Konzerne auf den Spuren von Start-Ups
22.06.2017 / ID: 264444
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  (Mynewsdesk) Infront Consulting und Capital haben die DNA erfolgreicher Digital-Labore und -Acceleratoren großer, etablierter Unternehmen entschlüsselt. In unserer bundesweit angelegten Studie wurden anhand mehrerer Faktoren insgesamt ein Drittel aller digitale Einheiten von großen Konzernen analysiert. Dabei zeigt sich: Nur rund der Hälfte der Unternehmen gelingt es tatsächlich, diese Einheiten effektiv und zielgerichtet einzubinden und nachhaltig Innovationen und neue Produkte zu schaffen. „Können die Unternehmen auf dieses Modell verzichten? Nein, das hieße Kapitulation“, sagt Thomas Sindemann, der als Partner bei Infront Consulting & Management die Studie verantwortet hat. „Aber es muss sehr klar sein, was man sich von einem Labor erwartet.“
Zur Studie: Digital Innovation Units waren in jüngster Zeit Betrachtungsgegenstand einiger Studien und einer Vielzahl von Artikeln. Häufig beschränken sich die Ergebnisse auf die Beschreibung der neuen Einheiten: Welche Branchen investieren in Digital Innovation Units? An welchen Standorten befinden sich digitale Brutstätten? Welche Arten von Digital Innovation Units existieren?
Diese Studie geht einen Schritt weiter und wirft einen Blick ins Innere der Innovationsschmieden. Ziel der Studie war es, nicht nur den aktuellen Status, sondern auch die Erfolgsfaktoren und die Zukunftsaussichten der Digital Innovation Units zu analysieren. Zwar handelt es sich bei diesen Einheiten aufgrund des geringen Alters und der stetigen (Weiter-)Entwicklung um einen dynamischen, noch nicht stabilen Forschungsgegenstand. Dennoch zeichnen sich bereits erste Erfolgsmuster ab. Neben dem Status Quo und den Mustern für Erfolg werden auch Handlungsfelder für Digital Innovation Units aufgezeigt. Damit diese nicht als Spielplätze für Chief Digital Officer und hippe Kreative dienen, sondern wertvolle Beiträge zur ohne Zweifel dringend notwendigen Digitalen Transformation etablierter Unternehmen leisten können.
Die besten Innovation Labs und Acceleratoren wurden von Capital am 21.06.17 bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit Infront Consulting & Management ausgezeichnet. Für 2018 ist eine Fortführung der Studie geplant. Interessierte Labs und Acceleratoren können sich zur Teilnahme unter digital@infront-consulting.com bewerben.
Weiteres zur Studie und zu den ersten Preisträgern finden Sie im aktuellen Heft (Capital 7/2017).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/l4fefx
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/konzerne-auf-den-spuren-von-start-ups-52665
=== Konzerne auf den Spuren von Start-Ups - bundesweite Studie (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/4wux39
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/konzerne-auf-den-spuren-von-start-ups-bundesweite-studie
http://www.themenportal.de/unternehmen/konzerne-auf-den-spuren-von-start-ups-52665 
Infront Consulting & Management GmbH
Neuer Wall 10   20354 Hamburg
Pressekontakt
http://www.infront-consulting.com 
Infront Consulting & Management GmbH
Neuer Wall 10  20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von  Frank Deburba
    16.11.2016 |  Frank Deburba
Infront Consulting & Management GmbH gewinnt den Sonderpreis Innovation beim Best of Consulting Award 2016 der WirtschaftsWoche
Infront Consulting & Management GmbH gewinnt den Sonderpreis Innovation beim Best of Consulting Award 2016 der WirtschaftsWoche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

