Erstes umfassendes Werk über Unternehmenssteuerung 4.0
13.02.2017 / ID: 253113
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die digitale Transformation schreitet immer schneller voran und betrifft alle Lebensbereiche - private, gesellschaftliche und wirtschaftliche. Mit letzteren setzt sich die Managementberatung Horváth & Partners bereits seit einigen Jahren intensiv auseinander, besonders im Hinblick auf Chancen und Risiken für die Unternehmenssteuerung und die Performanceoptimierung. Nun hat das Unternehmen den Sammelband "Digitalisierung der Unternehmensteuerung" veröffentlicht, in dem erstmals ein umfassendes Bild davon gezeichnet wird, wie sich das Controlling ändert, wenn die Digitalisierung Einzug hält. Das Werk erscheint anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Horváth, dem Gründer von Horváth & Partners und Wegbereiter des Controllings im deutschsprachigen Raum.
Peter Horváth gilt vielen als der Pionier der Unternehmenssteuerung im deutschsprachigen Raum. Das von ihm wesentlich mitgestaltete theoretische Konzept des Controllings und dessen Ausformung in der Praxis werden nun mit der Digitalisierung konfrontiert und verändert. "Durch digitale Technologien wird die Unternehmenssteuerung fundamental neu gestaltet. In dem Buch "Digitalisierung der Unternehmenssteuerung" zeigen wir die bereits heute sichtbaren Veränderungen auf und arbeiten die erkennbaren künftigen Neuerungen heraus", beschreibt Dr. Michael Kieninger, Sprecher des Vorstands von Horváth & Partners, die Intention des Buchs. "Wir wollen damit die bewährten Controlling-Konzepte um die Möglichkeiten der digitalen Welt ergänzen."
Die Autoren stammen aus Unternehmen, der Beratung sowie der Wissenschaft und treiben dort die Digitalisierung voran. In ihren Beiträgen analysieren sie die klassischen Controlling-Felder unter dem Einfluss der Digitalisierung und zeigen die daraus resultierenden Potenziale und Risiken auf. Beispiele gibt es unter anderem aus den Branchen Automobil, Finanzindustrie, Telekommunikation und Touristik.
Umfassendes Bild der digitalisierten Unternehmenssteuerung
Kieninger erklärt: "Bei Horváth & Partners beschäftigen wir uns bereits seit einigen Jahren intensiv mit den Einflüssen der Digitalisierung auf Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung. Mittlerweile haben wir viele Konzepte mit Kunden erarbeitet und umgesetzt. Zudem durften wir auch deren Lösungen kennenlernen und konnten dadurch eine hohe Kompetenz und breite Erfahrung aufbauen." Einzelne Aspekte daraus wurden in verschiedenen Publikationen veröffentlicht. Jedoch ist es aufgrund der Entwicklungsreife erst heute möglich, einen umfassenden Überblick zu geben.
"Digitalisierung der Unternehmenssteuerung" erschien am 10. Februar 2017 im Schäffer-Poeschel Verlag, ISBN: 978-3-7910-3831-5. Weitere Informationen sowie einen Link zur Bestellung finden Sie auf unserer Website unter http://www.horvath-partners.com/buch-digitalisierung.
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.horvath-partners.com
Horváth AG
Phoenixbau, Königstraße 5 70173 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Schuppel
13.09.2017 | Jana Schuppel
Die Unternehmenssteuerung der Zukunft ist innovativ, flexibel und proaktiv
Die Unternehmenssteuerung der Zukunft ist innovativ, flexibel und proaktiv
24.08.2017 | Jana Schuppel
Horváth-Studie: Banken erwarten bis 2020 boomendes Firmenkundengeschäft
Horváth-Studie: Banken erwarten bis 2020 boomendes Firmenkundengeschäft
12.07.2017 | Jana Schuppel
Horváth-Studie: Der digitale Wandel erfordert von CFOs neue Kompetenzen
Horváth-Studie: Der digitale Wandel erfordert von CFOs neue Kompetenzen
06.07.2017 | Jana Schuppel
Controller wären gerne Business Partner, aber ihnen fehlen die Werkzeuge
Controller wären gerne Business Partner, aber ihnen fehlen die Werkzeuge
01.06.2017 | Jana Schuppel
Horváth-Studie: Softwareroboter erobern die Finanzindustrie
Horváth-Studie: Softwareroboter erobern die Finanzindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

