In Abidjan wurde ideenlos Geld ausgegeben
30.11.2017 / ID: 277883
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Essen, 30. November 2017****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr viertes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/9UdnymDs89w eingestellt. Diesmal wird vorgeschlagen, wie Flüchtlingsströmen aus Afrika durch Zahlung von Lernleistung junger Menschen begegnet werden kann und gleichzeitig Investitionen in den betroffenen Ländern gefördert werden.
Führende europäische Politiker - unter ihnen auch Angela Merkel - haben anlässlich eines Gipfeltreffens mit afrikanischen Politikern in Abidjan versucht, mit einer überholten Finanzierungspolitik den anhaltenden Flüchtlingsströmen entgegenzutreten. Sie stellen 4 Mrd. Euro Anschubfinanzierung für Investitionsprojekte bereit, die von der Wirtschaft mitfinanziert werden. So sollen insgesamt 44 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt werden, um den Wohlstand in den Ländern zu heben und Flüchtlingsströme zu vermeiden.
Das Video weist mit einem Zitat aus dem Buch "Der befreite Mensch", Lau Verlag, Reinbek, auf eine Problematik dieser Investitionsfinanzierung hin:
"Finanzieren wir Hochgeschwindigkeitszüge, die auf neuen Strecken z. B. von China durch den Orient bis nach Afrika brausen, in dessen überfüllten, aber gekühlten Abteilen massenweise junge, ungebildete Menschen ihre Smartphones nutzen und sehen, auf welch hohem Wohlstandsniveau wir im ersten Teil der Welt leben, fördern wir den Unfrieden in der Welt."
In Dialogform wird im Video dargestellt, wie die gleichen Mittel durch Zahlung der Bildungs- und Lernleistung von jungen Menschen wesentlich besser eingesetzt werden, weil es direkt bei jungen Menschen ankommt, ihre Bildung fördert und zudem noch Geld in die Staatskassen bringt, um Investitionen zu tätigen.
Die gesamte Videoserie ist unter dem Link https://goo.gl/dwGN5E zu finden.
Hans-Diedrich Kreft, geb. 1943 in Hamburg, Dipl. Ing., ist erfolgreicher Erfinderunternehmer (u.a. Erfinder der SmartCard), Träger des Bundesverdienstkreuzes, der Rudolf-Diesel-Medaille in Gold und des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft sowie weiterer Auszeichnungen.
http://www.prtogo.de
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Pressekontakt
http://www.prtogo.de
prtogo
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alfried Große
23.05.2018 | Alfried Große
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
Herr Zuckerberg, warum bleiben unsere lokalen Daten nicht lokal bei uns?
22.05.2018 | Alfried Große
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
Neue Erklärungsbasiszur Zeit-Initiative digitale Grundrechte
25.04.2018 | Alfried Große
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
05.04.2018 | Alfried Große
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
Datensicherheit bei Facebook durch technische Lösung machbar
04.04.2018 | Alfried Große
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Warum das sichere soziale Web international bei Facebook und andere Mainplayern nicht weiterkam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

