Train-the-trainer, Wien: Nächste Trainerausbildung startet im November
14.06.2017 / ID: 263764
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Erwachsenen Personen das nötige Wissen und Können vermitteln - vor dieser beruflichen Herausforderung stehen viele Frauen und Männer. Dabei stellen sich ihnen immer wieder die gleichen Fragen; unabhängig davon, ob sie (angehende) freiberufliche Trainer und Berater oder firmeninterne Weiterbildner sind. Zum Beispiel: Wie sollte ein Seminar oder Training konzipiert sein, damit die Teilnehmer davon profitieren? Oder: Wie bringe ich einen trockenen Lernstoff so rüber, dass er die Teilnehmer interessiert? Oder: Wie motiviere ich Menschen zu einer Verhaltensänderung? Das hierfür nötige Rüstzeug können Interessierte in einer Trainerausbildung erwerben, die das Trainings- und Beratungsunternehmen seminar consult prohaska am 17. November 2017 in Wien startet.
Die berufsbegleitende Intensiv-Ausbildung (https://www.seminarconsult.at/trainerausbildung-wien/) (gemäß ISO 17024) erstreckt sich über acht Monate. Sie ist unter anderem für Frauen und Männer konzipiert, die als selbstständige Trainer arbeiten (möchten); außerdem für Mitarbeiter von Unternehmen, die in ihrer Organisation eine Aus- und Weiterbildungsfunktion haben. Die Ausbildung besteht aus acht 1,5- bis 2-tägigen Modulen und ist von der WeiterBildungsAkademie Österreich (wba) mit 9 ECTS akkreditiert. Sie wurde bereits von fast 1000 Frauen und Männern absolviert. Entsprechend bewährt ist ihr Konzept.
Im ersten Modul der Trainerausbildung, das seminar consult-Geschäftsführerin Sabine Prohaska leitet, befassen sich die Teilnehmer mit den Grundlagen des Trainerberufs. So zum Beispiel mit der Frage: Welches Menschenbild und Selbstverständnis sollte ein Trainer haben? Diese Fragestellung wird im Modul "ICH als TrainerIn" vertieft. Hier ermitteln die Teilnehmer unter anderem ihre Stärken und Lernfelder. Außerdem reflektieren sie ihre (Trainer-)Persönlichkeit - auch um einen eigenen Trainingsstil zu entwickeln.
In zwei weiteren Bausteinen erfahren die Teilnehmer, wie Lernprozesse bei Einzelpersonen und in Gruppen ablaufen. Außerdem befassen sie sich mit dem Gestalten von Lerneinheiten. Intensiv üben sie, Trainings so zu konzipieren, dass die Lernziele erreicht werden. In einem weiteren Modul beschäftigen sich die Teilnehmer mit den Themen Konfliktmanagement und Umgang mit schwierigen Seminarsituationen. Hier befassen sich die angehenden Trainer unter anderem mit der Frage: Wie gehe ich mit Lernbarrieren und Widerständen um? Ebenfalls zwei Module sind den Themen Präsentation und Moderation gewidmet. Hier üben die Teilnehmer laut Sabine Prohaska, die auch das Praxishandbuch für Trainer "Erfolgreich im Training" schrieb, Lerninhalte zielgruppengerecht zu präsentieren und den Lernern Feedback zu geben. Um das Abschlusszertifikat zu erlangen, müssen die Ausbildungsteilnehmer ein Training planen und ausschnittsweise durchführen. Außerdem müssen sie eine schriftliche Praxisarbeit erstellen. Diese wird im letzten Ausbildungsmodul von einer Expertenkommission geprüft.
Als Referenten fungieren in der Trainerausbildung neben Sabine Prohaska drei weitere Trainerausbilder, die alle langjährige Erfahrung im Begleiten von Lern- und Entwicklungsprozessen von Menschen haben - in Profit- und Non-Profit-Organisationen. Die Teilnahme an dem Lehrgang kostet 2990 Euro (plus. 20 % USt.). Nähere Infos erhalten Interessierte bei seminar consult prohaska, Wien (Tel.: +43/664-3851767, Mail: prohaska@seminarconsult.at, Internet: http://www.seminarconsult.at ).
Trainerausbildung Train-the-Trainer Weiterbildner seminar consult prohaska Trainingsstil Lernprozesse Trainer werden Lehrgang 
http://www.seminarconsult.at 
seminar consult prohaska
Märzstrasse  55/13 1150 Wien
Pressekontakt
http://www.seminarconsult.at 
seminar consult prohaska
Märzstrasse 55/13 1150 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Prohaska
    09.04.2020 | Sabine Prohaska
Seminar Consult Prohaska startet E-Learning-Akademie
Seminar Consult Prohaska startet E-Learning-Akademie
    23.01.2020 | Sabine Prohaska
Blended Learning Trainerausbildung boomt
Blended Learning Trainerausbildung boomt
    21.10.2019 | Sabine Prohaska
Blended-Learning-Trainer Ausbildung in Wien
Blended-Learning-Trainer Ausbildung in Wien
    12.09.2019 | Sabine Prohaska
Konfliktberater-Ausbildung startet im November 2019 in Wien
Konfliktberater-Ausbildung startet im November 2019 in Wien
    09.09.2019 | Sabine Prohaska
Trainerausbildung startet im November 2019 in Wien
Trainerausbildung startet im November 2019 in Wien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
    04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
    04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht

