Betriebliche Unfallversicherung: Digitaler Lohnnachweis wird Pflicht
07.12.2016 / ID: 247625
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Nürnberg, 07. Dezember 2016: Wenn Unternehmen in diesen Tagen ein Schreiben ihrer Berufsgenossenschaft auf den Tisch bekommen, handelt es sich wahrscheinlich um die Zugangsdaten, die für das <a href="https://www.datev.de/web/de/top-themen/steuerberater/weitere-themen/gesetzesaenderungen/5-sgb-iv-aenderungsgesetz-aenderungen-und-folgen/" target="_blank">neue digitale Lohnnachweisverfahren</a> der betrieblichen Unfallversicherung benötigt werden. Betriebe, die ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen von einem Dienstleister wie beispielsweise dem Steuerberater erledigen lassen, müssen diesem die Informationen bis spätestens zum Jahreswechsel zusenden.
Hintergrund: Mit dem Jahreswechsel wird parallel zum bisherigen Lohnnachweisverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung der digitale Lohnnachweis eingeführt. Für die Teilnahme am neuen Verfahren ist ein Stammdatenabruf von der <a href="http://www.dguv.de/de/index.jsp" target="_blank">Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V.</a> (DGUV) notwendig und auch verpflichtend durchzuführen. Den Abruf, der ab jetzt möglich ist, muss das Lohnbüro bzw. der Lohndienstleister aktiv anstoßen. Der automatisierte Abruf stellt sicher, dass nur Meldungen mit korrekter Mitgliedsnummer und den im betreffenden Meldejahr veranlagten Gefahrtarifstellen an die Unfallversicherungsträger übermittelt werden.
Informationen unbedingt an Lohndienstleister weitergebenFür diesen Stammdatenabruf werden drei Informationen benötigt: die Betriebsnummer des Unfallversicherungsträgers (BBNRUV), die Mitgliedsnummer des Unternehmens und seine (neu eingeführte) PIN. Diese Zugangsdaten sind Gegenstand der Benachrichtigungsschreiben der jeweils zuständigen Berufsgenossenschaften, die diese derzeit an ihre Mitglieder versenden. Ist ein <a href="https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-un/" target="_blank">Unternehmen</a> bei mehreren Unfallversicherungsträgern pflichtversichert, erhält es auch mehrere Schreiben mit verschiedenen Zugangsdaten. Wichtig ist, dass alle diese Informationen die mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung betraute Stelle im oder außerhalb des Unternehmens erreichen.
Der Lohnnachweis für das Beitragsjahr 2016 muss bereits bis zum 16. Februar 2017 auf dem neuen digitalen Weg übermittelt werden. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ausdrücklich hin.
Der Transfer lässt sich in der Regel direkt aus dem für die Lohnabrechnung genutzten Programm heraus anstoßen – im Fall der <a href="https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/datev-im-web/datev-von-a-z/lohn-software-und-lohnprogramm/" target="_blank">DATEV-Lohnprogramme</a> ist die Erfassung der neuen PIN beispielsweise mit den Jahreswechsel-Versionen möglich, die voraussichtlich Ende Dezember 2016 bereitstehen. Für die Beitragsjahre 2016 und 2017 ist übergangsweise parallel zum digitalen Lohnnachweis auch weiterhin der bisher bekannte Lohnnachweis im Online-, Papier- oder Fax-Verfahren einzureichen.
Hinweis: Steuerberatungskanzleien, die für ihre Mandanten die Lohn- und Gehaltsabrechnung erledigen, sollten die Zugangsdaten aktiv anfordern. Ein Musteranschreiben dafür stellt <a href="https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/" target="_blank">DATEV</a> unter http://go.datev.de/8sv3y bereit.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: <a href="https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/" target="_blank">https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/p1dtxi" title="http://shortpr.com/p1dtxi">http://shortpr.com/p1dtxi</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/betriebliche-unfallversicherung-digitaler-lohnnachweis-wird-pflicht-28159" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/betriebliche-unfallversicherung-digitaler-lohnnachweis-wird-pflicht-28159">http://www.themenportal.de/wirtschaft/betriebliche-unfallversicherung-digitaler-lohnnachweis-wird-pflicht-28159</a>
=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte ... (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/x79jj5" title="http://shortpr.com/x79jj5">http://shortpr.com/x79jj5</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-46917" title="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-46917">http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-46917</a>
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Doppik Lohnsteuer Elster Finanzverwaltung Rechenzentrum Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung digitaler Lohnnachweis DGUV betriebliche Unfallversicherung
http://www.themenportal.de/wirtschaft/betriebliche-unfallversicherung-digitaler-lohnnachweis-wird-pflicht-28159
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.datev.de/web/de/m/presse/
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benedikt Leder
04.10.2018 | Benedikt Leder
Sicherer Dateiaustausch zwischen Steuerberatern und Mandanten
Sicherer Dateiaustausch zwischen Steuerberatern und Mandanten
18.09.2018 | Benedikt Leder
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
11.09.2018 | Benedikt Leder
Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV
Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV
21.08.2018 | Benedikt Leder
Personalwirtschaft ohne Papier?
Personalwirtschaft ohne Papier?
29.05.2018 | Benedikt Leder
Prozesse zum Anfassen im digitalen Erlebnisparcours
Prozesse zum Anfassen im digitalen Erlebnisparcours
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | JS Research
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
SILBER: Offiziell "kritisch"! Deshalb wird der Hebel brutal, auch für diese Firma!
09.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
09.11.2025 | HERZIG-EQ
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles

