Bayern nutzen niedriges Zinsniveau zum Immobilienerwerb
08.02.2011 / ID: 2717
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) München, 8. Februar 2011 Die Bayern haben das historisch niedrige Zinsniveau für den Bau oder Erwerb eines Eigenheims genutzt. Darauf weist das im Jahr 2010 deutlich gestiegene Volumen der neu vergebenen Immobilienkredite bei den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken hin.
Die für den Wohnungsbau beziehungsweise -erwerb ausgereichten Kredite sind bei den bayerischen Genossenschaftsbanken 2010 um 1,3 Milliarden Euro oder 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Insgesamt hatten die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken zum Jahresende 2010 33,8 Milliarden Euro an Immobilienkrediten im Kreditbuch.
Die Bayern haben die günstigen Zinsen aber nicht nur zum unmittelbaren Immobilienerwerb genutzt. Sie haben gleichzeitig auch verstärkt die Grundlagen für einen künftigen Immobilienkauf oder die Eigenheimsanierung gelegt. Darauf deutet das kräftig gewachsene Volumen neu abgeschlossener Bausparverträge hin. In der Summe wurden bis zum Ende des 3. Quartals 2010 Bausparverträge im Wert von 4,3 Milliarden Euro neu abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einer Steigerung von 436 Millionen Euro oder 11,4 Prozent.
Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, geht davon aus, dass der Trend zum Eigenheim zumindest für das erste Halbjahr 2011 anhält: Trotz gestiegener Zinsen sind die Finanzierungskosten für die eigene Immobilie im langjährigen Vergleich noch immer niedrig. Wir erwarten, dass die Immobiliennachfrage und damit die Kreditnachfrage zunächst nicht abflachen wird.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/fugzwl
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/bayern-nutzen-niedriges-zinsniveau-zum-immobilienerwerb-87085
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Gros
21.07.2014 | Jürgen Gros
Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik
Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik
10.07.2014 | Jürgen Gros
Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab
Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab
04.07.2014 | Jürgen Gros
Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
02.07.2014 | Jürgen Gros
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
30.05.2014 | Jürgen Gros
Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament
Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
16.09.2025 | JS Research
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
