Digitalisierung bei KMU ist doch eine Frage der Größe
17.01.2017 / ID: 250516
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 17. Januar 2017 - Eine eigene Unternehmenswebsite zu haben, ist für Kleinstunternehmen nicht selbstverständlich. Nur jedes zweite Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten präsentiert sich im Netz. Das Verständnis ist da, doch fehlt oftmals das Know-how zur Umsetzung einer Digitalstrategie. Das Wissen, wie man sein Unternehmen im Internet präsentiert und welche Inhalte es dazu bedarf, ist nicht immer gegeben. "Gelbe Seiten kann mit einfachen und pragmatischen Lösungen ganz besonders gut Kleinstunternehmen unterstützen", sagt Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft, "um erstens prominent im Internet präsent zu sein und zweitens zügig im Wettbewerb aufzuholen."
Je größter das Unternehmen ist, desto mehr ist der eigene Internetauftritt die Regel. Bei den kleinen Unternehmen - zwischen 10 und 49 Beschäftigen - sind es gute 86,2 Prozent. Die mittleren Unternehmen - 50 bis 249 Beschäftigte - haben mit 90,1 Prozent nahezu alle eine Internetpräsenz.
Das ergab eine aktuelle Umfrage der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft. Befragt wurden Kleinstunternehmen, kleine, mittlere und große Firmen in den Bereichen Dienstleistung, Handwerk und andere Branchen. Über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg betrachtet, verfügen 81 Prozent der Unternehmen über eine Website. Innerhalb der Handwerksbranche sind es sogar 85 Prozent, im Dienstleistungssektor rund 82 Prozent.
Dienste, die einen Mehrwert für den Kunden der Unternehmen haben, wie beispielsweise Online-Shops, Reservierungs- und Dienstleistungsfunktionen sind dabei alles andere als selbstverständlich. Nur bei rund 21 Prozent der Websites kann der Kunde auch einkaufen. Eine Reservierungsfunktion bieten lediglich 15,6 Prozent der befragten Unternehmen an, eine Buchungsfunktion 17,1 Prozent. Für den Ausbau von Mehrwertdiensten gibt es eine Vielzahl von einfachen Möglichkeiten. Die Gelbe Seiten Verlage helfen hier bei der individuellen Umsetzung.
Dagegen hat fast jedes der befragten Unternehmen ein Kontaktformular auf der Website. Vor allem bei kleinen Betriebe steht das hoch im Kurs. Mit 96 Prozent hat nahezu jeder ein Kontaktformular. Bei den Kleinstunternehmen hingegen sind es nur rund 80 Prozent.
Wie sieht es mit der Beantwortung der Kundenanfragen aus? Bei 43 Prozent der befragten Unternehmen beantworten die Geschäftsführung oder leitende Angestellte die Anfragen selbst. 56 Prozent geben an, dies von Mitarbeitern erledigen zu lassen. Beim Handwerk sind dies knapp 60 Prozent, im Dienstleistungssektor rund 55 Prozent. Hingegen sind die Kleinstunternehmen bei der Beantwortung der Fragen am engagiertesten. Bei vier von fünf Befragten kümmert sich der Chef selbst um die Anfragen, die über die Website eintreffen. Bei den kleinen Unternehmen ist es immerhin die Hälfte.
Das Hamburger Institut Mafo.de führte in der KW 45/2016 die Online-Umfrage im Auftrag der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft durch. Befragt wurden 316 Unternehmen. 25 Prozent davon waren Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten. Kleine Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten waren mit 18,4 Prozent vertreten, mittlere Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten mit 22,5 Prozent. 34,2 Prozent waren Großunternehmen mit 250 oder mehr Beschäftigten. Der Dienstleistungssektor wird mit 34,8 Prozent repräsentiert, das Handwerk mit 12,7 Prozent. 52,5 Prozent der teilnehmenden Unternehmen kamen aus anderen Branchen.
Über Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH:
Die Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH ist eine Marketing-Servicegesellschaft, die für Gelbe Seiten tätig ist. Sie arbeitet im Auftrag der insgesamt 16 Gelbe Seiten Verlage und der DeTeMedien GmbH, die Gelbe Seiten gemeinschaftlich in ganz Deutschland herausgeben und verlegen. Das Tätigkeitsgebiet umfasst u. a. die Bereiche Markenführung, Produktentwicklung, Marktkommunikation, Marktforschung und Öffentlichkeitsarbeit.
http://www.gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing GmbH
Speicherstraße 55 60327 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.gelbeseiten.de
Gelbe Seiten Marketing GmbH
Speicherstraße 55 60327 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nina Mülhens
05.10.2020 | Nina Mülhens
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
Wirksam der Schlüsseldienst-Abzocke vorbeugen
19.08.2020 | Nina Mülhens
Vermittlungsservices als digitale Brücke zwischen mittelständischen Dienstleistern und Endverbrauchern
Vermittlungsservices als digitale Brücke zwischen mittelständischen Dienstleistern und Endverbrauchern
04.08.2020 | Nina Mülhens
Aktuelle Umfrage: Vermittlungsservices bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Dienstleister
Aktuelle Umfrage: Vermittlungsservices bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Dienstleister
15.07.2020 | Nina Mülhens
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen
01.07.2020 | Nina Mülhens
Verschlafen KMU ihre Chance?
Verschlafen KMU ihre Chance?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
09.11.2025 | HERZIG-EQ
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger

