So wird Ihre Liquiditätsplanung ein Erfolg im Unternehmen - S&P Premium Seminare
18.09.2017 / ID: 271422
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

05.-06.10.2017 Köln & Hamburg
30.11. - 01.12.2017 Berlin & Stuttgart
Teilnehmerstimmen zum Seminar Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
"Das Seminar hat mir gut gefallen, es waren einige hilfreich Tipps dabei. Vor allem im Bereich Liqui-Planung, Bewertung, Geschäftsplanung und Rating konnten wir Dinge umsetzen." - Seminar in Köln
"Es war eine super Prüfung, ob wir denn richtig unterwegs sind." - Seminar in Berlin
Zielgruppe - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
Führungskräfte, auch aus nicht kaufmännischen Bereichen Mitarbeiter/Innen aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling.
Ihr Nutzen - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
> Liquiditäts- und Finanzplanung Leitfaden für die Praxis Liquidität auf einen Blick
> Aufbau und Struktur des Liquiditätsstatus
> Aufbau einer zuverlässigen Unternehmens- und Finanzplanung
> Liquidität richtig steuern und Überraschungen vermeiden
> Liquiditätsvorsorge und Maßnahmen zur Liquiditätssicherung
Ihr Vorsprung - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
Jeder Teilnehmer erhältfolgende S&P-Produkte:
+ Mustervorlagen und Checklisten für die Liquiditätsplanung
+ Praxis-Handbuch zu den S&P-Tools
+ "S&P Liquiditätsplanungs-Tool nach Bank- und Wirtschaftsprüferstandard"
+ "S&P Geschäftsplanungs- und Rating-Tool nach Bankenstandard"
+ Branchen-Kennzahlen und Topkennzahlen zur Liquiditätssteuerung
Programm 1. Seminartag - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
Top 1:
Liquiditäts- und Finanzplanung - Leitfaden für die Praxis - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
> Welche Aufgaben hat die Finanzplanung im Tagesgeschäft?
> Finanzplanung bei einmaligen und bei wiederkehrenden
> Alle Finanzströme auf einen Blick-Aufbau eines Unternehmensreportings
> Zuverlässiges Risiko- und Liquiditätsfrühwarnsystem Aufbauen
> Liquidität planen - Liquidität absichern -Überraschungen verhindern
Top 2:
Liquidität auf einen Blick - Aufbau und Struktur des Liquiditätsstatus - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
> Ein- und Auszahlungen im Zeitablauf
> Liquiditätsstatus, Liquiditätsplanung und Bewegungsbilanz
> Zielsetzung: Richtige Planung der Ein- und Auszahlungen
Top 3:
Optimale Erstellung einer monatlichen Liquiditätsplanung - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
> Bausteine einer monatlichen, rollierenden Liquiditätsplanung
> Stufen des Planungsprozesses: Einzahlungen und Auszahlungen planen,
> Investitionen und Kapitalbewegungen einbeziehen, Ausgleichsmaßnahmen
> Datenquellen für eine zuverlässige Planung
> Wie minimiere ich die Finanzierungskosten?
> Wie sichere ich die Unternehmensliquidität?
> Leitfaden und Checklisten zur Steuerung der Liquidität
Programm 2. Seminartag - Kompakt-Wissen Liquiditätsmanagement
Top 1:
Aufbau einer zuverlässigen Unternehmens- und Finanzplanung
> Erstellen der Plan-Bilanz und der Plan-GuV
> Szenarien für die Unternehmensplanung
> Kennzahlen zur Unternehmens- und Finanzanalyse
- Fristenkongruente Finanzierung
- Liquiditätskennzahlen
- Verschuldungskennzahlen
- Risikofrühwarnkennzahlen
Top 2:
Liquidität richtig steuern und Überraschungen vermeiden
> Wie funktioniert der Geldkreislauf?
> Was ist Working Capital?
> Debitoren- und Kreditoren-Laufzeiten erfolgreich steuern
> Lagerumschlagshäufigkeit oder wie entwickelt sich der Vorratsbestand?
Top 3:
Liquiditätsvorsorge und Maßnahmen zur Liquiditätssicherung
> Instrumente für ein zuverlässiges Cash Management
> Leitfaden zum Beseitigen von "Liquiditätsfressern"
> Vergleich mit der Branche und dem Wettbewerb
- Optimierungsmöglichkeiten für mehr Liquidität
> Interner Nutzen: Liquiditätsspielräume schaffen
> Strukturelle Liquidität verbessern, Forderungsmanagement optimieren
> Externer Nutzen: Die richtige Finanzplanung für erfolgreiche Kreditverhandlungen und Ratinggespräche
Direkt anmelden zum S&P Seminar:
Sie haben Interesse am Seminar? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular online oder per E-Mail zum Seminar an.
Wissen Sie noch nicht genau, für welches Seminar Sie sich entscheiden sollen oder haben Sie noch spezielle Fragen? Dann rufen Sie jetzt unser Service-Team an.
Büro München +49 (0)89 452 429 70 - 100
Büro Hannover +49 (0)511 93 639 - 460
Büro Wien +43 (0)1 99460 - 6448
Büro London +44 (0)2077180 - 282
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
Deutschland
fon ..: 089 4524 2970 100
fax ..: 089 4524 2970 299
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Graf-zu-Castell-Str. 1
81829 München
fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
Verstaatlichung von Goldminen
