Halbierung der Einarbeitungsdauer neuer Vertriebsmitarbeiter bewirkte Kehrtwende
22.08.2017 / ID: 269126
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Viele neue Vertriebsmitarbeiter warfen zu früh die Flinte ins Korn, weil das erwartete Einkommen nicht erzielbar schien. Oder es erfolgte eine Kündigung innerhalb der Probezeit, weil die Resultate noch nicht genügend Sicherheit für eine Dauerbeschäftigung boten. Dabei wurden immense Anstrengungen unternommen, um neue Mitarbeiter für eine Tätigkeit im Vertrieb zu gewinnen. Besonders Quereinsteiger wurden dabei ins Blickfeld genommen."Die Einarbeitungszeit von neuen Vertriebsmitarbeitern halbieren und praxisorientierter ausrichten", so lautete daher das Etappenziel, das sich ein großes Direktvertriebsunternehmen unter dem Arbeitstitel 'Digitaler Transfer' auf die Fahne geschrieben hatte. Die Rechnung ging auf.
Als Engpass erwies sich die bislang überwiegend praktizierte Form der Qualifizierung über Präsenz-Schulungen, die nur periodisch angeboten und zudem aus unterschiedlichsten Gründen oft nicht durchgeführt werden konnten. Gleichzeitig fehlte es den verantwortlichen Vorgesetzten meist an Zeit und Möglichkeiten, das für die Einarbeitung vorgesehene, praktische Coaching im erforderlichen Umfang zu leisten.
Der 'Digitale Transfer' hatte daher zum Ziel, die in Vertrieb und Verkauf praktizierte Einarbeitung und Qualifizierung wo immer möglich durch digitale Lern- und Qualifizierungsformen abzulösen", so Jürgen Hammer, Inhaber von quotaplus und führte weiter aus: "Das Besondere daran ist, dass wir dabei die Erfahrungen und das Wissen der besten Verkäufer und Vertriebsmitarbeiter heranziehen. Dieses wird in Form von Anwendungs-Szenarien didaktisch und methodisch so aufbereitet, dass ein direkter Transfer in die Praxis möglich ist. Die dazu geschaffenen Rahmenbedingungen bieten heute gleichzeitig die Grundlage für eine deutlich bessere, schnellere und auch direktere Information, Kommunikation und Zusammenarbeit."
Neue Vertriebsmitarbeiter können sich heute autonom, d.h. an jedem Ort und zu jeder Zeit das erforderliche Wissen aneignen und trainieren. Bei einem Teil der Lern- und Trainingseinheiten ist ein Internetanschluss erforderlich, nur bei Online-Webinaren und Online-Besprechungen sind Vertriebsmitarbeiter an Termine gebunden.
GUTE MITARBEITER BLEIBEN AN BORD UND SORGEN FÜR WACHSTUM
Durch die digitale Qualifizierung werden Können und Erfolge früher sichtbar. So bleiben heute deutlich mehr Mitarbeiter an Bord. Die zuvor erlebte Stagnation kehrte um in Wachstum. Weitere Potenziale liegen in der Reduktion der Einarbeitungs- und Qualifizierungskosten.
Digitaler Wandel Einarbeitung Transfer Digitalisierung Rekrutierung Digitale Qualifizierung E-Learning digitales Lernen Online Webinare neue Vertriebsmitarbeiter Vertrieb Verkauf
quotaplus - Dienstleistungen für Vertrieb und Verkauf
Herr Jürgen Hammer
Tälesweg 3
71566 Althütte
Deutschland
fon ..: +49 (7183) 307420
fax ..: +49 (7183) 428 9798
web ..: http://www.quotaplus.de
email : info@quotaplus.de
Pressekontakt
quotaplus - Dienstleistungen für Vertrieb und Verkauf
Herr Jürgen Hammer
Tälesweg 3
71566 Althütte
fon ..: +49 (7183) 307420
web ..: http://www.quotaplus.de
email : info@quotaplus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jürgen Hammer
19.10.2021 | Herr Jürgen Hammer
Verantwortungsregelungen beeinträchtigen Ertrag und Liefertreue - Fehler schnell erkennbar
Verantwortungsregelungen beeinträchtigen Ertrag und Liefertreue - Fehler schnell erkennbar
11.08.2021 | Herr Jürgen Hammer
Die meisten Führungskräfte kennen und verstehen die Kernaufgabe der Führung nicht
Die meisten Führungskräfte kennen und verstehen die Kernaufgabe der Führung nicht
01.06.2021 | Herr Jürgen Hammer
In Besprechungen Potenziale zur Verbesserung der Führung sichtbar machen
In Besprechungen Potenziale zur Verbesserung der Führung sichtbar machen
25.03.2021 | Herr Jürgen Hammer
Mäuschenspiel bei Besprechungen: Potenziale zur Verbesserung der Führung werden sichtbar
Mäuschenspiel bei Besprechungen: Potenziale zur Verbesserung der Führung werden sichtbar
15.02.2021 | Herr Jürgen Hammer
Top-Manager: Dem Karriereknick vorbeugen
Top-Manager: Dem Karriereknick vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | JS Research
Gold und Silber noch immer untergewichtet
Gold und Silber noch immer untergewichtet
27.10.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit
Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit
27.10.2025 | JS Research
Kupfer bald am Rekordpreis
Kupfer bald am Rekordpreis
27.10.2025 | KSR Rechtsanwaltskanzlei
ThomasLloyd-Gruppe, Cleantech: neue KSR Gerichtsurteile - Vermittlerhaftung - Blind-Pool-Risiko
ThomasLloyd-Gruppe, Cleantech: neue KSR Gerichtsurteile - Vermittlerhaftung - Blind-Pool-Risiko
27.10.2025 | Plastic is Fantastic Association
Messe-Nachlese
Messe-Nachlese

