Industrie 4.0 - Keine Arbeit und dann?
14.03.2017 / ID: 256053
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eine folgenreiche Entwicklung droht uns zu überrollen: Viele der Jobs, die heute zur Verfügung stehen, wird es innerhalb der kommenden Jahre nicht mehr geben.
In diversen Branchen wird bereits mit Nachdruck an der Digitalisierung von Produktion und Dienstleistung gearbeitet. In der Industrie ist die menschliche Arbeitskraft in Zukunft weitgehend verzichtbar. In ihrem aufschlussreichen Artikel "Industrie 4.0 - Wir werden (fast) alle arbeitslos" (https://www.cashkurs.com/kategorie/gesellschaft-und-politik/beitrag/industrie-40-wir-werden-fast-alle-arbeitslos/) berichten die Autoren Matthias Weik und Marc Friedrich über die bereits vorhersehbaren Veränderungen. Beispielsweise VW: in den kommenden Jahren werden allein in Deutschland 23.000 Stellen wegfallen. Angedacht ist die Einstellung von 9.000 Spezialisten in den Bereich Digitalisierung und autonomes Fahren. Ein Arbeitskräftebedarf, der sich wohl kaum aus den nicht mehr benötigten Kräften vom Band oder aus anderen Bereichen decken lässt.
Auch Fachkräfte sind betroffen
Aber auch vor Fachkräften und Spezialisten machen diese Entwicklungen nicht halt. Klassische Bankinstitute sind ein Auslaufmodell, das weitestgehend vom Online-Banking abgelöst werden wird. Selbstlernende Computerprogramme werden Analysten im Investmentbanking ersetzen. Piloten, Lokomotivführer, Busfahrer, Kapitäne und Offiziere der Seefahrt - in Zukunft wird automatisiert geflogen und gefahren. "Branchenübergreifend werden einerseits Abermillionen Jobs in der Produktion, in der Verwaltung, bei Banken und Versicherungen, und nicht zuletzt im Einzelhandel verschwinden, andererseits werden zahlreiche neue entstehen", meinen Weik und Friedrich.
Alternative Grundeinkommen
Chancen im Arbeitsmarkt werden Menschen mit einer hohen Technologie-Affinität haben, IT-Spezialisten in diversen Sparten. Was wird aus den anderen Arbeitskräften, die sich in diesen Feldern nicht qualifizieren können oder wollen? Weik und Friedrich sehen das Bedingungslose Grundeinkommen als eine Perspektive, die nicht mehr benötigten Arbeitskräfte zu versorgen und den sozialen Frieden zu erhalten. Darin liegt eine generelle Problematik. Die meisten Menschen wollen arbeiten, Leistungen erbringen und mehr als ein Grundeinkommen erzielen. Die Erwerbstätigkeit gibt dem Alltag eine Struktur und zahlt sich durch Leistungserbringung aus. Das Grundeinkommen wird bei weitem nicht ausreichen, den gewohnten Lebensstandard zu halten. Welche Alternativen bieten sich? Ehrenamtliche Arbeit, Job-Sharing, Rückzug ins Private? Doch in die IT-Branche wechseln, sich fortbilden?
Eine andere Lösung besteht darin, schon heute die Konsequenzen zu ziehen und den von der Digitalisierung bedrohten Branchen den Rücken zu kehren. Existenzgründer in einer zukunftsfähigen Branche, mit einer Affinität zu Beratung oder Vertrieb, können sich eine Perspektive auch in einer digitalisierten Wirtschaft aufbauen. Infos: Warmeling Consulting (http://www.warmeling.consulting)
http://www.warmeling.consulting
Warmeling Consulting
Lengericher Landstraße 19b 49078 Osnabrück
Pressekontakt
http://www.warmeling.consulting
Warmeling Consulting
Lengericher Landstraße 19b 49078 Osnabrück
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mike Warmeling
27.09.2018 | Mike Warmeling
Mike Warmeling - zertifiziert durch Train the Trainer
Mike Warmeling - zertifiziert durch Train the Trainer
26.09.2018 | Mike Warmeling
Know-how und Mindset - Coaching für angehende Gründer
Know-how und Mindset - Coaching für angehende Gründer
02.09.2018 | Mike Warmeling
Kredit ohne Schufa für Gründer aus der Arbeitslosigkeit
Kredit ohne Schufa für Gründer aus der Arbeitslosigkeit
14.08.2018 | Mike Warmeling
Neues Marketingsiegel für Start-ups - "Warmeling Approved"
Neues Marketingsiegel für Start-ups - "Warmeling Approved"
31.07.2018 | Mike Warmeling
Coaching für Studenten
Coaching für Studenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor

