Life Forestry ermöglicht mit direkten Waldinvestments Wiederaufforstung für jedermann
31.08.2011 / ID: 26327
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Teakholz und dem steigenden Holzbedarf fällt das langlebige Edelholz der Teakbäume immer häufiger der unkontrollierten Rodung zum Opfer. Um diesem Raubbau entgegen zu wirken, widmet sich die Life Forestry Group der kontrollierten Wiederaufforstung von Teak-Plantagen. Konsequent konzentriert sich die Life Forestry Group bei ihrem Angebot von Waldinvestments auf die politisch stabilen Länder Costa Rica und Ecuador. Denn in Ländern, die rund um den Äquator liegen, wachsen Teakbäume besonders prächtig und bieten dem Investor des Waldinvestments eine entsprechend interessante Rendite. Die vorbildliche Bewirtschaftung nach umweltfreundlichen und sozialen Kriterien - von der Plantagenapotheke über Baumpflege bis zur Achtung der Arbeitnehmerrechte und guter Bezahlung - überprüft und bestätigt jährlich der Forest Stewardship Council (FSC). Neben ihren Plantagen-Mitarbeitern fördert die Life Forestry Group (http://www.lifeforestry.com/) auch deren Angehörige durch stetigen finanziellen und materiellen Support für Bildungseinrichtungen vor Ort.
Da die Waldinvestments der Life Forestry Group bereits ab einem Betrag von 3.900 Euro zu erwerben sind, stellen sie eine Investitionsmöglichkeit nicht nur für große Fondsgesellschaften sondern auch für den Privatanleger dar. Mit dem direkten Waldinvestment in umweltschonend gezogene Teakholzbäume in Lateinamerika wird somit kontrollierte, nachhaltige Wiederaufforstung gefördert und kann zudem eine hohe Rendite erzielt werden. Und das auch für Kleinanleger!
Dem Enkelkind ein sinnvolles Sparbuch anlegen, das zum Studienbeginn greift? Die eigene Altervorsorge um ein Ökoinvestment ergänzen, das Weitsicht und den Umweltgedanken verbindet? Wer sein Geld mit Holzinvestment (http://www.lifeforestry.com/investment.html) direkt in Teakbäume zertifizierter Firmen wie der Life Forestry Group anlegt, unterstützt ökologisch und sozial nachhaltig bewirtschaftete Plantagen - und freut sich nach einer Zeitspanne von zwanzig Jahren über den guten Preis, den die erwachsenen Bäume voraussichtlich auf dem Weltmarkt erzielen.
Vorbildlich bewirtschaftet - Jahr für Jahr zertifiziert. Eine Vielzahl von Faktoren bestimmen, ob Teakpflanzen und Rendite in die Höhe schießen. Deshalb suchen interdisziplinär zusammengesetzte Teams der Life Forestry Group, bestehend aus Agrarwissenschaftlern, Volkswirten, Entwicklungshelfern und Finanzexperten, die einzelnen Standorte der Holzinvestments aus und verwalten sie. Die Plantagen selbst betreuen eigene Gesellschaften, in Costa Rica angeleitet vom promovierten Teakexperten Dr. Diego Perez, in Ecuador geführt von Agraringenieur und Entwicklungshelfer Knut Radicke. Die ersten Ausschüttungen der Waldinvestments sollen bereits 2013 erfolgen; über aktuelle Holzpreise und Tendenzen informieren sich Anleger von Waldinvestments jederzeit im direkten Gespräch oder unter http://www.lifeforestry.com. Zusätzlich garantiert ihnen die mündelsicher verwaltete Stiftung Life Foresty Foundation die Bewirtschaftung und Pflege ihrer Teakbäume über die gesamte Wachstumsperiode hinweg.
http://www.lifeforestry.com
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstrasse 3 | P.O. Box CH 6370 Stans NW
Pressekontakt
http://www.lifeforestry.com/
Life Forestry Switzerland AG
Mühlebachstr. 3 6670 Stans NW
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carl-Lambert Liesenberg
15.12.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Teakholz Preisentwicklung übertrifft die Prognosen der Life Forestry Group
Teakholz Preisentwicklung übertrifft die Prognosen der Life Forestry Group
18.11.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Entscheidende Kriterien eines rentablen Waldinvestments
Entscheidende Kriterien eines rentablen Waldinvestments
04.11.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Waldinvestment bei der Life Forestry Group schützt vor Werteverfall
Waldinvestment bei der Life Forestry Group schützt vor Werteverfall
13.10.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Aktuelle Entwicklung der Life Forestry Teakplantage in Ecuador
Aktuelle Entwicklung der Life Forestry Teakplantage in Ecuador
23.09.2011 | Carl-Lambert Liesenberg
Waldinvestmentanbieter Life Forestry unterstützt das SOS-Kinderdorf Rio Hondo in Peru
Waldinvestmentanbieter Life Forestry unterstützt das SOS-Kinderdorf Rio Hondo in Peru
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | JS Research
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
