Mehrergebnis oder Mehreinnahmen?
08.05.2017 / ID: 260598
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Essen, 08. Mai 2017***Der nordrheinwestfälische Finanzminister Dr. Walter-Borjans verkündet gerade wieder in seinen Pressemitteilungen, wie erfolgreich die Steuerfahndung und die Betriebsprüfung im Jahre 2016 gewesen sind. Er ist stolz darauf, dass Milliarden zusätzliche Steuereinnahmen erzielt wurden. Allein das Mehrergebnis bei Umsatzsteuersonderprüfungen führte im Jahre 2016 zu Mehrergebnissen von rund 1,7 Milliarden Euro.
Dazu meint Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner (http://www.franz-partner.de) in Düsseldorf, Essen und Velbert: "Liest man die Presseartikel aber einmal etwas genauer, fällt auf, dass immer von erzielten Mehrergebnissen gesprochen wird und nicht von erzielten Mehreinnahmen. Interessant wäre es, einmal zu wissen, wie hoch die tatsächlichen Mehreinnahmen aus diesen Prüfungen gewesen sind. Jeder, der schon einmal mit einer Betriebsprüfung konfrontiert worden ist, weiß genau, wie sich diese Zahlenspiele verhalten. Es gibt Steuermehrergebnisse durch Verschiebungen von einem Jahr in das andere Jahr und es gibt echte steuerliche Mehrergebnisse, weil vielleicht im Rahmen der Steuerveranlagung falsche Werte angesetzt worden sind".
Eine sinnvolle und richtige Statistik würde für Steuerberater Roland Franz im Endeffekt so aussehen:
Mehrergebnisse aufgrund von Betriebsprüfungen
- Steuerverschiebungen
- angefochtene Steuerbescheide durch Rechtsbehelfsverfahren Finanzamt / Finanzgerichte
- nicht eintreibbare Steuerbeträge aufgrund von Insolvenzen etc.
= Tatsächliche Mehreinnahmen
Also ist es wie immer: Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast.
http://www.franz-partner.de
Roland Franz & Partner, Steuerberater - Rechtsanwälte
Moltkeplatz 1 45138 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina M. Rau-Franz
14.10.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Ausblick 2021/2022: Gesetzesänderungen und Referentenentwürfe
Ausblick 2021/2022: Gesetzesänderungen und Referentenentwürfe
25.09.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Vermittlungsportal von Unterkünften liefert Kontrolldaten an Hamburger Steuerfahndung
Vermittlungsportal von Unterkünften liefert Kontrolldaten an Hamburger Steuerfahndung
18.09.2020 | Bettina M. Rau-Franz
BFH-Entscheid zu Aufwendungen für ein Erststudium
BFH-Entscheid zu Aufwendungen für ein Erststudium
27.08.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Echt oder unecht? ...wenn es um ein gefälschtes Testament geht
Echt oder unecht? ...wenn es um ein gefälschtes Testament geht
19.08.2020 | Bettina M. Rau-Franz
Sinnvolle erbrechtliche Regelung treffen
Sinnvolle erbrechtliche Regelung treffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
Lea Simone Bogner über Macht, Rang und Teamdynamik
05.11.2025 | DENIOS SE
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
DENIOS verlängert Vertrag mit Horst Rose
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital

