Pressemitteilung von Mesut Pazarci

Wodurch wird der Goldkurs beeinflusst?


07.09.2017 / ID: 270605
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der Kurs von Gold geht auf und nieder. Trends sind nur über lange Zeiträume wirklich ablesbar. Die Nachfrage nach Gold ist von diversen Kriterien abhängig und beeinflusst den Kurs von Gold. Aber auch andere Umstände üben Einfluss auf den Goldkurs aus.

Der Kurs von Edelmetallen wird von der Nachfrage bei institutionellen und privaten Investoren beeinflusst, die Gold als besonders sichere Assetklasse vor allem in unruhigen Zeiten schätzen. Außerdem üben konjunkturelle Entwicklungen Einfluss auf den Goldpreis aus, da Edelmetalle in der Wirtschaft einen hohen Stellenwert innehaben. Die Nachfrage in der Wirtschaft als Rohstoff beeinflusst daher ebenfalls den Preis. Floriert die Weltwirtschaft, steigt die Nachfrage an Edelmetallen wie z. B. Silber, Platin, Palladium und auch Gold. Der daraus resultierende Kursanstieg motiviert die Minenbesitzer, die Produktion zu erhöhen. Also steigern sie die Produktion, um an den steigenden Kursen zu verdienen. Erhöhte Fördermengen führen zu einem größeren Angebot, welches dann zu einer Stagnation des Preisanstiegs führt. Der Anstieg des Goldpreises wird also gebremst, da die physische Nachfrage nach Gold langsamer wächst als die Produktion.

Das Investorenverhalten nimmt ebenfalls einen wichtigen Stellenwert ein. Hier übt nicht nur der Handel von physischen Edelmetallen Einfluss auf die Kursfindung aus. Besonders bei Gold ist es vor allem der Handel mit Derivaten, also Papiergold, der den Goldpreis nachhaltig beeinflusst. Hier wird der Goldkurs durch den Leerkauf und -verkauf von Gold manipuliert, ohne dass auch nur ein Gramm physischen Goldes den Eigentümer wechselt. Außerdem orientieren sich viele Anleger in guten Zeiten weniger auf sichere Anlagen, sondern sind risikobereiter. Statt physischen Goldes erwerben sie zum Beispiel Aktien, Fonds und Ähnliches, um schnellere und höhere Gewinnchancen zu haben. Die daraus resultiernde geringere Goldnachfrage schwächt dann auch den Goldpreis.

Das schnelle Geld ist mit Gold wahrscheinlich nicht zu machen. Das sollte auch gar nicht die Ausrichtung eines Goldinvestments sein. Physisches Gold eignet sich hervorragend zur Vermögenssicherung und ein Goldinvestment sollte daher immer langfristig erfolgen.

Die PIM Gold und Scheideanstalt GmbH (http://pim-gold.com) mit Geschäftsführer Mesut Pazarci, aus Heusenstamm bietet den Kauf der physischer Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium an. Damit können die Chancen unterschiedlicher Edelmetalle miteinander vereint werden. Die kostengünstige Lagerung im Zollfreilager ermöglicht es den Kunden der PIM, jederzeit ihre Edelmetalle in physischer Form abzuholen und mit nach Hause zu nehmen. Mehr Sicherheit geht nicht.

Bildquelle: Fotolia, Urheber: kebox, ID: #85305885
Gold Goldmünzen Goldbarren PIM Mesut Pazarci PGD Julius Leineweber Alterssicherung Altersvorsorge antizyklisch kaufen

http://pim-gold.com
PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
Industriestraße 31 63150 Heusenstamm

Pressekontakt
http://pim-gold.com
PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
Industriestraße 31 63150 Heusenstamm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Mesut Pazarci
23.09.2019 | Mesut Pazarci
Erholt sich der Platin-Preis?
05.09.2019 | Mesut Pazarci
Silber steigt ordentlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.595.739