Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen - Beiträge zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen


07.06.2017 / ID: 263166
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen - Beiträge zu betriebswirtschaftlichen FragestellungenDer neue Band aus der Reihe BWL-Hochschulschriften setzt sich mit dem Treffen von betriebswirtschaftlichen Entscheidungen, die auf Daten aus internen und externen Quellen stammen, auseinander. Eine visuelle Analyse in geeigneter Form soll den Wahrnehmungs- und Verarbeitungsprozess unterstützen, so dass Lesern schneller zutreffende Aussagen vermittelt werden. Der Band "Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen" gibt Handlungsweisen, wie Visualisierungen unter Berücksichtigung des Zusammenspiels zwischen Visualisierung und menschlichen Betrachter in Unternehmen optimiert werden können.


Die Reihe, aus welcher der Band "Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen" von Carolin Borchert stammt, leistet Beiträge zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere zu Innovations- und Exzellenz-Ansätzen. Die Reihe wendet sich sowohl an Unternehmen, als auch an Studierende, die eine Karriere im Bereich BWL anstreben. Leser, die mehr über kognitive Wahrnehmung und das Optimieren von Visualisierungen lernen möchten, finden in Borcherts Band viele hilfreiche Informationen, die zum Unternehmenserfolg beitragen können.


"Wahrnehmung und Verarbeitung von visuellen Analysen" von Carolin Borchert ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-2071-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Controlling reporting Kognitive Wahrnehmung und Verarbeitung Optimierung von Visualisierungen Berichtswesen Darstellung von Diagrammen Wahrnehmungsprozess Gestaltprinzipien

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Impuls & Wirkung - Herbstrith Management Consulting GmbH
Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 428.191
PM aufgerufen: 72.649.053