Gold als private Vorsorge sinnvoll?
17.01.2017 / ID: 250554
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das sinkende Rentenniveau ist stets medienpräsent. Private Vorsorge wird nach wie vor empfohlen. Doch wie können sich Arbeitnehmer vor einer drohenden Altersarmut nachhaltig schützen? Nachhaltigkeit ist bei privaten Vorsorgemaßnahmen nicht ganz einfach zu erreichen. Die Masse der klassischen Altersvorsorgeprodukte sind Geldwertprodukte. Sie sind nicht substanziell und unterliegen der Geldwertentwicklung, die mit Kaufkraftverlusten keine besonders nachhaltige Vorsorge ermöglicht. Eine beliebte Anlageform, die einen hohen Nachhaltigkeitsfaktor Besitzt, ist Gold.
Dank der demografischen Entwicklung sinkt die Zahl der Erwerbstätigen in den nächsten Jahren immer stärker. Prognosen sehen einen Rückgang der Erwerbstätigen von heute circa 55 Millionen Erwerbstätiger auf 44 Millionen im Jahr 2050. Da eine solche Entwicklung nicht nur die Rente sondern auch die Wirtschaft vor personelle Herausforderungen stellt, ist Privatvorsorge wichtiger denn je. Um für das Alter finanziell abgesichert zu sein, raten Fachleute daher zu einer Kombination aus betrieblicher Altersvorsorge, staatlich geförderten Produkten und sonstigen privaten Anlageformen. Staatlich geförderte Produkte verlieren immer mehr an Attraktivität für die Menschen, da der mit der Förderung verbundene Verwaltungsaufwand abschreckt bzw. die Beantragung einfach vergessen wird. Gold steht weit oben auf der Beliebtheitsskala. Es ist einfach zu erhalten und man kann es zuhause in einem Tresor lagern. Im Gegensatz zum Geld, dessen Wert ständigen Veränderungen unterliegt, Besitzt Gold Substanz und ist werthaltig. Da es nur ein begrenztes Goldvorkommen auf der Welt gibt, wird Gold sogar mit der Zeit attraktiver.
Ist Papiergold so gut wie physisches Gold?
In Gold kann man auf verschiedene Weise investieren. Bei einem Kauf von physischem Gold erhalten Anleger von einer Bank oder einem Edelmetallhändler Goldbarren oder -münzen. Sicher verwahrt und ausreichend versichert liegt das Investment dann im eigenen Tresor zu Hause, im Schließfach eines Geldinstituts oder auch in einem Zollfreilager, welches ebenfalls Verwahrungsdienstleistungen anbietet. Zum Papiergold gehören alle Arten von Goldanlagen, die als Wertpapier Rechte an Gold verbriefen oder die durch ihre Investition an den Goldpreis gekoppelt sind. Es gibt auch Besitzzertifikate, bei denen der Anleger lediglich ein Zertifikat über den Besitz von Gold erhält, nicht das Gold in physischer Form. Hier muss jederzeit sichergestellt sein, dass das Papier in physisches Gold getauscht werden kann. Ist das nicht oder nur teilweise gegeben, nützt das Papier leider wenig. Nachhaltiger ist zweifellos der Erwerb physischen Goldes in Form von Barren, Münzen oder Tafelbarren. Das Edelmetall ist somit in dieser Form bereits vorhanden und verfügbar und Besitzt bzw. behält einen dauerhaften Wert. Papiergold eignet sich eher für Anleger, die kurzfristig mit Gold spekulieren möchten, oder für Investoren, welche die Verwahrung nicht selbst organisieren möchten und darauf vertrauen, dass das herausgebende Geldinstitut jederzeit ausreichend Gold liefern kann.
Jederzeit flexibel
Physisches Gold ist in vielen unterschiedlichen Barren- und Münzgrößen und -formen. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Reales Gold kann beispielsweise auch mittels Goldsparplänen mit gleichbleibenden monatlichen Beträgen erworben werden. Hier gibt es am Markt viele Angebote, die sich zum Teil nur in den enthaltenen Kosten unterscheiden. Der Vorteil hier liegt in der Art des Kaufes. Bei konstanten Beträgen kauft man viel Gold, wenn der Preis günstig ist und weniger Gold, wenn der Goldkurs hoch steht. Das rechnet sich auf lange Sicht.
Die <a href="http://pim-gold.com" target="_blank">PIM Gold und Scheideanstalt GmbH</a> mit Geschäftsführer Mesut Pazarci, aus Heusenstamm bietet den physischen Kauf der Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium an. Damit können die Chancen unterschiedlicher Edelmetalle miteinander vereint werden. Die Lagerung im Zollfreilager ermöglicht es den Kunden der PIM, jederzeit ihre Edelmetalle physisch abzuholen und mit nach Hause zu nehmen. Mehr Sicherheit geht nicht.
Geldanlage Vermögensanlage Bargeldverbot Vermögen bilden Edelmetalle Gold Silber Platin Palladium PIM Mesut Pazarci
http://pim-gold.com
PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
Industriestraße 31 63150 Heusenstamm
Pressekontakt
http://pim-gold.com
PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
Industriestraße 31 63150 Heusenstamm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mesut Pazarci
23.09.2019 | Mesut Pazarci
Erholt sich der Platin-Preis?
Erholt sich der Platin-Preis?
16.09.2019 | Mesut Pazarci
Wichtige Argumente, Gold unmittelbar zu erwerben
Wichtige Argumente, Gold unmittelbar zu erwerben
09.09.2019 | Mesut Pazarci
Das Rentenniveau muss immer stärker sinken
Das Rentenniveau muss immer stärker sinken
06.09.2019 | Mesut Pazarci
Dieses Hauptgegenargument gegen Gold wird Zusehens schwächer
Dieses Hauptgegenargument gegen Gold wird Zusehens schwächer
05.09.2019 | Mesut Pazarci
Silber steigt ordentlich
Silber steigt ordentlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
Wochenrückblick KW 45-2025: Blase mit Platzbedarf - Nervosität kehrt zurück!
09.11.2025 | HERZIG-EQ
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
Missverständnisse kosten - Gesprächsführung rechnet sich!
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger

