Kata Coaching: Offenes Seminar in Augsburg
31.01.2017 / ID: 251861
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ein offenes Seminar mit dem Titel "Kata Coaching - eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen" veranstaltet die Managementberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, am 27./28. April in Augsburg - in Kooperation mit dem US-amerikanischen Lean-Experten Jeffrey K. Liker. In dem zweitägigen Seminar erläutert die Inhaberin der Managementberatung Dr. Daniela Kudernatsch, die das Buch "Hoshin Kanri - Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools" schrieb, den teilnehmenden Managern sowie Personal- und Organisationsentwicklern, wie sie mit Hilfe des Kata Coachings (http://www.kudernatsch.com/kata-coaching-einfuehren-pdca-zyklus-coach-werden-berater/) eine Lean Kultur in ihrer Organisation und den Lean Leadership-Gedanken in den Köpfen ihrer Führungskräfte verankern können.
Der erste Seminartag steht unter der Überschrift "Die Verbesserungs-KATA". An ihm stellt Kudernatsch, die mehr als 60 Strategieumsetzungsprojekte weltweit begleitete, den Teilnehmern die Kernelemente des Kata Coachings vor, das darauf abzielt, durch stetes Üben gewünschte Verhaltensweisen und Abläufe so weit zu verinnerlichen, dass sie sozusagen reflexartig ausgeführt werden. Dabei lautet das übergeordnete Ziel, die firmeninternen und kundenrelevanten Prozesse kontinuierlich zu verbessern und die Problemlösekompetenz der Mitarbeiter systematisch zu erhöhen.
Das setzt ein bestimmtes Führungsverständnis und -verhalten voraus. Deshalb erläutert Kudernatsch den Teilnehmer auch, wie das Kata Coaching mit dem Lean Leadership Development-Modell zusammenhängt; außerdem wie sie die Kompetenz ihrer Führungskräfte, Entwicklungsbedarfe bei sich und ihren Mitarbeitern zu erkennen und zu befriedigen, mit System erhöhen können. Eine zentrale Rolle spielt hierbei der PCDA-Zyklus, bei dem Führungskräfte zunächst (mit ihren Mitarbeitern) Soll-Ist-Abweichungen von einem definierten Ziel-Zustand identifizieren, um anschließend neue (Qualitäts-)Standards zu definieren und neue Routinen im Arbeitsalltag zu etablieren. Wie dies im Betriebsalltag gelingt, schildert Kudernatsch anhand vieler Praxisbeispiele aus Unternehmen.
Der zweite Seminartag trägt die Überschrift "Coaching-Kata". An ihm üben die Teilnehmer in einem Planspiel, aktuelle Prozesse zu analysieren, neue Ziel-Zustände zu formulieren sowie Kennzahlen zum Messen der Entwicklung zu definieren. Außerdem lernen sie die wichtigsten Kata Coaching-Instrumente und -Methoden kennen und trainieren in Live-Coachings diese anzuwenden. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist: Wie kann das Kata Coaching in einer Organisation eingeführt werden und welche Voraussetzungen sind hierfür nötig? Auch dies erläutert Dr. Daniela Kudernatsch an zahlreichen Praxisbeispielen aus Unternehmen.
Die Teilnahme an dem Seminar "Kata Coaching - eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung schaffen" am 27./28. April in Augsburg kostet 1895 Euro (+ MwSt.). Nähere Infos über das Seminar finden Interessierte in der Rubrik "Seminare" auf der Webseite von Kudernatsch Consulting & Solutions (www.kudernatsch.com). Von dort können sie auch eine ausführliche Seminarbroschüre herunterladen.
Kata Coaching Kata-Coaching Coaching-Kata Lean Leadership PDCA Zyklus Strategieumsetzung kontinuierliche Verbesserung
http://www.kudernatsch.com
KUDERNATSCH Consulting & Solutions
Waldstraße 37 82064 Straßlach bei München
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Daniela Kudernatsch
20.04.2020 | Dr. Daniela Kudernatsch
In "Perspektiv-Workshops" den Erfolg nach der Krise planen
In "Perspektiv-Workshops" den Erfolg nach der Krise planen
16.03.2020 | Dr. Daniela Kudernatsch
Buch zum Thema agile Strategieumsetzung mit OKR
Buch zum Thema agile Strategieumsetzung mit OKR
25.11.2019 | Dr. Daniela Kudernatsch
Problemlösungsprozess: Seminar mit Zertifizierung als PLP-Master in München
Problemlösungsprozess: Seminar mit Zertifizierung als PLP-Master in München
21.11.2019 | Dr. Daniela Kudernatsch
"Certified OKR-Manager"-Ausbildung in München
"Certified OKR-Manager"-Ausbildung in München
01.04.2019 | Dr. Daniela Kudernatsch
Hoshin Kanri: Policy Deployment durch agile Strategieumsetzung
Hoshin Kanri: Policy Deployment durch agile Strategieumsetzung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

