Pressemitteilung von Paul Moss

Wie das Etikett auf die Weinflasche kommt


19.09.2017 / ID: 271512
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

18.09.2017, Ennepetal -Bei Weinetiketten gibt es gewaltige Unterschiede. Diese zeigen sich nicht nur bei der Qualität und dem Preis. Vielmehr haben Winzer und Produzenten das Weinetikett als Marketinginstrument längst für sich entdeckt und versuchen mit individuellen Designs und einem sog. Branding ihre Botschaft zu transportieren. Zur gleichen Zeit soll das Etikett Emotionen beim Käufer wecken, einen Kaufimpuls setzen und einen Wiedererkennungswert besitzen.

Hierbei reichen die Designvariationen von klassischen Darstellungen mit geschwungenen Schriften bis hin zu frechen Motiven mit fett gedruckten Buchstaben. Auch bei der Namensgebung für Weine werden Winzer immer kreativer. So finden sich Weine wie die "Drecksau" bereits in den Regalen gut sortierter Weinhändler.

Doch an wen wendet sich der Winzer oder Hersteller, wenn er seine Idee für das Weinetikett umsetzen möchte? Hier kommen professionelle und auf die Etikettierung spezialisierte Druckereien ins Spiel. Die Macher von Label Network, einer genau solchen Druckerei (https://www.label-network.de/etikettendruckerei/), beschreiben den Prozess wie folgt: "Bei Weinetiketten sind verschiedene Aspekte relevant, denn neben dem Wunschdesign des Kunden sind auch rechtliche Hürden zu überwinden. Wir kennen die Regelungen und wissen welche Pflichtangaben auf das Etikett gehören, um es gesetzeskonform zu gestalten. Darüber hinaus achten wir mit unserer eigenen Grafikabteilung im Haus darauf, dass das Wunschdesign des Kunden perfekt umgesetzt wird. Denn nicht jedes mitgebrachte Design entspricht den qualitativen Anforderungen für ein perfektes Weinetikett. Der Kunde hat bei uns neben dem Design natürlich die Auswahl, welches Druckverfahren verwendet werden soll, sowie welches Material und welche Form das Etikett haben soll. Aufgrund der Vielzahl an relevanten Aspekten halten wir eine umfangreiche Beratung und Betreuung unserer Kunden für selbstverständlich und unerlässlich."

In der heutigen Zeit, in der der Verbraucher Weine aus aller Welt in den Regalen unserer Supermärkte und Weinhändler findet, ist dies sicherlich eine spannende Aufgabe für Winzer und Druckereien. Die Macher hinter Label Network kennen die Herausforderungen und gehen wie folgt darauf ein: "Heutzutage reicht es für einen Winzer nicht immer aus einen guten Wein zu produzieren. Die Wettbewerbssituation erfordert, dass man darüber hinaus auch Wissen im Bereich Marketing, Recht und Design mitbringt, um seinen Wein adäquat verkaufen zu können. Wir sind der Meinung, dass ein Winzer bei seinen Rebstöcken bleiben sollte und helfen bei all den anderen genannten Aspekten, um den Wein am Ende auch in den Regalen zu präsentieren (https://www.label-network.de/produkte/weinetiketten/)."
etikett weinetikett labels etiketten drucken lassen etikettendruckerei

https://www.label-network.de/
Label Network GmbH
Katzbachstraße 1 58256 Ennepetal

Pressekontakt
https://www.label-network.de/
Label Network GmbH
Katzbachstraße 1 58256 Ennepetal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 428.022
PM aufgerufen: 72.593.642