Investor Relations: Starke Unterschiede in der Performance von DAX 30 - Unternehmen
31.08.2011 / ID: 26313
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Aktuelle Umfragen unter Analysten und Fonds-Managern weisen auf hohe Qualitätsunterschiede in der Kapitalmarktkommunikation von DAX 30-Unternehmen hin.
Die beiden führenden Investor-Relations-Rankings in Deutschland (Zeitschrift CAPITAL / DVFA sowie Thomson Reuters / DIRK) gelangen dabei - trotz unterschiedlicher Methodik und Panelstruktur - zu weitgehend konsistenten Ergebnissen.
Hohe Diskrepanz zwischen Top- und Low-Performern: Im CAPITAL-Ranking erreichten sechs Unternehmen mindestens 400 Punkte und erhielten damit das Prädikat "Sehr gut". Dagegen wurde bei rund einem Drittel der im deutschen Leitindex geführten Unternehmen nur eine "akzeptable" IR-Qualität (über 300 Punkte) festgestellt, zwei Unternehmen unterschritten diese Schwelle sogar.
Wenige Veränderungen zu den Vorjahren: Die Top-Performer der vergangenen Jahre wie SAP und BASF sind auch diesmal ganz oben anzutreffen - und umgekehrt. Bis auf wenige Ausnahmen erreichten Low-Performer der vergangenen Jahre (Platzierungen im unteren Drittel des Thomson Reuters / DIRK-Rankings) in der aktuellen Auswertung keine wesentliche Qualitätsverbesserung. Die aktuellen Ergebnisse der beiden führenden IR-Rankings stellen nach Auffassung von Peter Vogt, Partner bei JDB Consult, eine solide Standortbestimmung für die IR-Arbeit der größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland dar - und bieten darüber hinaus eine gute Orientierung für Investoren. Überzeugende IR-Qualität im Sinne von Transparenz, Fairness und Kontinuität erzeugt somit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil auf dem Kapitalmarkt.
"Die aktuellen IR-Rankings sollten insbesondere Unternehmen mit anhaltend unterdurchschnittlicher IR-Performance dazu veranlassen, die Qualität ihrer Investorenkommunikation kritisch zu überprüfen", so Peter Vogt weiter. "Mit einem strukturierten IR-Audit und können beispielsweise Qualitätsdefizite in der Investor-Relations-Arbeit analysiert und durch zielgerichtete Maßnahmen behoben werden."
Alle Ergebnisse der aktuellen Investor-Relations-Rankings finden Sie unter:
http://www.capital.de bzw.
http://www.dirk-konferenz.de
http://www.jdb-consult.de
JDB Consult (Büro Berlin)
Blankenbergstraße 5 12161 Berlin
Pressekontakt
http://www.jdb-consult.de
JDB Consult (Büro Berlin)
Blankenbergstraße 5 12161 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Vogt
20.02.2012 | Peter Vogt
Deutsche Börse ordnet Freiverkehr neu - Zusätzliche Transparenzpflichten
Deutsche Börse ordnet Freiverkehr neu - Zusätzliche Transparenzpflichten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
