeit-Werbung nutzt, bekannt.
Rocket Fuel wertet täglich über 85 Milliarden Gebotsanfragen von sämtlichen Gerätetypen und Betriebssystemen, die werbegestützte Medien sehen können, aus. Die Geräteerkennungsfunktion von DeviceAtlas unterstützt Rocket Fuel, die Merkmale von allen Werbeanfragen erzeugenden Geräten voll zu erfassen. Diese Erkenntnisse wiederum werden für Kampagnen-Reportings, Targeting und der Optimierung auf Geräteebene genutzt. In der Folge können die Kunden von Rocket Fuel über herkömmliche Profile, Segmente und Demographien hinausgehen und die Nutzer über sorgfältig ausgewählte Geräte im richtigen Moment ansprechen.
Rajaraman Periasamy, der führende Produktmanager bei Rocket Fuel, erläutert: "Wir möchten in jedem Szenario möglichst detailgenau über den Kontext des Nutzers Bescheid wissen. Alle bei uns eingehenden Gebotsanfragen beinhalten User Agent Strings, die wir dank DeviceAtlas vollständig erfassen können. Bei der heute verfügbaren großen Anzahl von Geräten und programmatischen Kanälen stellen wir fest, dass unsere Kunden ein exaktes Targeting benötigen, und DeviceAtlas ermöglicht dies in Kombination mit unserer Moment Scoring Technologie."
Bei der Suche nach einem Gerätedatenanbieter kommt es für Rocket Fuel besonders auf eine absolute Exaktheit des Geräte-Targetings an. Diese hilft Rocket Fuel, die eigene Zuverlässigkeit für Werbekunden zu verbessern.
"Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Rocket Fuel. Dies stellt für uns eine spannende Gelegenheit zur Expansion auf dem rasch wachsenden Markt der programmatischen Werbeindustrie dar, auf dem eine exakte und schnelle Geräteerkennung von größter Bedeutung ist", sagt Martin Clancy, Head of Marketing bei Afilias Technology.
Eine Fallstudie finden Sie unter https://deviceatlas.com/case-studies/Rocket-Fuel
http://www.afilias.info
Afilias
Welsh Road 300 19044 Horsham
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81731 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alan Wallace
28.04.2020 | Alan Wallace
ILOVE.PR - Prime Domains für die PR-Branche freigegeben
ILOVE.PR - Prime Domains für die PR-Branche freigegeben
20.04.2020 | Alan Wallace
Blacknight setzt auf das Anycast-Managed-DNS-Netzwerk von Afilias
Blacknight setzt auf das Anycast-Managed-DNS-Netzwerk von Afilias
13.11.2019 | Alan Wallace
Afilias unterstützt Abschlussbericht der Global Commission on the Stability of Cyberspace (GCSC) im Rahmen des Paris Peace Forum
Afilias unterstützt Abschlussbericht der Global Commission on the Stability of Cyberspace (GCSC) im Rahmen des Paris Peace Forum
20.08.2019 | Alan Wallace
101domain launcht neuen Adult Blocker von MMX & ICM Registry
101domain launcht neuen Adult Blocker von MMX & ICM Registry
24.06.2019 | Alan Wallace
Afilias übernimmt .GLOBAL Top-Level-Domain
Afilias übernimmt .GLOBAL Top-Level-Domain
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | JS Research
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
Teslas Milliarden-Deal mit Samsung zeigt Heißhunger auf Nickel-Kobalt-Aluminium-Batterien!
10.11.2025 | JS Research
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
Kernenergie mit Rückenwind - Uranbedarf wächst
10.11.2025 | JS Research
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
Neueste Zahlen zur Goldnachfrage im dritten Quartal 2025
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:

