Zweites Rekordjahr in Folge für Fintech Avoka mit 79% Auftragsplus
12.09.2017 / ID: 270930
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Avoka verzeichnet deutliches Wachstum in allen Regionen, sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Kunden. Unterstützt durch weltweite "Blue Chip"-Banken konnte der Marktführer für die digitale Kundenakquise bei Finanzdienstleistern im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis melden. Insgesamt stieg die Zahl der Bestellungen um 79 Prozent.
Das Fintech-Unternehmen ist in Australien, Nordamerika und Europa aktiv, erst kürzlich erfolgte die Expansion im deutschsprachigen Raum. Der andauernde Erfolg ist vor allem auf die Nachfrage von Banken und Finanzdienstleistern zurückzuführen, die sich neue Kanäle für die Neukundengewinnung erschließen und Onboarding und Anträge durch hervorragenden Kundenservice verbessern wollen.
"Weltweit aktive Banken realisieren zunehmend, dass sie auch digital relevant sein müssen. Für große Finanzinstitute wächst der Druck, sich in Richtung Omni-Channel-Neukundengewinnung zu entwickeln, mit jedem Jahr. Unser Jahresergebnis gibt die Bedeutung unserer Plattform im Markt wieder", so Avoka-CEO Phil Copeland.
Aktuelle Meilensteine von Avoka:
- Ein Anstieg der Bestellungen insgesamt um 79 Prozent, im Neukundengeschäft um 67 Prozent.
- Vier der australischen Top-10-Banken, acht der 50 führenden Banken in Nordamerika und vier der 50 größten Banken in Europa zählen zu den Kunden.
- Verdopplung des weltweiten Teams.
- Start eines Design-Programms für Customer Experience (UX), das Kunden helfen soll, ein konkretes Leitbild für ihre Omni-Channel-Kundenerfahrung zu entwickeln.
- Eröffnung einer neuen Niederlassung in Frankfurt.
- Auszeichnungen und Nominierungen bei acht unterschiedlichen Awards, angefangen beim Celent XCelent Award bis zum "Best in Show" bei der Barlow Banking Conference.
Copeland weiter: "Große Banken in Europa, Nordamerika und Australien erkennen zunehmend die Vorteile, die wir bieten. Durch Investitionen in neue Mitarbeiter und Technologie senkt unser System Abbruchraten bei Online-Prozessen um mehr als 40 Prozent. Die Implementierung dauert gerade einmal drei Monate und die Zeit, um neue Geschäftskunden an Bord zu holen, wurde von 40 Tagen auf drei reduziert."
http://www.avoka.com
Avoka
Old Broad Street 55 EC2M 1RX London, UK
Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9 51375 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susan Holmes
10.04.2019 | Susan Holmes
"Buy versus Build" muss aufgegeben werden
"Buy versus Build" muss aufgegeben werden
13.02.2019 | Susan Holmes
Licht am Ende des (Banken)tunnels
Licht am Ende des (Banken)tunnels
19.12.2018 | Susan Holmes
Studie bestätigt: KMU unzufrieden mit digitalem Service ihrer Banken
Studie bestätigt: KMU unzufrieden mit digitalem Service ihrer Banken
12.12.2018 | Susan Holmes
Temenos übernimmt Avoka für 245 Mio. US-Dollar
Temenos übernimmt Avoka für 245 Mio. US-Dollar
26.11.2018 | Susan Holmes
Deloitte Technology Fast 50 - Avoka mit starkem Wachstum auf Platz 37
Deloitte Technology Fast 50 - Avoka mit starkem Wachstum auf Platz 37
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
