InterSystems nun führender Anbieter von Healthcare-IT in Frankreich
07.09.2011 / ID: 27280
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Darmstadt, 6. September 2011. InterSystems Corporation gab heute die strategische Übernahme von Siemens Health Services (SHS) France vom Mutterkonzern Siemens bekannt. SHS, in Frankreich seit langen Jahren einer der führenden Anbieter für IT-Lösungen für Krankenhäuser, firmiert ab sofort unter InterSystems SAS. Die Übernahme verschafft InterSystems eine starke Ausgangsposition im französischen Markt, der zu den fünf umsatzstärksten IT-Märkten im Gesundheitswesen weltweit gehört. Zugleich markiert sie die Markteinführung der hochentwickelten klinischen Applikationen von InterSystems TrakCare in diesen Markt.
"SHS genießt für sein bewährtes Krankenhausinformationssystem Clinicom höchstes Ansehen", sagte Paul Grabscheid, InterSystems Vice President for Strategic Planning. "Unter den mehr als 60 Krankenhäusern, die Clinicom im Einsatz haben, befinden sich einige der landesweit fortschrittlichsten Einrichtungen in Bezug auf IT im Gesundheitswesen. Mit diesem Vorstoß stehen den Einrichtungen in Frankreich nun InterSystems" gesammelte Erfahrung mit Gesundheitssystemen in der ganzen Welt sowie die bewährte Softwarelösung TrakCare zur Verfügung, mit der die Fähigkeiten von Clinicom ergänzt und erweitert werden."
TrakCare wird von führenden Einrichtungen in 25 Ländern eingesetzt, wobei die Größe der Implementierungen von Lösungen für einzelne Kliniken bis hin zu überregionalen und vollständig integrierten Netzwerken für Millionen von Patienten reicht. In Frankreich werden Clinicom und TrakCare zusammen ein auf die nationalen Richtlinien und Verfahren für die Gesundheitsversorgung hin optimiertes administratives und klinisches System bieten. Dies wird zudem dadurch erleichtert, dass beide Produkte InterSystems Caché als zugrundeliegende Datenbanktechnologie nutzen und die beiden Organisationen seit mehr als einem Jahrzehnt partnerschaftlich zusammenarbeiten.
"Mit der Übernahme stehen unseren Kunden nun deutlich mehr Optionen zur Verfügung", fügte Paul Grabscheid hinzu. "Sie profitieren weiterhin von ihren Investitionen in Clinicom, das wir auch in Zukunft pflegen und supporten werden. Sie können des Weiteren die Vorteile von TrakCares bahnbrechenden klinischen Fähigkeiten nutzen, um Sicherheit, Effektivität und Effizienz der medizinischen Versorgung ihrer Patienten weiter zu steigern. Schlussendlich haben sie nun auch die Option, die von InterSystems HealthShare angebotenen Vernetzungsmöglichkeiten zu nutzen, um Systeme und Menschen innerhalb der Einrichtung, aber auch innerhalb einer Region oder in überregionalen Strukturen zu verbinden.
InterSystems SAS wird sich auf öffentliche Krankenhäuser konzentrieren, die rund 62 Prozent aller französischen Kliniken ausmachen. Der SHS-Geschäftsbereich für private Kliniken wird an WEB100T, ein in Merignac, Frankreich, ansässiges Unternehmen, verkauft, das über sehr viel Erfahrung in diesem Segment verfügt. Der Verkauf an WEB100T wird voraussichtlich in einigen Monaten abgeschlossen sein, sobald alle dafür notwendigen rechtlichen Formalitäten erledigt sind.
InterSystems Healthcare Siemens Health Services (SHS) France IT IT-Lösungen InterSystems SAS Gesundheitswesen Krankenhausinformationssystem Clinicom Clinicom Marktführer SHS Krankenhäuser Frankreich TrakCare Caché
http://www.intersystems.de
InterSystems GmbH
Hilpertstr. 20a 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.ucm.de
unlimited communications
Rosenthaler Str. 40/41 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Wermke
20.02.2014 | Petra Wermke
InterSystems' Technologie zur Textanalyse iKnow ist einer der Preisträger des M&K-Awards 2014
InterSystems' Technologie zur Textanalyse iKnow ist einer der Preisträger des M&K-Awards 2014
22.01.2014 | Petra Wermke
WeIVU nutzt InterSystems HealthShare für eine bahnbrechende neue Art, Patienten mittels Mobil- und webfähigen Geräten in den Behandlungsprozess einzub
WeIVU nutzt InterSystems HealthShare für eine bahnbrechende neue Art, Patienten mittels Mobil- und webfähigen Geräten in den Behandlungsprozess einzub
16.01.2014 | Petra Wermke
InterSystems in Gartners Magic Quadrant für Operationale Datenbankmanagementsysteme vertreten
InterSystems in Gartners Magic Quadrant für Operationale Datenbankmanagementsysteme vertreten
15.01.2014 | Petra Wermke
Europäische Weltraumagentur nutzt InterSystems Datenbanksystem Caché für die Gaia-Mission, bei der eine Milliarde Sterne in unserer Milchstraße vermes
Europäische Weltraumagentur nutzt InterSystems Datenbanksystem Caché für die Gaia-Mission, bei der eine Milliarde Sterne in unserer Milchstraße vermes
30.10.2012 | Petra Wermke
3M Health Information Systems erhält InterSystems Breakthrough Application Award für innovative Entwicklungen zur Lösung komplexer Herausforderungen i
3M Health Information Systems erhält InterSystems Breakthrough Application Award für innovative Entwicklungen zur Lösung komplexer Herausforderungen i
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
