Verwahrstellenstatistik 2016
13.04.2017 / ID: 258778
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Betrachtet man die aktuelle Verwahrstellenstatistik des BVI, kann man erkennen, dass der Branche Mittel zufließen. Im letzten halben Jahr wurde ein Wachstum von rund 4,4 % erzielt. Das entspricht etwa 82 Milliarden Euro. Auch kleine Verwahrstellen konnten profitieren und wachsen.
Konsort-Geschäftsführer Alexander Reschke hat sich die Zahlen genauer angeschaut und analysiert. Das Wachstum der letzten sechs Monate wurde größtenteils von den großen Playern am Markt erzielt. Die sieben Verwahrstellen mit einem Fondsvolumen über 100 Mrd. Euro verzeichneten insgesamt einen Zuwachs von 4,3 %. Einen ähnlichen Betrag, nämlich 3,3 % erzielte die Gruppe der Verwahrstellen mit weniger als 20 Mrd. Euro verwaltetem Volumen. Den größten Zuwachs erzielten die fünf Verwahrstellen am Markt, die sich mit einem Fondsvolumen von jeweils zwischen 20 und 100 Mrd. Euro im Mittelfeld bewegen. Der Zuwachs in dieser Gruppe beträgt ganze 9,7 %.
Von insgesamt 43 Verwahrstellen, die die Statistik verzeichnet, konnten über 30 Verwahrstellen ein Wachstum verzeichnen. Darunter fast alle großen und mittelgroßen Institute. Bei nur sechs Verwahrstellen ist das Fondsvolumen gesunken, darunter fünf kleine Verwahrstellen. Alexander Reschke hat die relativen Gewinner allerdings bei den kleinen Verwahrstellen identifiziert. Hier liegt die Wachstumsquote bei bis zu über 100 %. Trotzdem sind die großen Institute die absoluten Gewinner, auch wenn der größte Zuwachs in dieser Gruppe nur bei 14,7 % liegt.
Bei Wertpapierfonds zeigt sich, dass die relativen Gewinner zumeist die kleinen Institute sind. Hier mit einem Wachstum von bis zu über 50 %. Die absoluten Gewinner findet man fast durchgängig bei den großen Verwahrstellen. Nur eine Verwahrstelle ist in beiden Kategorien unter den Top 5.
Anders bei den offenen Immobilienfonds. Dort teilen sich sowohl bei den absoluten als auch bei den relativen Gewinnern die großen Verwahrstellen die ersten Plätze. Ganz anders als bei den geschlossenen Fonds, bei denen beide Kategorien mit Instituten verschiedener Größen die Top 5 bilden.
Alexander Reschke hat die Analyse und die Ergebnisse der Verwahrstellenstatistik des BVI im Rahmen des PRAXISFORUM DEPOTBANKEN vorgestellt. Sein Vortrag steht hier (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/III_01_BVI_Forum_Verwahrstellenstatistik.pdf) zum Download bereit.
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Pressekontakt
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Reschke
31.10.2018 | Alexander Reschke
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
31.10.2018 | Alexander Reschke
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
10.05.2018 | Alexander Reschke
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
09.05.2018 | Alexander Reschke
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
05.04.2018 | Alexander Reschke
Blockchain in der Fondsindustrie
Blockchain in der Fondsindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
DEGAG: Abwehr von Ausschüttungsrückforderungen
05.11.2025 | JS Research
Digitaler Euro und Gold
Digitaler Euro und Gold
05.11.2025 | JS Research
Wendepunkt am Silbermarkt
Wendepunkt am Silbermarkt
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose

