Keine alten Eisen: Senior-Experten sind flexibel, mobil, technikaffin - und vor allem erfahren
29.08.2011 / ID: 25900
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 29. August 2011. Erfahrung Deutschland hat im Rahmen einer Umfrage über 600 Fragebögen von Senior-Experten ausgewertet und kann so ein umfassendes Bild über Fähigkeiten, Möglichkeiten und Motivation der Hochkaräter im Ruhestand zeichnen. Hauptantriebe der Befragten, sich auch im Ruhestand noch aktiv in Projekten zu engagieren: die Wissensweitergabe und die Herausforderung. Jeweils über 80 Prozent aller Umfrageteilnehmer wollen ihre Expertise in der Praxis angewandt sehen beziehungsweise sich weiterhin gefordert wissen. Nur einem guten Viertel der Befragten geht es ums Geld.
Auch die generelle Bereitschaft ist ausnehmend hoch. Denn mehr als 60 Prozent der Senior-Experten macht den Willen zur Projektarbeit nicht am eigenen Alter fest - der (Un)Ruhestand kennt also kein zeitliches Limit. Dies unterstreicht auch eine weitere Angabe, die von mehr als zwei Drittel gemacht wurde: Projekte dürfen beliebig zeitintensiv sein. Ein festes Limit von maximal drei Tagen pro Woche erlegt sich lediglich ein knappes Viertel der Befragten auf. Wobei über 70 Prozent der Senior-Experten die ideale Projektlänge auf zwölf Monate und weniger bemisst. Dies begründet die überwiegende Mehrheit damit, dass sie nicht länger in einem Abhängigkeitsverhältnis arbeiten möchte. Auch Argumente wie die eigene Gesundheit und die mit der Familie zu verbringende Zeit stehen hoch im Kurs.
Ein gängiges Vorurteil gegenüber älteren Mitarbeitern widerliegt die Umfrage quasi im Vorbeigehen: Weniger als 20 Prozent der Umfrageteilnehmer schränken ihren Aktionsradius auf 100 Kilometer ein. Über 80 Prozent hingegen zeigen sich ausnehmend mobil und stehen in ganz Deutschland zur Verfügung, ein Teil dieser Gruppe sogar international.
Auch in Sachen Fachwissen geben sich die Senior-Experten keine Blöße. Beinahe alle Befragten informieren sich weiterhin durch die einschlägigen Fachmedien. Mehr als ein Drittel steht in regem Kontakt zu den jeweiligen Nachfolgern und hält sich so auf dem Laufenden. Ergebnis: Die Ruheständler können ohne große Anlaufzeit sofort loslegen im Projekt. Moderne Kommunikationsmittel sind auch kein Hindernis. Beinahe alle Befragten sind im Umgang mit elektronischer Kommunikation geübt und wissen deren Vorteile zu schätzen.
Dazu Manfred Brock, Geschäftsführer von Erfahrung Deutschland: "Die von uns vermittelten Senior-Experten punkten ausnahmslos, wenn es um zeitlich kritische Projekte oder solche mit hohem Optimierungsbedarf geht. Die über Jahrzehnte gesammelte Expertise sowie die erworbene Praxis- und Führungserfahrung sprechen in Kombination mit der hohen Motivation für die ED-Experten."
http://www.erfahrung-deutschland.de
Erfahrung Deutschland
Blankenburg 1a 13129 Berlin
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timothy K. Göbel
23.06.2014 | Timothy K. Göbel
Android-Apps dank Appmethod schneller denn je mit C++ entwickeln und veröffentlichen
Android-Apps dank Appmethod schneller denn je mit C++ entwickeln und veröffentlichen
15.04.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero RAD Studio XE6: Windows-XP-Apps modernisieren und Desktop-Apps auf Wearables bringen
Embarcadero RAD Studio XE6: Windows-XP-Apps modernisieren und Desktop-Apps auf Wearables bringen
18.03.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero Appmethod: Neue App-Entwicklungsplattform löst Multi-Device-Probleme von Entwicklern
Embarcadero Appmethod: Neue App-Entwicklungsplattform löst Multi-Device-Probleme von Entwicklern
17.03.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero übernimmt Data Modeling von CA Technologies
Embarcadero übernimmt Data Modeling von CA Technologies
18.02.2014 | Timothy K. Göbel
Embarcadero skaliert mit verbesserten Datenbanktools bis hin zu Big Data Modeling und Data Warehouse
Embarcadero skaliert mit verbesserten Datenbanktools bis hin zu Big Data Modeling und Data Warehouse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | JS Research
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
