Wirtschaft.Kultur.Preis. - Offene Preisverleihung am 14.11. in Berlin
30.10.2017 / ID: 275055
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unternehmens- und Organisationskultur pflegte über Jahrzehnte ein Mauerblümchendasein... Schluss damit! Es ist an der Zeit, Kultur als Schlüssel und Weg hin zu einer bedeutsamen, erfolgreichen Zukunft zu begreifen. Die Initiative Wirtschaft.Kultur.Preis lädt daher alle Interessierten zur offenen Preisverleihung mit Fachvorträgen und Networking am 14. November 2017 nach Berlin.
Fit für die Zukunft - mit Werten und Unternehmenskultur
Schlagworte wie Balance Scorecard, Target Costing oder Value Chain wurden jahrelang als Heilsbringer der Wirtschaft propagiert und entsprechend gefeiert. Aber so richtig verändert haben sie allesamt nichts. Denn Veränderungen werden von Menschen getragen - und das ausschließlich. Es sind also die Menschen, die Art und Weise, wie sie handeln und denken, wie sie die Zukunft sehen. Sie prägen die Kultur in Organisationen und Unternehmen. Es ist also an der Zeit umzudenken - jetzt! Es ist an der Zeit, unseren Blick auf wahre Werte und Kultur zu lenken. Nur wer sich bewusst mit den Keimzellen des Miteinanders beschäftigt, die eigene Kultur gestaltet, der wird gestärkt in die Zukunft blicken und schreiten können.
Analyse und Preisverleihung
"Niemand sucht oder braucht einen neuen, weiteren Beauty Contest", so Initiator Leonhard Zintl. "Was wir aber brauchen ist eine saubere Plattform und Grundlage, um inspirierende Beispiele hervorzuheben", bestätigt Prof. Dr. Arnold Weissman, Beirat des Wirtschaft.Kultur.Preis 2017. Deshalb fordert und fördert die Initiative den offenen und ehrlichen Austausch über die immaterielle Basis materiellen Erfolgs. Genau dafür liefert der Wirtschaft.Kultur.Preis seit diesem Jahr eine überzeugende Analytik. Herausragende Beispiel für gelebte Werte und Kultur in Unternehmen und Organisationen bekommen bei der Preisverleihung am 14. November 2017 ihre verdiente Bühne - nicht zur Selbstdarstellung, sondern um die Lust, Zukunft zu gestalten, zu präsentieren. Offen für Werte, offen für Zukunft, offen für alle!
Weitere Informationen unter http://wirtschaft-kultur-preis.com/. Anmeldung zur Veranstaltung via info@wirtschaft-kultur-preis.com oder telefonisch 03727/9444-104.
Bildquelle: wirtschaft-kultur-preis.com
Unternehmenskultur Wirtschaft Kultur Wirtschaft.Kultur.Preis Werte Preisverleihung Berlin 14. November Zukunft Erfolg
http://wirtschaft-kultur-preis.com
Wirtschaft.Kultur.Preis
Markt 25 09648 Mittweida
Pressekontakt
http://www.mm-pr.de
MM-PR GmbH
Markt 21 95615 Marktredwitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Leonhard Zintl
11.12.2019 | Leonhard Zintl
I.W.U. zeichnet überdurchschnittliche Unternehmenskultur aus
I.W.U. zeichnet überdurchschnittliche Unternehmenskultur aus
30.11.2018 | Leonhard Zintl
I.W.U. kürt Vioma GmbH zum Jahressieger 2018
I.W.U. kürt Vioma GmbH zum Jahressieger 2018
29.05.2018 | Leonhard Zintl
"Always touch a running system"
"Always touch a running system"
31.07.2017 | Leonhard Zintl
31. August: Anmeldeschluss für Wirtschaft.Kultur.Preis 2017
31. August: Anmeldeschluss für Wirtschaft.Kultur.Preis 2017
28.02.2017 | Leonhard Zintl
Wirtschaft.Kultur.Preis 2017
Wirtschaft.Kultur.Preis 2017
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
