Shopfloor Management: Arbeitskreis von Unternehmen gegründet
22.02.2017 / ID: 254121
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Einen Arbeitskreis "Shopfloor Management" hat die AWF GmbH Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Fertigung, Herzogenrath, ins Leben gerufen. In ihm erörtern Führungskräfte sowie (Projekt- und Lean-)Manager, die bei ihrer Arbeit vor der Herausforderung stehen, den Lean-Gedanken auf der operative Ebene, also am "Ort des Geschehens" nachhaltig umzusetzen, Fragen und Probleme, die sich ihnen hierbei stellen. Zudem entwerfen und erörtern sie gemeinsam Lösungsansätze. Fachlich geleitet wird die Arbeitsgemeinschaft von Dr. Daniela Kudernatsch, der Inhaberin der Unternehmensberatung Kudernatsch Consulting & Solutions (http://www.kudernatsch.com/shopfloor-management-beratung-muenchen-shop-floor-berater/), Straßlach bei München, die Unternehmen bei der Strategieumsetzung und beim Verankern einer Lean Management- und Lean Leadership-Kultur in ihrer Organisation unterstützt.
Gegründet wurde die Arbeitsgemeinschaft laut Thomas Schöppler, Geschäftsführer der AWF GmbH, unter anderem, weil viele Unternehmen in den zurückliegenden Jahren erkannt haben: Unsere Führungskräfte haben sich immer weiter vom Ort des Geschehens entfernt; des Weiteren: Statt sich mit Verwaltung und unnötiger Bürokratie zu beschäftigen, sollten sie, gemäß der Maxime "go and see" statt "meet and mail", den Wertschöpfungsprozessen wieder mehr Aufmerksamkeit schenken - "unter anderem, damit Entscheidungen beschleunigt und schneller umgesetzt werden, Standardabweichungen früher erkannt werden und die Mitarbeiter sich allmählich zu
Verbesserungsmanagern entwickeln.
Beim Verankern einer solchen Kultur in ihrer Organisation stoßen die Unternehmen wie Dr. Daniela Kudernatsch erläutert, die unter anderem das Buch "Hoshin Kanri: Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools" schrieb, jedoch oft auf Schwierigkeiten - "nicht nur, weil sich hierfür das Selbstverständnis der Führungskräfte und ihrer Mitarbeiter wandeln muss, sondern auch weil sie wenig Erfahrung mit solchen Lean Tools wie dem Kata Coaching, dem PDCA-Zyklus usw. haben". Hierfür sollen in dem Arbeitskreis gemeinsam Lösungen gefunden und erarbeitet werden.
Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich alle drei Monate für 1,5 Tage beim gastgebenden Unternehmen eines Teilnehmers. Am ersten Tag stellt der Gastgeber sich, sein Werk und dessen Lean-Aktivitäten (mit einem Werksrundgang) vor. Am zweiten Tag erörtern die Teilnehmer im Kollegenkreis Fragen wie:
-Was sind mögliche Ansätze zur erfolgreichen Einführung von Shopfloor Management im Unternehmen?
-Welche Voraussetzungen müssen hierfür geschaffen werden? Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren?
-Wie funktioniert das Shopfloor Management in der Praxis, und welche Rolle spielen dabei die Mitarbeiter und die Führungskräfte?
-Wie kann der Veränderungsprozess gemanagt werden?
-Welche Techniken und Werkzeuge gibt es?
-Wie werden Mitarbeiter, Teams beim Entwickeln und Umsetzen ihrer Ziele professionell gecoacht?
-Was sind pragmatische Visualisierungen und effektive Kennzahlendarstellungen?
-In welchem Zusammenhang steht das Shopfloor Management mit der Gesamtunternehmenssteuerung?
Bearbeitet werden diese Fragen unter anderem mit Fallstudien, Best Practice-Beispielen und Beispielen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer. Die vorgestellten Arbeitstechniken werden in praktischen
Übungen und Rollenspielen erprobt. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft können unter anderem Betriebs-, Werks- und Teamleiter sowie (Lean- und Projekt-)Manager werden, die bei ihrer Arbeit vor der Herausforderung stehen, den Lean-Gedanken nachhaltig am Ort des Geschehens umsetzen.
Nähere Infos erhalten Interessierte bei der AWF GmbH (Internet: http://www.awf.de ; Email: info@awf.de; Tel.: 02407/95 65 50) und bei der Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions (Internet: http://www.kudernatsch.com ; Email: info@kudernatsch.com; Tel.: 08170/ 9 22 33).
http://www.kudernatsch.com
KUDERNATSCH Consulting & Solutions
Waldstraße 37 82064 Straßlach bei München
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Daniela Kudernatsch
20.04.2020 | Dr. Daniela Kudernatsch
In "Perspektiv-Workshops" den Erfolg nach der Krise planen
In "Perspektiv-Workshops" den Erfolg nach der Krise planen
16.03.2020 | Dr. Daniela Kudernatsch
Buch zum Thema agile Strategieumsetzung mit OKR
Buch zum Thema agile Strategieumsetzung mit OKR
25.11.2019 | Dr. Daniela Kudernatsch
Problemlösungsprozess: Seminar mit Zertifizierung als PLP-Master in München
Problemlösungsprozess: Seminar mit Zertifizierung als PLP-Master in München
21.11.2019 | Dr. Daniela Kudernatsch
"Certified OKR-Manager"-Ausbildung in München
"Certified OKR-Manager"-Ausbildung in München
01.04.2019 | Dr. Daniela Kudernatsch
Hoshin Kanri: Policy Deployment durch agile Strategieumsetzung
Hoshin Kanri: Policy Deployment durch agile Strategieumsetzung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | Goldankauf Bayern
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
Silberpreis auf Mehrjahreshoch - Jetzt kann sich Silber verkaufen lohnen
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

