Gaspreise: Örtliche Stadtwerke sind oft zu teuer
01.09.2011 / ID: 26567
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Obwohl die Entwicklung der Gasgewinnung neue Wege beschreitet und somit kein Mangel an Gas vorhanden ist, steigen die Preise. Auch in Europa werden neue Gasquellen erschlossen, beispielsweise durch die Gasgewinnung durch Schiefergas. Dennoch werden Gaspreise angehoben, meist in einem halbjährigen Abstand zu den Ölpreiserhöhungen. Dieses Vorgehen wurde in den 1960er Jahren fixiert und als Ölpreisbindung durch die OPEC eingeführt.
Damit die erheblichen Investitionen für die aufwendige und kostspielige Förderung und für den Transport sichergestellt waren, wurden zwischen deutschen Gasversorgen und internationalen Gasproduzenten Abnahmeverpflichtungen geschlossen. Gasbezugsverträge sind auch heute noch branchenintern üblich, wenngleich diese nach heutigem Stand teils kartellrechtlich fragwürdig sind. In Bezugsverträgen stecken auch derzeit häufig die örtlichen Grundversorger, die ihre eigenen, durch Verträge hohen Kosten für die Gasbesorgung nach unten an die Endverbraucher abgegeben. Die Begründung lautet auch heute noch, dass die hohen Beschaffungskosten dafür verantwortlich seien.
Die Bundesnetzagentur veröffentlichte in einem Monitoringbericht, dass rund 90 Prozent der Haushalte sich von Stadtwerken oder anderen, örtlichen Grundversorgern mit Gas beliefern lassen. Allerdings können unabhängige Gasversorger wesentlich flexibler auf dem Gasmarkt Gas zu günstigeren Preisen erwerben. So wird auf finanz.de (http://www.finanz.de/) (www.finanz.de) berichtet, dass diese Anbieter sich kurzfristig ohne Vertragsbindung günstiges Gas am Spot-Markt beschaffen können. Ohne Vertrag sind diese Gasanbieter nicht dazu verpflichtet, ihre Gaspreise bei steigenden Ölpreisen ebenfalls anzuheben, was auch die Haushaltskassen ihrer Kunden weniger belastet. Daher empfehlen die Experten des Portals, die Gaspreise zu vergleichen und gegebenenfalls von den örtlichen Grundversorgern zu anderen Gasanbietern zu wechseln. Ersparnisse von mehreren hundert Euro sind so möglich. Dasselbe bestätigen und empfehlen Verbraucherschützer und weisen darauf hin, dass bei Gaspreiserhöhungen den Verbrauchern ein Sonderkündigungsrecht zusteht, welches einen raschen Wechseln zu einem günstigeren Anbieter möglich macht.
http://www.finanz.de
avantis GmbH
Könneritzstr. 29 04229 Leipzig
Pressekontakt
http://www.finanz.de
avantis GmbH
Könneritzstr. 29 04229 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matthias Hofmann
03.09.2020 | Matthias Hofmann
Kunden nicht nur zählen und lenken, sondern involvieren
Kunden nicht nur zählen und lenken, sondern involvieren
06.06.2020 | Matthias Hofmann
Kollege Bildschirm: Kundenberater sollten die Digitalisierung begrüßen
Kollege Bildschirm: Kundenberater sollten die Digitalisierung begrüßen
03.03.2020 | Matthias Hofmann
Matthias Hofmann: "Der Handel wird die Markenkommunikation übernehmen"
Matthias Hofmann: "Der Handel wird die Markenkommunikation übernehmen"
03.02.2020 | Matthias Hofmann
Smarte Umkleide: Mode-Shopping in einer neuen Dimension
Smarte Umkleide: Mode-Shopping in einer neuen Dimension
16.01.2020 | Matthias Hofmann
Scala präsentiert digitale Kundenfaszination auf der EuroShop in Düsseldorf
Scala präsentiert digitale Kundenfaszination auf der EuroShop in Düsseldorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.08.2025 | JS Research
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
Auf der Überholspur! Frischer Finanzzufluss, sensationelle Antimon-Gehalte und top Optionsvereinbarung!
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
