"Faires Inkasso": Ihre Meinung ist gefragt
08.09.2011 / ID: 27503
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Inkasso ist eine wichtige und notwendige Dienstleistung für die deutsche Wirtschaft, die in der Regel von den Anbietern fair und sauber erbracht wird. Das öffentliche Bild von der Inkassobranche wird jedoch durch ein paar schwarze Schafe in Verruf gebracht.
Prüfsiegel "Faires Inkasso" dient Anbietern, Mandanten und Schuldnern
Das von der mahnportal Media GmbH geschaffene Prüfsiegel "Faires Inkasso", das mit Unternehmen und Fachleuten aus der Inkasso- und Forderungsmanagement-Branche entwickelt wurde, soll Abhilfe schaffen.
Die erste durch die Öffentlichkeit kontrollierte Zertifizierung ermöglicht es Anbietern von Inkassodienstleistungen ihre faire Arbeitsweise nachzuweisen und bietet somit ein echtes Unterscheidungsmerkmal für Mandanten und Schuldner. Das Prüfsiegel garantiert dem Schuldner eine faire Behandlung, klare und verständliche Informationen und Schutz vor unseriösem Inkasso sowie der so genannten Inkasso Abzocke.
Aufruf zur Beteiligung an die Inkassowirtschaft
Mit einem heute veröffentlichten offenen Brief werden die Anbieter von Inkassodienstleistungen sowie alle anderen Interessierten aufgerufen, sich an dem Projekt zu beteiligen und ihre Meinung über die Kriterien und das Zertifizierungskonzept bis zum 02.10.2011 zu äußern. Ein spezielles Webformular sowie weitere Informationen erhalten Sie auf http://www.faires-inkasso.de.
Dazu der Geschäftsführer der mahnportal Media GmbH Ralf Teuber: "Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns über jedes Feedback zu dem Projekt. Wir sind uns sicher, dass mit der Einbindung der Inkassowirtschaft eine große Akzeptanz des Prüfsiegels bei den Anbietern und dadurch mehr Sicherheit für den Verbraucher erreicht werden kann."
Über Faires Inkasso
Viele Inkassodienstleister verstehen sich als Partner der Schuldner und nicht als deren Gegner. Sie versuchen in oftmals zeitaufwendigen Prozessen, eine Lösung mit dem Schuldner zu finden und müssen dabei manchmal sogar ein fehlendes Qualitätsmanagement beim Gläubiger ersetzen. Um diesen Unternehmen zukünftig die Möglichkeit zu geben, ihre faire und saubere Arbeitsweise auch nach außen zu dokumentieren, wurde die Zertifizierung "Faires Inkasso" geschaffen.
Öffentliche Kontrolle: Schuldner können die Einhaltung der Zertifizierungskriterien durch das für ihn relevante Inkassounternehmen kontrollieren. Dazu stellt "Faires Inkasso" auf der Webseite http://www.faires-inkasso.de eine Hinweisstelle bereit, die es Schuldnern ermöglicht, bei vermuteten oder erkannten Verstößen gegen die Richtlinien, den direkten Kontakt mit der Zertifizierungsstelle aufzunehmen.
http://www.mahnportal.net
mahnportal Media GmbH
Schafgasse 1 63225 Langen
Pressekontakt
http://www.mahnportal.net
mahnportal Media GmbH
Schafgasse 1 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
Die Stunde des Kupfers wird kommen
21.08.2025 | Archetype Agency GmbH
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
Was wir von Skandinavien lernen können - 5 Strategien für zukunftsfähige E-Rechnungsprozesse
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
