Pressemitteilung von Prof. Dr. Jutta Heller

Akademie Prof. Heller entwickelt organisationale Resilienz


06.04.2017 / ID: 258156
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Organisationale Resilienz: ein lohnendes Ziel

Resilienz-Fitness für Unternehmen zu entwickeln ist komplex. Doch das Ergebnis - eine resiliente Organisation - ist ein lohnendes Ziel: eine resiliente Organisation reagiert nicht nur flexibler auf Krisen, sondern erholt sich schneller und verbessert sich im Optimalfall sogar im Vergleich zum Ausgangsniveau. Zudem nutzen resiliente Organisationen Risikomanagement und Kulturentwicklung, um Unternehmens-Krisen zu antizipieren.

Ansatzmöglichkeiten organisationaler Resilienzentwicklung

Die Entwicklung organisationaler Resilienz erfordert eine neue Haltung: Nicht nur einzelne Maßnahmen als Reaktion auf Krisen, sondern eine neue Kultur der Wertschätzung, die für Anzeichen von Risiken und Krisen sensibilisiert. Wege und Mittel zur Resilienzentwicklung erhalten Führungskräfte in einem Resilienztraining, so dass sie in kritischen Phasen leistungsstark, handlungsfähig und gesund bleiben und Ihr Team ebenso führen können. Je nach Zielsetzung wird das Resilienztraining unternehmensintern durchgeführt, oder Sie nehmen an einem unternehmens- und branchenübergreifenden offenen Angebot teil ( Akademie Prof. Heller (http://juttaheller.de/akademie/resilienztraining/))

Führungskräfte haben eine entscheidende Multiplikatorfunktion im Unternehmen: Wer feststellt, dass er/sie an sich selbst etwas ändern kann, kann auch im Team etwas ändern. Entscheidend ist, dass die Führungskräfte zusammen mit ihren Teams an der Resilienzentwicklung arbeiten - unterstützende Teamentwicklungsmaßnahmen geben wertvolle Impulse dazu.

Einen Schritt weiter gehen Sie mit dem mehrtätigen Seminar Unternehmens-Resilienz ( Akademie Prof. Heller (http://juttaheller.de/akademie/seminar-unternehmens-resilienz/)). Sie setzen damit auf nachhaltige Organisationsentwicklung, um in Ihrem Unternehmen Veränderungen zu bewirken. Eine Resilienz-Diagnose identifiziert wichtige Stellschrauben für die Unternehmens-Resilienz. In Transfer-Workshops konkretisieren Sie Schritte zur Veränderung, Sie konzipieren und implementieren Programme zur Umsetzung der gewonnen Ergebnisse. Professor Heller begleitet Sie bei der Umsetzung der einzelnen Schritte und unterstützt Sie durch Transfer-Coachings.

Professionelle Unterstützung: Akademie Prof. Heller

Prof. Dr. Jutta Heller ist Expertin für individuelle und organisationale Resilienz. Ihr Ansatz beruht neben tiefen Kenntnissen des Themas auf eigenen biografischen Erfahrungen. Ihr fundiertes Wissen aus über 25 Jahren als Beraterin, Führungskraft und Coach bündelt sie in der neuen Akademie Prof. Heller. Hier finden Sie Antworten auf alle Bedarfe rund um Resilienz für Führungskräfte und Teams sowie zur Entwicklung von Unternehmens-Resilienz.

Wenn Sie...
...als InhaberIn/GeschäftsführerIn von KMU´s die Resilienz ihres Unternehmens stärken und entwickeln wollen
...als Führungskraft für sich und ihr Team sorgen wollen
...als TrainerIn, Coach, Organisations- oder PersonalentwicklerIn sich als ResilienzberaterIn qualifizieren wollen

...dann finden Sie in der Akademie Prof. Heller Impulse zur organisationalen und individuellen Resilienz-Entwicklung. Alle Informationen erhalten Sie auf http://juttaheller.de/akademie/
Unternehmens-Resilienz Resilienz organisationale Resilienz Resilienztraining Akademie

http://www.juttaheller.de
Resilienz für Unternehmen
Neuwerk 4 90547 Stein

Pressekontakt
http://www.juttaheller.de
Resilienz für Unternehmen
Neuwerk 4 90547 Stein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Prof. Dr. Jutta Heller
19.11.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Inneres Teamwork: Stark sein durch Selbstwirksamkeit
29.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
3 Tipps für erfolgreichere Unternehmen
17.10.2019 | Prof. Dr. Jutta Heller
Impulse für die Arbeitswelt von morgen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Augen auf bei der Partnersuche - Gefahren lauern auf Singles
07.11.2025 | Syntharis Group FZCO
CocreateIP GmbH als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
07.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Zukunft im Blick: Innovatoren des Jahres stellen sich vor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 431.906
PM aufgerufen: 73.968.106