Blockchain: Tradeshift wird Premier-Mitglied bei Open-Source-Projekt Hyperledger
25.10.2017 / ID: 274690
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
San Francisco/München - Tradeshift, die weltgrößte Handelsplattform für Unternehmen ist Hyperledger, einem Open-Source-Projekt der Linux Foundation, beigetreten. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Entwicklung von Blockchain-Technologien branchenübergreifend voranzutreiben. Im Rahmen seiner Beteiligung steuert Tradeshift vor allem fachliche Kompetenzen in Bereichen Blockchain, Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) bei. Tradeshift arbeitet bereits weltweit mit Partnern, Drittanbietern und Hochschulen zusammen und beteiligt sich auch an Open-Source-Projekten, die dem globalen Handel zugutekommen.
"Wir sind begeistert, eine Branche repräsentieren zu dürfen, die sich aufgrund von permanenten Neuentwicklungen ständig verändert - wie zum Beispiel durch Distributed-Ledger-Technologie", sagt Gert Sylvest, CTO und Mitbegründer von Tradeshift, der in den Vorstand von Hyperledger berufen wurde. "Wir freuen uns darauf, einen Beitrag zu leisten, der unseren eigenen Werten wie Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Interoperabilität und Offenheit entspricht."
Zielsetzung von Hyperledger ist es eine einheitliche Distributed-Ledger-Technologie zu etablieren. Unternehmen sollen damit robuste, branchenspezifische Anwendungen, Plattformen und Hardware-Systeme entwickeln und betreiben können, die ihre Geschäftsprozesse unterstützen. Seit Anfang 2016 ist das Projekt auf mehr als 160 Mitglieder angewachsen, die verschiedenen Branchen angehören, unter anderem dem Finanzsektor, Gesundheitswesen, Internet der Dinge, Luft- und Raumfahrt.
Tradeshift unterstützt dabei Hyperledger-Frameworks wie Hyperledger Fabric und Hyperledger Burrow, mit einem Zugang zu Blockchains die es Unternehmen ermöglichen werden, über die B2B-Commerce-Plattform unter anderem auf Informationen wie Geschäftsbeziehungen, Identitäten und Geschäftsprozessen zuzugreifen.
"Tradeshift ist ein Pionier darin, Unternehmensplattformen und Netzwerke zu schaffen, die Vertrauen und Beziehungen zwischen Unternehmen weltweit wachsen lassen", sagt Brian Behlendorf, Executive Director von Hyperledger. "Das Unternehmen ist dafür bekannt, Projekte wie PEPPOL und Universal Business Language (UBL) zu unterstützen, die ganzen Communities zugutekommen. Diese Erfolgsgeschichten sind absolut synchron zu denen, die wir mit Hyperledger ebenfalls erreichen wollen und wir freuen uns auf Tradeshifts Beitrag an unserem Projekt."
"Wir investieren in die Entwicklung der Distributed-Ledger-Technologie, indem wir unser Know-how in das Gemeinschaftsprojekt Hyperledger einbringen", sagt Gert Sylvest. "Wir verfolgen das Ziel, damit kommerziell tragfähige Lösungen für ganze Branchen zu entwickeln und so Mehrwerte für unser Ökosystem von mehr als 1,5 Millionen Unternehmen zu schaffen."
http://www.tradeshift.com
Tradeshift Network Ltd
Terminalstraße Mitte 18 85356 München-Flughafen
Pressekontakt
http://www.frische-fische.com
Agentur Frische Fische
Prießnitzstraße 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Thonig
28.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift meldet Rekordjahr 2018 und starkes Wachstum in allen Bereichen
Tradeshift meldet Rekordjahr 2018 und starkes Wachstum in allen Bereichen
16.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
02.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift übernimmt den Cloud-Integrator Babelway
Tradeshift übernimmt den Cloud-Integrator Babelway
11.06.2018 | Andreas Thonig
Tradeshift bekommt 250 Millionen US-Dollar in Serie-E-Finanzierung
Tradeshift bekommt 250 Millionen US-Dollar in Serie-E-Finanzierung
25.05.2018 | Andreas Thonig
Tradeshift stellt erste Cloud-Plattform für Supply-Chain-Zahlungen und -Finanzierungen vor
Tradeshift stellt erste Cloud-Plattform für Supply-Chain-Zahlungen und -Finanzierungen vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
