Letzte Chance 2017: Webinar zum Thema Legale Konsolidierung mit LucaNet
24.11.2017 / ID: 277354
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sie möchten:- in einer vollkommen homogenen Software sowohl die legale Konsolidierung als auch die über die Bereiche Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung integrierte Unternehmensplanung realisieren?
- außerdem eine rasche sowie ressourcenschonende Projektumsetzung für Ihr Unternehmen oder Ihre Unternehmensgruppe sicherstellen und dabei trotzdem nicht auf individuelle Wünsche wie den Einzelbelegnachweis, egal, aus welchem Vorsystem, verzichten?
Dann nutzen Sie Ihre einmalige Chance und nehmen Sie an unserem Webinar zum Thema "Legale Konsolidierung mit LucaNet" teil!
Wir zeigen Ihnen in diesem exklusiven Webinar, wie Sie eine legale Konsolidierung in der dafür spezialisierten Lösung von LucaNet umsetzen können.
Zusätzlich werden Sie sehen, wie Sie mit LucaNet.Financial Consolidation mehrstufige Konzernstrukturen abbilden und parallel Abschlüsse nach verschiedenen Rechnungslegungsstandards erstellen können. Diese Software besticht durch ein transparentes Zahlenmodell und eine intuitive Bedienung! Lassen Sie sich davon in unserem Webinar überzeugen.
Melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich heute noch Ihren kostenlosen Webinar-Platz!
Unser Webinar wird am 7. Dezember um 10 Uhr stattfinden.
Achtung, die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine ruhige Vorweihnachtszeit und freuen uns auf den 7. Dezember!
LucaNet Legale Konsolidierung Rechnungslegungsstandards Konzernabschluss integrierte Unternehmensplanung Financial Consolidation Erfolgsplanung Finanzplanung Bilanzplanung
consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH
Herr Mario Rosenfelder
Bahnhofstraße 49
9020 Klagenfurt
Österreich
fon ..: +43463219095
web ..: http://www.consultnetwork.com
email : mario.rosenfelder@consultnetwork.com
Pressekontakt
consultnetwork Controllingberatung und -dienstleistung GmbH
Herr Mario Rosenfelder
Bahnhofstraße 49
9020 Klagenfurt
fon ..: +43463219095
web ..: http://www.consultnetwork.com
email : mario.rosenfelder@consultnetwork.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mario Rosenfelder
29.08.2022 | Herr Mario Rosenfelder
Einkaufsreporting: consultnetwork startet offenes Projekt für das "Stiefkind" des Reportings
Einkaufsreporting: consultnetwork startet offenes Projekt für das "Stiefkind" des Reportings
06.05.2021 | Herr Mario Rosenfelder
Reporting mit der SAP Analytics Cloud
Reporting mit der SAP Analytics Cloud
30.03.2021 | Herr Mario Rosenfelder
SAP HANA® ermöglicht schnelles Reporting auch bei sehr großen Datenmengen!
SAP HANA® ermöglicht schnelles Reporting auch bei sehr großen Datenmengen!
13.01.2021 | Herr Mario Rosenfelder
Es warten spannende Controlling-Webinare auf Sie!
Es warten spannende Controlling-Webinare auf Sie!
24.09.2020 | Herr Mario Rosenfelder
Alles Wissenswerte zum Tool Microsoft Power BI erfahren Sie bei uns!
Alles Wissenswerte zum Tool Microsoft Power BI erfahren Sie bei uns!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

