"Messewirtschaft ist eine global agierende Industrie, die Wirtschaftsräume für den Mittelstand öffnet"
07.06.2017 / ID: 263218
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Am heutigen 7. Juni begeht die internationale Messewelt zum zweiten Mal den Global Exhibitions Day, um weltweit die Aufmerksamkeit für die Messewirtschaft zu erhöhen, die einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des internationalen Handels und zum Wachstum der Volkswirtschaften leistet.
Initiator des Aktionstages ist der Messeweltverband UFI mit Sitz in Paris. "Wir von der Messe Düsseldorf sind stolz, ein führendes Mitglied dieser für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen so wichtigen und umsatzstarken Branche zu sein", erklärt Werner M. Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf GmbH. "Im weltweiten Umsatzranking der Messegesellschaften liegt die Messe Düsseldorf auf Platz 5. In Europa sind wir mit unserem Bilanzergebnis die profitabelste Messegesellschaft mit eigenem Gelände, das alle Investitionen aus eigener Kraft stemmt." Den weltweiten Umsatz der Messebranche schätzt die UFI auf 49 Milliarden Euro jährlich. Jedes Jahr werden weltweit von umgerechnet rund 680.000 Vollzeitkräften 31.000 Messen organsiert, bei denen 4,4 Millionen ausstellende Unternehmen rund 260 Millionen Besuchern ihre Produkte und Innovationen präsentieren.
"Die Messewirtschaft hat sich zu einer global agierenden Industrie entwickelt. Sie trägt erheblich zur Herausbildung weltweiter Netzwerke bei, spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Wirtschaftsräumen und öffnet gerade der mittelständischen Industrie neue Märkte für Export und Handel", erklärt Dornscheidt. "Das gilt vor allem für Veranstaltungen wie unsere Weltleitmessen hier in Düsseldorf, die auf der Aussteller- und Besucherseite eine hohe Internationalität aufweisen. Im Kompetenzfeld Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen kamen 2016 rund 72 Prozent der Aussteller und Fachbesucher aus dem Ausland. Aber auch unsere weltweiten Spin-Offs, mit denen wir etablierte Messethemen in die Wachstumsmärkte tragen, eröffnen den Unternehmen exzellente Möglichkeiten für ihr internationales Geschäft." Messen haben zudem auch im Zeitalter der Digitalisierung eine wachsende Bedeutung als Orte der realen Begegnung der Stakeholder einer Branche und bieten einmalige Möglichkeiten zur Markeninszenierung, zum direkten Kundenkontakt, zur weltweiten Ansprache der Fachöffentlichkeit und zum direkten Vergleich mit dem Wettbewerb. "Trotz aller digitalen Möglichkeiten: Der intensivste Austausch von Ideen, Meinungen und Informationen erfolgt von Mensch zu Mensch", so Dornscheidt.
Bildquelle: Messe Düsseldorf GmbH
http://www.messe-duesseldorf.de
Messe Düsseldorf
Messeplatz 1 40474 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.knowLytics.de
KnowLytics # Marketing # Kommunikation # Public Relations
Waldhofer Straße 102 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Andrea Gränzdörffer
15.01.2019 | Dr. Andrea Gränzdörffer
Mit Rückenwind in die Ausnahmejahre 2019/2020: Geschäftsjahr 2018 über Plan abgeschlossen
Mit Rückenwind in die Ausnahmejahre 2019/2020: Geschäftsjahr 2018 über Plan abgeschlossen
17.10.2018 | Dr. Andrea Gränzdörffer
Messe Düsseldorf unter den 100 familienfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands
Messe Düsseldorf unter den 100 familienfreundlichsten Arbeitgebern Deutschlands
01.10.2018 | Dr. Andrea Gränzdörffer
Verstärkung für die operative Geschäftsführung: Wolfram Diener startet bei der Messe Düsseldorf
Verstärkung für die operative Geschäftsführung: Wolfram Diener startet bei der Messe Düsseldorf
17.09.2018 | Dr. Andrea Gränzdörffer
Messe Düsseldorf feiert Richtfest der Neuen Messe Süd
Messe Düsseldorf feiert Richtfest der Neuen Messe Süd
10.09.2018 | Dr. Andrea Gränzdörffer
Bernhard Johannes Stempfle ist neuer Honorarkonsul des Fürstentums Monaco in NRW
Bernhard Johannes Stempfle ist neuer Honorarkonsul des Fürstentums Monaco in NRW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht

