M-Files und IT Governance Ltd. kooperieren für EU-DSGVO-Dokumentationstoolkit
27.09.2017 / ID: 272295
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ratingen, 27.9.2017 - M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, kooperiert mit IT Governance Ltd. aus Großbritannien, einem Anbieter von IT-Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Lösungen, um seinen Kunden ein Framework für die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), im Englischen bekannt als General Data Protection Regulation (GDPR), anbieten zu können.
Die EU-DSGVO verlangt von Organisationen, dass sie klare Richtlinien und Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern haben und entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen. Die Verordnung ist bereits in Kraft getreten und die Übergangsfrist zur Erfüllung endet im Mai nächsten Jahres. So bleibt den Unternehmen und Organisationen weltweit, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, nur noch eine begrenzte Zeit, um die Konformität mit dieser Auflage sicherzustellen. Unternehmen und Organisationen, die gegen die EU-DSGVO verstoßen, können mit Geldstrafen von bis zu vier Prozent ihres jährlichen weltweiten Umsatzes oder 20 Millionen Euro - je nachdem, welcher Wert größer ist - belegt werden.
Toolkit zur Dokumentation ergänzt M-Files-Software
M-Files bietet zukünftig das GDPR Documentation Toolkit von IT Governance als Teil seiner intelligenten Informationsmanagementlösung an, um Kunden die Verwaltung der relevanten Dokumente und Prozesse für Projekte zur EU-DSGVO-Compliance deutlich zu vereinfachen. Das Toolkit besteht aus Dokumentenvorlagen, die für die EU-DSGVO-Konformität, für Prozesskontrollen und die Unterstützung von Best-Practices erforderlich sind. Mit dieser Partnerschaft stellt M-Files ein System zur Verfügung, das die Einhaltung der EU-DSGVO vereinfacht und die damit verbundene Dokumentation erleichtert.
"Ein kritischer Aspekt der EU-DSGVO-Compliance ist, dass ein Unternehmen schnell und einfach nachweisen kann, dass es die richtigen Schritte zur Erfüllung der Anforderungen der Regulierung unternommen hat", sagt Janne Järvenoja, Leiter der Rechtsabteilung bei M-Files. "Die Partnerschaft mit IT Governance lässt uns nicht nur unseren Kunden eine Lösung zur Verfügung stellen, die als Grundlage für die GDPR-Compliance dient, sondern sie ermöglicht es den Kunden zusätzlich, zu prüfen, ob sie in ausreichendem Umfang geeignete Maßnahmen ergreifen, wenn Audits oder Verstöße auftreten."
"IT Governance und M-Files verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Unterstützung von Unternehmen und Organisationen, die anspruchsvolle Compliance-Anforderungen haben", sagt Alan Calder, Gründer und Executive Chairman bei IT Governance. "Infolgedessen können wir ein Compliance-Framework bereitstellen, das es Unternehmen ermöglicht, geeignete Richtlinien zu entwickeln und entsprechende Prozesse umzusetzen und kontinuierlich zu managen. Damit erreichen unsere Kunden einen hohen Standard in der Datensicherheit und erfüllen die Auflagen der Regulierung sicher."
Mehr Informationen über den Kooperationspartner IT Governance:
https://www.itgovernance.co.uk
Mehr Informationen zu den intelligenten Lösungen zum Informationsmanagement von M-Files:
https://www.m-files.com/de
Über IT Governance Ltd.
IT Governance Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter von IT-Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Lösungen mit besonderem Schwerpunkt auf Cyber-Resilienz, Datenschutz, PCI DSS, ISO 27001 und Cyber-Security. IT Governance Ltd. schützt Unternehmen und deren Kunden vor sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen. Die tiefe Branchenkompetenz und der pragmatische Ansatz von IT Governance Ltd. helfen den Kunden, ihre Abwehr zu verbessern und wichtige strategische Entscheidungen zu treffen, die das gesamte Geschäft unterstützen.
Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO GPDR IT Governance Toolkit intelligentes Informationsmanagement
M-Files
Herr Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
Deutschland
fon ..: +49 2102 420616
web ..: http://www.m-files.de
email : jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
