taskforce AG bietet als RGP-Tochter ein breites und international vernetztes Portfolio an Management-Dienstleistungen
01.09.2017 / ID: 270146
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Wenn sich die Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsprozesse der Kunden verändern und global vernetzen, dann müssen unsere Dienstleistungen folgen." Diese Einsicht haben Jens Christophers und Lennart Koch, Gründer und Vorstände der taskforce - Management on Demand AG konsequent umgesetzt. Mit Closing am 31. August 2017 übernimmt das US-amerikanische Beratungsunternehmen RGP 100 Prozent der Aktienanteile an der 2007 gegründeten Sozietät für professionelles Interim- und Projektmanagement. "Die Internationalisierung ist ein entscheidender Schritt unserer Unternehmensentwicklung: Wir bereichern mit unseren Kompetenzen im Top-Level Interim und Programm Management das internationale Angebot von RGP und wachsen gemeinsam als Global Player für Top-Management-Dienstleistungen," begründet Lennart Koch die Entscheidung.
Nachdem ursprünglich eine Kooperation mit RGP geplant war, wuchs auf beiden Seiten schnell die Überzeugung, dass eine Übernahme der Geschäftsanteile der konsequentere Weg ist. "Als umsetzungsgetriebenes Beratungsunternehmen ist RGP ein weltweit renommierter Anbieter für Intellectual Capital on Demand, dessen Dienstleistungsverständnis und Kultur hervorragend zu uns passen", erläutert Jens Christophers. Mark Campbell, Senior Vice President Europe, kommentiert das Engagement von RGP: "taskforce have a strong reputation in Germany and we are convinced there is a strong alignment with our business model, client coverage, culture and values. RGP believe that we can help taskforce serve its German based clients elsewhere in the world using our global coverage. Furthermore, the opportunity exists to better serve RGP existing clients within Germany by drawing on the proven expertise within taskforce."
Auch nach der Übernahme wird taskforce unter bisherigem Markennamen mit dem Zusatz "An RGP company" eigenständig im Markt agieren. Unverändert bleibt auch die Geschäftsleitung: Christophers und Koch werden auch in den kommenden Jahren als Vorstände das operative Geschäft verantworten. taskforce hat sich seit der Gründung zu einem der bedeutendsten Player im Markt für Interim und Programm Management in Deutschland entwickelt und gehört heute zu den Top 3 Anbietern. Nach stetigem Wachstum, laufender Optimierung der Vertriebs- und Talent Management-Prozesse sowie der Partner- und Manager-Strukturen steht taskforce mit steigender Nachfrage und positiver Umsatz- und Auslastungsentwicklung hervorragend da. Über 100 Partner und Assoziierte Manager sowie weitere 800 Netzwerkmanager bündeln ihre Kompetenzen im Linien- und Projektmanagement in der größten deutschen Sozietät, die den erfahrenen Top-Managern eine gemeinsame Kompetenz- und Vermarktungsplattform bietet.
Die Entscheidung, die taskforce AG in einem international erfolgreichen Unternehmen aufgehen zu lassen, beruht im Wesentlichen auf folgenden Gründen:
- Mit RGP erweitert und verbreitert taskforce seine Dienstleistungsangebote für deutsche Unternehmen und Konzerne im internationalen Umfeld.
- taskforce bietet als RGP-Company künftig auch internationalen Kunden in Deutschland One Face to the Customer.
- Durch die globale Präsenz können taskforce Managern in Zukunft vermehrt auch internationale Einsätze angeboten werden.
- Mit der Veräußerung sind die langfristige Unternehmensentwicklung und die Gründernachfolge sichergestellt.
https://www.taskforce.net
taskforce AG
Beethovenplatz 2 80336 München
Pressekontakt
https://www.taskforce.net
taskforce AG
Beethovenplatz 2 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Head Office
26.03.2018 | Head Office
Interim Manager: Eine Karriereperspektive
Interim Manager: Eine Karriereperspektive
15.09.2017 | Head Office
Christian Lindner verstärkt das Team der taskforce - Management on Demand AG
Christian Lindner verstärkt das Team der taskforce - Management on Demand AG
26.07.2017 | Head Office
Weiterer Ausbau der Kompetenz für globale Prozessindustrien: Dr. Ludger Dohm verstärkt die taskforce - Management on Demand AG als Senior Advisor
Weiterer Ausbau der Kompetenz für globale Prozessindustrien: Dr. Ludger Dohm verstärkt die taskforce - Management on Demand AG als Senior Advisor
13.03.2017 | Head Office
Expertin für Familienunternehmen Astrid Hamker ist Senior Advisor der taskforce - Management on Demand AG
Expertin für Familienunternehmen Astrid Hamker ist Senior Advisor der taskforce - Management on Demand AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
