Verbraucher wollen endlich Freiheit für ihre Finanzen
30.03.2017 / ID: 257490
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Amberg, 30. März 2017) Vor wenigen Tagen nahm der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) gemeinsam mit VDH-Partnern zum ersten Mal am "Börsentag München" teil. Das Interesse der Besucher und die Resonanz vor allem von Verbrauchern war "überwältigend. Die Menschen in Deutschland haben einen außerordentlichen Bedarf an unabhängiger Honorarberatung. Sie haben vom provisionsorientierten Produktverkauf allmählich die Nase voll", sagt Dieter VDH-Geschäftsführer Dieter Rauch.
Unter dem Motto "Freiheit für Ihre Finanzen" boten der VDH und seine Partner in einem eigens dafür gestalteten Seminarraum ein abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm. So referierte beispielsweise Rainer Michaelis, Geschäftsführer der Michaelis Finanzkanzlei für Unternehmen und Privathaushalte in Traunstein, über das Thema Geldanlage und insbesondere über das "Gute Gewissen und die Rendite mit ökologisch-ethischen Werten". Genau dies "gibt es nämlich, auch wenn das keiner so recht glauben mag", weiß VDH-Chef Rauch.
Ausdrücklich warnte Honorarberater Michaelis vor den zahlreichen Wölfen im Schafspelz, auf die gutgläubige und zugleich unzureichend informierte private Anleger leider oft hereinfallen. Insbesondere beim Begriff "Nachhaltigkeit", der bei solchen Pseudo-Angeboten fast nie fehlen darf, "müssen Anleger genau hinschauen und extrem vorsichtig sein", betont VDH-Chef Dieter Rauch.
Davor Horvat, Vorstand der Honorarfinanz AG in Karlsruhe, erklärte die "6 Schritte zur hoch-rentablen Geldanlage". Dieser Vortrag war eine überzeugende und die die Zuhörer ein ums andere Mal erstaunende Do-it-yourself-Anleitung, worauf es bei der Auswahl der richtigen Anlagestrategie tatsächlich ankommt. "Es ist kaum zu glauben, wie viele Menschen hier immer noch im Dunkeln tappen und ihnen deshalb ein völlig unbrauchbares Anlage- oder Vorsorgeprodukt aufgeschwatzt wird", erklärt Dieter Rauch.
Hin und her, Taschen leer. So lautet ein alter Spruch, mit dem sich Börsianer und auch Produktverkäufer über die Naivität vorzugsweise privater Anleger lustig machen. Dahinter steckt die Erkenntnis, dass hohe Kosten, etwa für das häufige Umschichten eines Investment-Portfolios oder für den Vertrieb, die Erträge eines Anlegers in den Keller schicken. Genau darum ging es in Thomas Berningers Vortrag.
Der Honorarberater und Geschäftsführer der Transparento GmbH aus Mannheim beschäftigte sich mit dem Thema "Intelligent investieren: Vermeiden Sie teure Fehler bei Kapitalanlage- und Vorsorgeprodukten". Die Zuhörer erfuhren anhand erschreckender, zugleich leider marktüblicher Beispiele, welche Renditefresser ihre Investment- und Vorsorgeprodukte enthalten. Den Abschluss der VDH-Vortragsreihe bildete das Thema "Vermögen schützen durch die persönliche (Unternehmer-)Vorsorgevollmacht", mit dem sich die Experten der Adfineo Financial Life Planning aus Landshut beschäftigen.
Eher trauriges Fazit aus zahlreichen Gesprächen mit Verbrauchern: Viele Anleger haben kein Vertrauen mehr in die Finanzbranche. Entsprechend groß ist der Wunsch nach unabhängiger Anlage- und Vorsorgeberatung. Dieser Bedarf geht zugleich einher mit einer vergleichsweise großen Verunsicherung aufgrund zahlreicher intransparenter Geschäftsmodelle und nach wie vor auch fehlender Aufklärung, welche vielfältigen Vorteile eine von anderen Interessen freie und kompetente Honorarberatung bietet.
Durch den gemeinsamen Auftritt von "VDH und den Honorarberatern bei der größten Verbrauchermesse Süddeutschlands haben wir ein klares Zeichen für die Honorarberatung und für die Aufklärung der Verbraucher gesetzt. Nur Qualität und Transparenz in der Finanzdienstleistungsbranche können das Misstrauen und die Unsicherheit der Menschen beenden", ist VDH-Chef Dieter Rauch überzeugt. Daher wird der VDH in den kommenden Monaten eine intensive Verbraucheraufklärung gemeinsam mit seinen angeschlossenen Beratern weiter forcieren.
Honorar-Finanzanlageberater Honorarberatung VDH Verbund Deutscher Honorarberater IFH Institut für Honorarberatung Freiheit für Ihre Finanzen Verbraucherschutz Finanzberatung Provisionen
http://www.honorarberater.eu
VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater
Emailfabrikstraße 12 92224 Amberg
Pressekontakt
http://www.vdh24.de
simons.team
Am Köttersbach 4 51519 Odenthal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dieter Rauch
16.02.2018 | Dieter Rauch
VDH.CRM setzt neue Maßstäbe bei Kunden- und Honorarmanagement
VDH.CRM setzt neue Maßstäbe bei Kunden- und Honorarmanagement
07.12.2017 | Dieter Rauch
Mit bestem Rüstzeug zur lupenreinen Honorarberatung!
Mit bestem Rüstzeug zur lupenreinen Honorarberatung!
21.11.2017 | Dieter Rauch
Hände weg von Mogelpackungen!
Hände weg von Mogelpackungen!
20.07.2017 | Dieter Rauch
VDH: Gesetzgeber knickt vor Provisionslobby ein
VDH: Gesetzgeber knickt vor Provisionslobby ein
19.06.2017 | Dieter Rauch
IFH-Honorarberater-Konferenz: Einstieg, Regulierung & Strategie
IFH-Honorarberater-Konferenz: Einstieg, Regulierung & Strategie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | JS Research
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
Kalidünger als Schlüsselfaktor im Kampf gegen Hunger
07.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
Parkway Corporate: Unsere Branche ist mehr als 100 Mrd. Dollar groß!
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor

