Der Lohnzettel wird zunehmend digital
28.09.2017 / ID: 272388
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Nürnberg, 28. September 2017: Noch dominiert die klassische Lohn- und Gehaltsabrechnung (https://www.datev.de/web/de/top-themen/steuerberater/weitere-themen/personalwirtschaft/die-lohn-und-gehaltsabrechnung/) auf Papier, doch die digitale Alternative gewinnt zunehmend an Boden. So überstieg die Nutzerzahl des Portals DATEV Arbeitnehmer online (http://www.datev.de/ano/), über das Arbeitgeber ihren Beschäftigten die Gehaltsinformationen auf sicherem Weg elektronisch bereitstellen können, im August 2017 die Marke von 300.000. Diese Anwender verteilen sich auf rund 16.000 Arbeitgeber, die bereits auf die digitale Distribution setzen.
Gemessen an der Gesamtzahl von rund 12,5 Millionen Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die monatlich mit DATEV-Software (https://www.datev.de/web/de/startseite/startseite-n/) erstellt werden, wirkt der Anteil der Digital-Nutzer auf den ersten Blick zwar relativ klein. Doch das dahinterstehende Wachstum der digitalen Lösung zeigt einen eindeutigen Trend: Allein seit Jahresbeginn 2017 hat sich die Zahl der Anwender von Arbeitnehmer online um 100.000 erhöht – mit stetig steigender Tendenz.
Vorteile durch Digitalisierung DATEV Arbeitnehmer online (https://www.datev.de/web/de/mydatev/online-anwendungen/datev-arbeitnehmer-online/) besteht seit 2013 und bietet eine sichere und effiziente elektronische Alternative zum Versand von Lohn- und Gehaltsabrechnungen auf Papier. Arbeitnehmern, deren Gehaltsabrechnung mit DATEV-Software erstellt wird, steht damit ein sicheres digitales Archiv mit den Auswertungen der letzten zehn Jahre und jederzeitigem Zugriff auf ihre Lohn- und Gehaltsdokumente zur Verfügung. Abgesichert wird der Zugang wahlweise durch die eID-Funktion des neuen Personalausweises (http://www.personalausweisportal.de/DE/Buergerinnen-und-Buerger/Der-Personalausweis/Funktionen/funktionen_node.html) oder durch ein smsTAN-Verfahren. Die Anwender können sich auch per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Lohndokumente im System bereitstehen. Neben dem Modul „Meine Abrechnungen“ (https://www.datev.de/web/de/datev-shop/personalwirtschaft/arbeitnehmer-online/) stehen seit Anfang dieses Jahres in „Meine Reisen“ (https://www.datev.de/web/de/datev-shop/personalwirtschaft/datev-arbeitnehmer-online-meine-reisen/) auch Funktionen zur digitalen Erfassung von Reise- und Belegdaten zur Verfügung.
Der Online-Zugriff sorgt für einen schnellen Informationsfluss, da keine Postlaufzeiten anfallen. Der Arbeitgeber profitiert zudem von weiteren Vorteilen durch den elektronischen Austausch, da sich Arbeitsaufwand und Kosten für Konfektionierung und Verteilung der Dokumente drastisch reduzieren. Zusätzlich kann das Unternehmen den Mitarbeitern mit den Monatsabrechnungen auch gleich noch aktuelle Hinweise rund um Lohn und Gehalt zukommen lassen – beispielsweise zu gesetzlichen Änderungen. Insgesamt wird der Lohnabrechnungsprozess gestrafft, da kein Medienbruch mehr stattfindet.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/ (https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/)
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/swwimd
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/der-lohnzettel-wird-zunehmend-digital-38777
=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/1kmeph
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Doppik Jahresabschluss Lohnsteuer Elster Finanzverwaltung Rechenzentrum Steuerberater Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung Lohnzettel
http://www.themenportal.de/wirtschaft/der-lohnzettel-wird-zunehmend-digital-38777
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.datev.de/web/de/m/presse/
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benedikt Leder
04.10.2018 | Benedikt Leder
Sicherer Dateiaustausch zwischen Steuerberatern und Mandanten
Sicherer Dateiaustausch zwischen Steuerberatern und Mandanten
18.09.2018 | Benedikt Leder
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
11.09.2018 | Benedikt Leder
Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV
Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV
21.08.2018 | Benedikt Leder
Personalwirtschaft ohne Papier?
Personalwirtschaft ohne Papier?
29.05.2018 | Benedikt Leder
Prozesse zum Anfassen im digitalen Erlebnisparcours
Prozesse zum Anfassen im digitalen Erlebnisparcours
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
