Wie viel Vertrauen brauchen Leader in Wirtschaft und Politik?
21.02.2017 / ID: 253933
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Führen kann anstrengend und erfüllend zugleich sein. Sinnstiftend führen - auch in turbulenten Zeiten - kann nur, wer sich selbst, seine persönlichen Stärken, Vorlieben, aber auch Schwächen und Abneigungen kennt. Wer seine Stärken stärkt und weiter ausbaut, schafft sich ein großes Reservoir aus dem er oder sie kontinuierlichen schöpfen kann. Führen bedeutet schließlich geben und geben kann nur wer über viel verfügt.Geführte haben oft große Erwartungen an ihre Führungskräfte. Sie sollen bedrohliche Situationen entschärfen, sie ausreichend anleiten, bei Bedarf ein offenes Ohr haben, Aufstiegschancen anbieten, bei Unstimmigkeiten kalmierend eingreifen. Auch ganz ausgezeichnete Führungskräfte können nicht jederzeit alle diese Anforderungen erfüllen. Selbst ausgeglichene Persönlichkeiten müssen manchmal selbst ihre Batterien aufladen. Sie wollen ab und an erkennen, dass ihre Mitarbeitenden sie schätzen und ihnen vertrauen.
Wann können Geführte ihren Leadern mit gutem Gefühl vertrauen? Wenn Führungskräfte ihnen Aufgaben übertragen, die sie bewältigen können. Wenn der Sinn dieser Aufgabe klar erkennbar ist. Wer weiß, an welchem großen Ganzen er oder sie mitarbeitet, erkennt Sinn und Bedeutung der Arbeit.
Es erzeugt auch Vertrauen, wenn Ideen der Mitarbeitenden bei ihren Führungskräften Gehör finden und bedacht werden. Das bedeutet nicht, dass alle Vorschläge umgesetzt werden müssen. Eine zeitnahe und begründete Ablehnung fördert allerdings weiteres Engagement und Vertrauen.
Wie sieht es im Bereich Politik mit Vertrauen von allen Seiten aus? Derzeit erteilen Bürgerinnen und Bürger bei den Wahlen den großen Parteien Denkzettel. So mancher dieser Politiker hat vor lauter Etabliertheit die Menschen vergessen, für die er letztlich arbeiten soll. Da erlebt man Inszenierungen von Neueinsteigern, ideologische Überholmanöver aus wahltaktischen Gründen und viel zu wenig Betonung eigener Wertvorstellungen aus der Opposition. Damit entlockt man niemandem mehr Zustimmung.
Gesucht werden immer weniger Vertreter von Parteien, sondern immer mehr starke, in sich selbst ruhende Persönlichkeiten. Woran erkennt man diese?
Das sind Menschen, die über ihre politischen Parteien hinaus gemeinsam mit anderen Lösungen für anstehende Probleme erarbeiten. Menschen, die es sich verkneifen können, nach getaner Arbeit zu betonen, dass in einer Lösung doch ganz klar die Handschrift der eigenen Partei zu erkennen ist.
Nur solche Persönlichkeiten, die nicht alles dafür tun, möglichst sicher wieder gewählt zu werden, setzen sich für beste gemeinsame Ergebnisse ein. Dafür gebührt ihnen alles Vertrauen der Welt.
Hier finden Sie weitere Artikel von Edith Karl http://www.edithkarl.com/mut-telegramm/
Einverständniserklärung:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf http://www.edithkarl.com auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
MUT zum Erfolg Erfolgswissen Edith Karl Edithkarl.com positiv denken nonverbale kommunikation mitarbeitergespräch leadership führungsstile erfolgversprechend sinn des lebens einstellungen
PowerManagement Verlag
Herr Rudolf Pusterhofer
Schmiedgasse 9a/5
8605 Kapfenberg
Österreich
fon ..: + 43 664 88 366 140
web ..: http://www.edithkarl.com
email : presse@powermanagement.at
Pressekontakt
PowerManagement Verlag
Herr Rudolf Pusterhofer
Schmiedgasse 9a/5
8605 Kapfenberg
fon ..: + 43 664 88 366 140
web ..: http://www.edithkarl.com
email : presse@powermanagement.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Rudolf Pusterhofer
30.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Erfolg kann auch einfach sein - Prominente verraten ihre Strategien
Erfolg kann auch einfach sein - Prominente verraten ihre Strategien
29.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Wie man Hindernisse überwindet, aus Fehlern lernt und letztlich siegt
Wie man Hindernisse überwindet, aus Fehlern lernt und letztlich siegt
27.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Top-Experten zeigen Ihnen den Weg zum Erfolg. Lassen Sie sich inspirieren.
Top-Experten zeigen Ihnen den Weg zum Erfolg. Lassen Sie sich inspirieren.
26.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Das Medienportal "Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft" verbindet Menschen - weltweit
Das Medienportal "Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft" verbindet Menschen - weltweit
25.11.2019 | Herr Rudolf Pusterhofer
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden.
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

