Anlaufstellen zum Thema Businessplan in Düsseldorf
08.03.2017 / ID: 255561
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach Beratungsangeboten ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Businessplan Düsseldorf. Im Rahmen des Projekts "Startup-City" beantworten Experten per Hotline und E-Mail grundlegende Fragen zu Existenzgründung und Businessplan. Überdies stellen sie den Kontakt zu Ansprechpartnern aus Wirtschaft, Kammern und Verbänden her. Wer sich vor Ort informieren möchte, fragt beim Wirtschaftsförderungsamt am Burgplatz 1 nach der "Startup-Unit" bzw. dem "Gründungsnetzwerk".
Ebenfalls ein Projekt der städtischen Wirtschaftsförderung ist das Gründerinnenzentrum am Hohen Wall 15. Jeden Mittwoch von 9:30 bis 16 Uhr ist "Open House": Nicht nur weibliche Interessierte haben hier die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre ihre Businesspläne miteinander zu diskutieren. Das WLAN ist dabei ebenso kostenlos wie der eine oder andere Praxistipp anwesender Mitarbeiter.
Auch der Gründerstammtisch des Center for Entrepreneurship Düsseldorf (CEDUS) bietet eine gute Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten über Geschäftskonzepte auszutauschen. Er findet quartalsweise statt. Aktuelle Termine samt Treffpunkten können bei der Heinrich-Heine-Universität in der Universitätsstraße 1 erfragt werden.
Die IHK Düsseldorf am Ernst-Schneider-Platz 1 ist eine weitere wichtige Anlaufstelle für Gründer. Nach Terminabsprache können bei individuellen Einzelgesprächen offene Fragen zum Businessplan Düsseldorf gestellt werden. Die Beratung ist kostenlos, wobei allerdings die Vorlage eines Grobkonzepts als Gesprächsgrundlage vorausgesetzt wird. Gründer, deren Geschäftsidee eher dem handwerklichen Bereich zuzuordnen ist, wenden sich zur Terminvereinbarung stattdessen an die Düsseldorfer HWK am Georg-Schulhoff-Platz 1.
Eine dritte, flexible Beratungsmöglichkeit bietet die offene Sprechstunde der Heinrich-Heine-Universität und CEDUS. Sie findet donnerstags von 10 bis 12 Uhr und dienstags von 14 bis 16 Uhr im Gebäude 23.32, Ebene 00, Raum 23 auf dem Universitätscampus (Universitätsstraße 1) statt.
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Andreas M. Idelmann
18.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
11.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
14.03.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
