Pressemitteilung von Richard Collocott

50 Jahre Erfolgsstory Krügerrand: Eine Unze Feingold aus Südafrika ist die Nr. 1 der Anlagemünzen in Deutschland


06.03.2017 / ID: 255254
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Johannesburg, Südafrika, 6. März 2017 - Der Krügerrand ist die populärste Anlagemünze der Welt und seit seinem Bestehen fester Bestandteil des Investmentsektors. Am 3. Juli 1967 prägte die staatliche Prägeanstalt, South African Mint, in Pretoria den ersten Krügerrand, die meist gehandelte Goldmünze der Welt. Im Auftrag des südafrikanischen Staates stellen die Scheideanstalt Rand Refinery und die South African Mint nahe Johannesburg seit 50 Jahren den Krügerrand her. Die Rand Refinery verarbeitet das Gold und produziert die Rohlinge, die von der South African Mint ihre Prägung erhalten. Den globalen Verkauf und die Vermarktung der Krügerrand Anlagemünzen übernimmt dann wieder die Rand Refinery.

1967 rechnete wohl kaum jemand mit einem derartig rasanten Aufstieg: in fünf Jahrzehnten wurden über 60 Millionen Münzen verkauft, fast doppelt so viel wie der wichtigste Wettbewerbern im gleichen Zeitraum absetzen konnte. Der Krügerrand war die erste Anlagemünze in Deutschland und weltweit.

Schon immer gilt Gold in unsicher empfundenen Zeiten für viele Anleger als krisenfeste Währung und so auch der Krügerrand mit einem Edelmetallgehalt von einer Unze Feingold, was 31,1 Gramm entspricht. Die 33,9 Gramm Gesamtgewicht des Krügerrand resultieren aus der Kupferbeigabe, welche die Oberfläche widerstandsfähig gegen Kratzer werden lässt und die Münze so praktischer für den Handel macht. An Attraktivität und Strahlkraft hat die weltweit akzeptierte Geldanlage auch im fünfzigsten Geburtstagsjahr nichts eingebüßt. Im Gegenteil, die Rand Refinery und die South African Mint liefern gemeinsam eine Million Münzen im Jahr aus, Tendenz steigend. Davon nimmt allein der deutschsprachige Raum mehr als die Hälfte auf. Der Krügerrand hat bei Anlagemünzen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz einen bedeutenden Marktanteil.

Auf der Vorderseite der "Mutter aller Goldmünzen" sind das Porträt eines ehemaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik Paul Kruger (1825-1904) sowie in zwei Schreibweisen das Herkunftsland Suid-Afrika/South Africa abgebildet. Kruger war ein Nachfahre deutscher Einwanderer und diese Seite der Münze geht auf ein historisches Vorbild aus Deutschland zurück, das Design stammt ursprünglich von der Kaiserlichen Prägeanstalt in Berlin. Eine Springbock-Antilope, das Nationaltier Südafrikas, verziert gemeinsam mit dem Prägejahr die Rückseite. Der Namensgeber der Münze wurde mit dem Rand, dem gesetzlichen Zahlungsmittel Südafrikas seit 1961, verbunden.

Der Krügerrand ist seit 1967 in Südafrika offizielles Zahlungsmittel. Er dient meist als steuerfreie Geldanlage, sein Preis orientiert sich am Weltmarktpreis für Gold und wird täglich neu festgelegt.

Zum goldenen 50. Geburtstag laufen verschiedene Aktionen gerade an. So werden 50 Krügerrand-Münzen mit einem Gewicht von 50 Unzen - etwa 1,5 Kilogramm schwer - über die weltweit führenden Münzenhändler ausgegeben. Zusätzlich kommt eine Jubiläumsausgabe Gold mit einer Auflage von 100.000 Stück auf den Markt. Ebenfalls limitiert erscheint der Krügerrand 2017 auch in Silber und Platin - das gab es in seiner 50-jährigen Geschichte noch nie.

Bildquelle: © Rand Refinery
gold silber vermögensanlage südafrika münzen

http://www.randrefinery.com
Rand Refinery
Refinery Road 1 1400 Germiston

Pressekontakt
http://www.financial-relations.de
financial relations GmbH
Louisenstraße 97 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Richard Collocott
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 431.934
PM aufgerufen: 73.977.944