Relevanz von Einkauf 4.0 in den Unternehmen steigt
15.09.2017 / ID: 271218
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Umfrage von convivax in Zusammenarbeit mit All about Sourcing im Sommer 2017 hat ergeben, dass das Thema Einkauf 4.0 bei 38,5% der Unternehmen ganz oben auf der Einkaufsagenda für dieses Jahr steht. Nachdem Umfragen zum Ende des letzten Jahres noch deutlich geringere Quoten zum Thema Einkauf 4.0 aufgezeigt haben, scheint die Relevanz weiter zu steigen.
Anforderungen an den Einkauf 4.0
Viele Unternehmen geben an, dass Ihr Kenntnisstand zu Einkauf 4.0 (noch) nicht besonders ausgeprägt ist. Darum stellt sich die Frage, was die Anforderungen an den Einkauf 4.0 sind?
Die Anforderungen an den Einkauf der neusten Generation sind hoch. Er ist digitalisiert, horizontal und vertikal vernetzt, automatisiert, analytisch und methodisch auf dem neusten Stand. Stets ist er in der Lage den Mehrwert der eigenen Funktion aufzeigen. Was heisst das konkret:
Bedarfsmanagement:
- Flexibilisierung der Bedarfe (Losgrössen, Schwankungen)
- Individualisierte Produkte
- Digitalisierung von Produkten
- Verkürzung des Lebenszyklus der Produkte
Prozesse:
- Digitalisierung von Prozessen
- Nutzung von Daten und Erhöhung der Transparenz
- Automatisierung von operativen Einkaufsprozessen
Personal:
- Qualifizierung im Hinblick auf veränderte Anforderungen
- Entwicklung vom Einkäufer zum Netzwerkmanager und Analytiker
Methoden:
- Erweiterung Methodenspektrum (Fokus funktionsübergreifendes Denken)
- Return on Supply Management Assets als Steuerungskriterium
Organisation:
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit
- Horizontale Vernetzung mit Lieferanten (Partnerschaften)
Sicher ist in den letzten Jahren sehr viel in der Weiterentwicklung der Einkaufsfunktion passiert. Viele Unternehmen haben einen strategischen Einkauf aufgebaut und etabliert. Sie nutzen die entsprechenden Hebel zur Generierung von Wertbeiträgen und der Einkauf wird zunehmend als Partner auf Augenhöhe akzeptiert. Allerdings ist diese "Einkaufskultur" noch nicht in allen Unternehmen Standard - die operative, abwicklungsorientierte Rolles des Einkaufs steht oft noch im Fokus. Höchste Zeit das Thema Einkauf 4.0 anzupacken.
Einkauf 4.0 Umfrage Umfrageergebnis convivax Digitalisierung Einkauf 2020 Einkauf der Zukunft Strategischer Einkauf
http://www.convivax.ch
convivax AG
Berghaldenstr. 5 8272 Ermatingen
Pressekontakt
http://www.convivax.ch
convivax AG
Berghaldenstr. 5 8272 Ermatingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Fuechtenbusch
10.02.2020 | Markus Fuechtenbusch
Erarbeitung von Warengruppenstrategien in 5 Schritten
Erarbeitung von Warengruppenstrategien in 5 Schritten
05.12.2019 | Markus Fuechtenbusch
Testdrive: Wie gut sind Ihre Einkaufskonditionen?
Testdrive: Wie gut sind Ihre Einkaufskonditionen?
23.08.2019 | Markus Fuechtenbusch
Proaktiv Handeln in Zeiten wirtschaftlichen Abschwungs
Proaktiv Handeln in Zeiten wirtschaftlichen Abschwungs
15.08.2019 | Markus Fuechtenbusch
Training Strategisches Warengruppenmanagement
Training Strategisches Warengruppenmanagement
05.02.2019 | Markus Fuechtenbusch
convivax eröffnet neues Büro in Düsseldorf
convivax eröffnet neues Büro in Düsseldorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
Verstaatlichung von Goldminen
