Lebensversicherungen: sinkende Zinsen
07.09.2011 / ID: 27325
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zug/Halle(Saale). 07.09.2011. Die Rückstellungen der Lebensversicherer sinken, das sagt der jüngste Stresstest des Branchendienstes map-Report aus. Viele Versicherer wurden demnach abgestuft, so dass nur noch sieben Anbieter den Spitzenplatz innehaben. Im Jahr 2010 erhielten noch elf und 2009 zwölf Anbieter die Top-Note "ppp". Sogar Marktführer Allianz ist nicht mehr in der Top-Liga vertreten. Map-Report testet regelmäßig die Bilanzstärke, die Service- und Vertragsqualität der Lebensversicherer.
Kaum Rendite bei Lebensversicherungen
Lebensversicherungskunden müssen aufgrund der aktuellen Lage befürchten, dass in Zukunft nur noch der Garantiezins gezahlt werden kann. Dieser liegt aktuell bei 2,25 Prozent, ab 2012 nur noch bei 1,75 Prozent, dabei beträgt die Inflationsrate derzeit 2,3 Prozent. Viele Verbraucher wissen allerdings nicht, dass der Garantiezins den Zins vor dem Abzug der Kosten abbildet. Rein rechnerisch liegt die garantierte Verzinsung demnach noch niedriger. Dazu Jens Heidenreich, Chef des LV-Doktor-Teams: "Das Geld in den kapitalbildenden Lebens- und Rentenversicherungen kann sich zur Zeit kaum vermehren. Die Versicherer können die vor Jahren versprochenen Zinsen aktuell nicht erwirtschaften. Daher müssen sie auf ihre Rücklagen zurückgreifen, doch das kann nicht lange gut gehen."
BaFin kann Garantiezins stoppen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann schwächere Anbieter sogar ganz von der Zahlung des Garantiezinses befreien. Dann würde sich das eingezahlte Geld immer weiter minimieren, da die Kosten für die Verwaltung, den Abschluss an sich und die Provision weiter abgezogen werden würden. Jens Heidenreich beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Lebensversicherungen und rät Verbrauchern, besser jetzt den Vertrag vorzeitig zu beenden, bevor es zu spät ist und die Auszahlungen ganz gestoppt werden.
LV-Doktor fordert Geld aus Lebens- und Rentenversicherungen zurück
LV-Doktor, ein Projekt der proConcept AG, kauft kapitalbildende Lebens- und Rentenversicherungen an. Durch die professionelle Kündigungsabwicklung haben die Verbraucher die Chance auf einen um bis zu 20 Prozent höheren Rückkaufswert, als die Versicherer zuvor mitgeteilt haben. Außerdem betreibt die LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft aktuell mehr als 550 Musterverfahren, 13 davon vor dem Bundesgerichtshof. Mit diesen Klagen werden die restlichen eingezahlten Beiträge zuzüglich einer angemessenen Verzinsung von den Versicherungen zurückgefordert. Die Mitgliedschaft in der LV-Doktor-Anspruchsgemeinschaft ist kostenlos. Auch bereits gekündigte Lebens- und Rentenversicherungen können bei LV-Doktor eingereicht werden.
lebensversicherung rentenversicherung verkaufen verkauft gekündigt kündigen geld lv-doktor proconcept ag jens heidenreich lv zweitmarkt
http://www.proconcept.ag
proConcept AG
Chamerstrasse 40a CH-6300 Zug
Pressekontakt
http://www.proconcept.ag
proConcept AG
Chamerstrasse 40a CH-6300 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Heidenreich
05.06.2012 | Jens Heidenreich
Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
Projekt meinUNFALLnotruf ausgezeichnet angelaufen
25.05.2012 | Jens Heidenreich
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
15.05.2012 | Jens Heidenreich
Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung - wirklich so gut?
Alternativen zur Kündigung einer Lebensversicherung - wirklich so gut?
09.05.2012 | Jens Heidenreich
Lebensversicherungen: AG Charlottenburg erachtet Policenmodell als europarechtswidrig
Lebensversicherungen: AG Charlottenburg erachtet Policenmodell als europarechtswidrig
02.05.2012 | Jens Heidenreich
Geld aus Lebensversicherung - Jetzt entscheiden die Europarichter
Geld aus Lebensversicherung - Jetzt entscheiden die Europarichter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
