ADVA BERATER ausgezeichnet als "Beste Steuerberater 2017"
02.10.2017
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Handelsblatt ermittelte die 150 Top-Steuerberater in den 30 größten deutschen Städten. Dabei gehört ADVA BERATER zu den bestplatzierten Kanzleien in Dresden und erhält die Auszeichnung "Beste Steuerberater 2017". Das Handelsblatt gilt als eine der renommiertesten Wirtschaftszeitschriften in Deutschland.
Die Befragung wurde vom Sozialwissenschaftlichen Institut Schad (S.W.I.) im Auftrag des Handelsblatts durchgeführt. Mit Hilfe eines Online-Tests beantworteten die ADVA BERATER Fachfragen auf Basis ihrer Spezialisierung in den Sachgebieten Unternehmensnachfolge, Steuergestaltung, Existenzgründung und M&A Beratung. Neben diesen Spezialthemen wurden auch Kenntnisse über Jahresabschluss, Buchhaltung, Rechnungswesen sowie über die Lohn- und Gehaltsabrechnung abgefragt. Die Spezialkenntnisse wurden für folgende Branchen nachgewiesen: Baugewerbe, Familienunternehmen/Mittelstand, Handwerk und verarbeitende Unternehmen, Pflegedienste/Ärzte und Freiberufler.
Mehr als 7000 Steuerberater in Deutschland erhielten die Einladung zur Teilnahme an dieser Online-Befragung. Davon beteiligten sich etwa 1400 Steuerberater an dieser Studie. Den Online-Test konnten davon 150 Steuerberater mit der Auszeichnung "Beste Steuerberater 2017" abschließen.
Ein objektiver Nachweis der Qualität unserer Arbeit
Die ADVA BERATER schnitten mit einer überdurchschnittlich hohen Punktzahl bei dieser Befragung ab und sicherten sich auf diesem Wege eine Top-Platzierung. Das Team der ADVA BERATER um die Steuerberater Karsten Lorenz und Susan Lösch ist hocherfreut über diese Auszeichnung durch eines der angesehensten Wirtschaftsmedien Deutschlands. "Dieses Ergebnis ist ein objektiver Nachweis der Qualität unserer gemeinsamen Arbeit. Darüber hinaus bestätigt es, neben den Kernbereichen Steuerberatung, Unternehmensberatung und Unternehmensfinanzierung für mittelständische Unternehmen auch die Spezialisierung auf die Unternehmensnachfolge weiter auszubauen." so das Resümee von Karsten Lorenz. ADVA BERATER wird sich dabei nach wie vor auf die mittelständischen Unternehmen aus Sachsen konzentrieren.
Nicht nur auf dem Gebiet der Unternehmensnachfolge sind die ADVA BERATER Spezialisten, sondern auch wenn es um die Themen Gründung, Wachstum und Sanierung von Unternehmen geht. Darüber hinaus erarbeiten die ADVA BERATER Finanzierungskonzepte - auch unter Einbindung öffentlicher Mittel - und setzen diese um. Mehr Informationen zu diesen Themen finden Sie in den Spezial-Portalen http://www.die-nachfolgeberater.de sowie http://www.die-unternehmensbewertung.de. In Kooperation mit privaten Beteiligungsgesellschaften wie der EPICON Investment Partners GmbH aus Dresden (www.epicon.de) kann Unternehmen schnell und unkompliziert Eigenkapital in Form von offenen oder stillen Beteiligungen zur Verfügung gestellt werden.
Sie suchen ein Unternehmen oder möchten die Nachfolge über einen Verkauf regeln? Dann besuchen Sie die Unternehmensbörse http://www.unternehmensportal-sachsen.de. Das Internetportal ist speziell für den Kauf und Verkauf von Unternehmen in Sachsen bestimmt. ADVA BERATER übernimmt hierbei nicht nur das Zusammenführen von potenziellen Interessenten und Verkäufern sondern führt Verkäufer auch erfolgreich durch alle Phasen des Verkaufes Ihres Unternehmens.
Gern stellen wir Ihnen unsere Leistungen persönlich vor:
ADVA BERATER
ADVA GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Maxstraße 8
01067 Dresden
+49 (0)351 821296-0
kontakt@adva-berater.de
http://www.adva-berater.de
Ihre Ansprechpartner:
Karsten Lorenz - Steuerberater Dresden
Susan Lösch - Steuerberaterin Dresden
Christian Brade - Unternehmensberater Dresden
Matthias Preuß - Unternehmensberater Dresden
ADVA BERATER DRESDEN
Unternehmensplanung - Unternehmensbewertung - Unternehmensnachfolge - Steuerberatung - Unternehmensfinanzierung - Fördermittel
ADVA BERATER Steuerberatung Top-Steuerberater Unternehmensberatung Unternehmensnachfolge Dresden Auszeichnung Handelsblatt Karsten Lorenz Susan Lösch Christian Brade Matthias Preuß
ADVA BERATER GmbH
Herr Karsten Lorenz
Maxstraße 8
01067 Dresden
Deutschland
fon ..: +49 351 8212960
web ..: http://www.adva-berater.de
email : kontakt@adva-berater.de
Pressekontakt
ADVA BERATER GmbH
Frau Isabel Eger
Maxstraße 8
01067 Dresden
fon ..: +49 351 82129619
web ..: http://www.adva-berater.de
email : isabel.eger@adva-berater.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Isabel Eger
19.06.2019 | Frau Isabel Eger
Der dritte Schuss trifft ins Schwarze! Erfolgreiche Unternehmensnachfolge mit ADVA BERATER aus Dresden
Der dritte Schuss trifft ins Schwarze! Erfolgreiche Unternehmensnachfolge mit ADVA BERATER aus Dresden
29.05.2019 | Frau Isabel Eger
Großes Fotostudio aus Leipzig erfolgreich an Nachfolger übergeben
Großes Fotostudio aus Leipzig erfolgreich an Nachfolger übergeben
23.01.2018 | Frau Isabel Eger
Auftaktveranstaltung zur Unternehmensnachfolge in Sachsen
Auftaktveranstaltung zur Unternehmensnachfolge in Sachsen
06.12.2017 | Frau Isabel Eger
Studierst du noch oder arbeitest du schon?
Studierst du noch oder arbeitest du schon?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Mirjam Sandlos - Business Consulting & Coaching
Mirjam Sandlos setzt neue Maßstäbe für bewusste Führung
Mirjam Sandlos setzt neue Maßstäbe für bewusste Führung
02.05.2025 | Bund der Selbständigen Deutschland e.V.
Regierung muss liefern - Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen
Regierung muss liefern - Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen
02.05.2025 | JS Research
Angebotssorgen am Nickelmarkt
Angebotssorgen am Nickelmarkt
02.05.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Neue Podcast-Folge online: Geld sparen mit Digitalisierung und KI
Neue Podcast-Folge online: Geld sparen mit Digitalisierung und KI
02.05.2025 | JS Research
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
Die Trends beim Gold im ersten Quartal 2025
