eRechnungsgipfel: Öffentliche Verwaltung muss sich der Digitalisierung stellen
13.06.2017 / ID: 263624
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Saarbrücken, 13. Juni 2017 - Im Zuge der verpflichtenden EU-Richtlinie zur Einführung von eRechnungen, tauschen sich auf dem eRechnungsgipfel am 27. und 28. Juni in Wiesbaden Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung über die notwendigen Veränderungen aus. Im Fokus steht dabei vor allem die Einführung möglichst medienbruchfreier Prozesse.
Die Tagung, die unter Leitung des Bundesinnenministeriums sowie des Verbands elektronische Rechnung steht, sieht sich als Diskussionsplattform für Akteure aus Wirtschaft, Öffentlicher Verwaltung sowie Spezialisten zur Automatisierung von Bestell- und Rechnungsprozessen. Ziel ist es, die Teilnehmer möglichst umfassend über die Komplexität notwendiger Veränderungen zu informieren und ihnen Lösungen aufzuzeigen.
Deshalb konzentrieren sich die verschiedenen Tagesordnungspunkte nicht nur auf konkrete Referenzprojekte elektronischer Rechnungsprozesse, sondern auch auf komplexe Rahmenbedingungen und die Heterogenität der Systeme. Umso wichtiger sind die praxisnahen und umsetzungserprobten Vorgehensweisen, die sie auf dem eRechnungsgipfel kennenlernen und an denen sie sich orientieren können.
Ein solches Beispiel etwa stellt Matthias Henn, COO der eurodata-Tochter TTO, in seiner Präsentation "Automated Onboarding - Schlüsselelement der erfolgreichen Partneranbindung im elektronischen Rechnungsdatenaustausch" vor. Henn erklärt, warum nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in der Öffentlichen Verwaltung eine automatisierte Partneranbindung ein zentraler Erfolgsfaktor ist. In seinem Vortrag beschreibt er, wie sich Rechnungsprozesse transparent gestalten und digitalisieren lassen. Henn veranschaulicht ferner, wie Fehler im elektronischen Datenaustausch vermieden werden können. Außerdem gibt der Experte den Kongressteilnehmern wichtige Tipps an die Hand, die ihnen bei der Einführung und Umsetzung eines automatisierten Onboarding-Prozesses helfen.
Weitere Informationen zur Agenda des eRechnungsgipfels sowie den Referenten unter: http://www.e-rechnungsgipfel.de/
eurodata erechnungen öffentlicher sektor henn digitalisierung erechnungsgipfel rechnungsprozess tto elektronischer rechnungsprozess datenaustausch
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
