Herausforderungen souverän meistern dank professioneller Seminare
13.10.2017 / ID: 273692
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Management Seminare für Fach- und Führungskräfte
Herausforderungen souverän meistern dank professioneller Seminare
Firmen und Unternehmen suchen händeringend nach kompetenten Führungskräften. Manager werden gesucht. Gleichzeitig ist die Konkurrenz stark, denn die wirklich guten Stellungen für Fach- und Führungskräfte sind natürlich beliebt. Hier muss sich jeder Manager selbst in Szene setzen und mit Fähigkeiten und Kenntnissen punkten, die die Mitbewerber nicht haben. Ein abgeschlossenes Studium und einige Jahre Berufserfahrung reichen meist nicht aus. Soft Skills spielen eine immer wichtigere Rolle auf dem Arbeitsmarkt.
http://www.manager-akademie.net/management-und-fuehrung
Führung im Wandel
Während Hierarchien in Unternehmen und Konzernen noch immer eine große Rolle spielen, setzt sich der Gedanke des Netzwerkens immer stärker durch. Das Management besteht schon lange nicht mehr nur aus einem Chef und seinen Untergebenen. Viele Unternehmen haben komplizierte Management-Strukturen, in denen Manager untereinander vernetzt. Die Unternehmen wollen mit neuen Ansätzen im Management auf aktuelle Veränderungen in der Wirtschaft reagieren. Partizipation aller Mitarbeiter ist zum Beispiel ein Denkansatz, der vor allem in jungen Unternehmen sehr ernst genommen wird. Work-Life-Balance wird nicht länger nur als individuelles Problem, sondern vielmehr als eine Strategie der Haltung von qualifizierten Mitarbeitern angesehen. Fach- und Führungskräfte mit besonderen Eigenschaften müssen neben den harten Faktoren wie Gehalt und Arbeitszeiten auch die weichen Faktoren spüren können, um sich in einem Unternehmen wohl zu fühlen. Gleichzeitig müssen Fach- und Führungskräfte ihrerseits Soft Skills an den Tag legen, um andere Bewerber auszustechen.
Soft Skills erlernen
http://www.manager-akademie.net/persoenlichkeitsentwicklung
Leider werden die Soft Skills für Positionen im Management an den Unis und Hochschulen kaum gelehrt. Daher sind Seminare für Manager in allen Sparten unheimlich beliebt. Nur wer sich ständig fortbildet, kann dem sich stets im Wandel befindlichen Arbeitsmarkt gewachsen sein und ist davor gefeit, bald von der nächsten Generation überholt zu werden. Seminare für Fach- und Führungskräfte haben ein sehr breites Spektrum. Während manche sich in Rhethorik, Verhandlungstechniken, Selbstmanagement oder partizipativer Mitarbeiterführung fortbilden wollen, suchen andere nach Weiterbildungen zu unterschiedlichen Managementtools. Vor allem der Bereich des agilen Managements ist in aller Munde. Auch der Umgang mit Social Media, mit schwierigen Mitarbeitern, mit externen Experten oder mit sensiblen Kunden kann in einem Projekt den entscheidenden Vorteil bringen. Wer alle Lebenslagen meistern kann und dabei auch noch souverän und selbstsicher auftritt, der entscheidet nicht nur Bewerbungsgespräche für sich, sondern kann auch im Job überzeugende Arbeit leisten.
Seminar Management und Führung
http://www.manager-akademie.net/management-und-fuehrung
MAZ Manager Akademie
http://www.manager-akademie.net
Management Management Seminare Manager Akademie MAZ Manager Akademie Führungskräfte Coaching Führungskräfte Seminare
http://www.manager-akademie.net
MAZ Manager Akademie e.K.
Schulstrasse 4 80634 München
Pressekontakt
http://www.manager-akademie.net
MAZ Manager Akademie e.K.
Schulstrasse 4 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Zinsmeister
27.05.2020 | Martin Zinsmeister
Personalcontrolling
Personalcontrolling
15.05.2020 | Martin Zinsmeister
Themen im Personalwesen
Themen im Personalwesen
25.02.2020 | Martin Zinsmeister
Zehn Tipps für Ihr erfolgreiches Projekt
Zehn Tipps für Ihr erfolgreiches Projekt
02.12.2019 | Martin Zinsmeister
Das Potential eines auf Coaching basierenden Führungsstils
Das Potential eines auf Coaching basierenden Führungsstils
27.09.2019 | Martin Zinsmeister
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
