Neuentwicklung für die Schüttgutindustrie
21.08.2017 / ID: 269042
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Opdenhoff Technologie GmbH hat für die Schüttgutindustrie eine Neuentwicklung auf den Markt gebracht, die den Arbeitsalltag maßgeblich erleichtert. VIOS steht für Virtual Input/Output Surface und kann innerhalb der Digitalisierung bestehende, funktionierende Prozesssoftware miteinander verbinden. "Mit VIOS können wir beispielsweise die Rechnungs- mit der Aufgabensoftware und das E-Mail-Programm mit der Maschine verbinden. So schaffen wir einen digitalen Datenfluss, der sich positiv auf die Arbeitsabläufe auswirkt", erklärt Jürgen Opdenhoff, Geschäftsführer der Opdenhoff Technologie GmbH. Auch die im eigenen Hause entwickelte Systemlösung OPDwin kann mit VIOS verbunden werden. Die kundenspezifische Systemlösung setzt sich aus verschiedenen Bausteinen, die individuell ausgewählt werden, zusammen und bietet den Betreibern Mehrwerte. Da die Materialzutaten in Rezepten hinterlegt werden, läuft der automatisierte Auftragsprozess z.B. mit Wiege- und Mischprozessen fehlerfrei ab. Die dafür notwendigen Prozessabläufe und Anlagenkonfigurationen werden mit Standardtechnologien der Automation + IT transparent und bedienerfreundlich kontrolliert und dargestellt. "Die Digitalisierung bietet einige Möglichkeiten, die die Abläufe einfacher macht. Durch die Verbindung von Menschen I Maschinen I Produkt und System brechen wir klassische Hierarchien auf, wodurch das gesamte Unternehmen smarter, kundenorientierter und schneller agiert", sagt Opdenhoff. Insbesondere mittelständischen Unternehmen bietet Industrie 4.0 enorme Vorteile. Mit der digitalen Anbindung von Lieferanten, Kunden und Betrieb werden alle Prozessschritte selbstverständlich und transparent. Des Weiteren können komplizierte und oftmals unwirtschaftliche Strukturen durch individuelle und exakte Prozessanpassungen aufgebrochen werden. So profitiert das gesamte Unternehmen von kürzeren Durchlaufzeiten und niedrigeren Prozesskosten in Verbindung mit einer gestiegenen Anlageneffizienz und Arbeitsproduktivität.
Opdenhoff Technologie GmbH Schüttgutindustrie Virtual Input/Output Surface VIOS Prozesssoftware digitaler Datenfluss Systemlösung OPDwin Industrie 4.0 Anlageneffizienz Arbeitsproduktivität
http://www.opdenhoff.de
Opdenhoff Technologie GmbH
Bonner Str. 20 E 53773 Hennef
Pressekontakt
http://www.jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael F. Müller
25.09.2017 | Michael F. Müller
Clevere Verwiegung bietet Höchstmaß an Sicherheit bei der Herstellung von Dialysekonzentrat
Clevere Verwiegung bietet Höchstmaß an Sicherheit bei der Herstellung von Dialysekonzentrat
11.08.2017 | Michael F. Müller
Komplexes Thema leicht erklärt!
Komplexes Thema leicht erklärt!
16.01.2017 | Michael F. Müller
Exakte Dosierung ist qualitätsentscheidend
Exakte Dosierung ist qualitätsentscheidend
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
