Pressemitteilung von Alfried Große

Mitarbeiter beurteilen und entwickeln


12.09.2011 / ID: 27797
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Essen, 12. September 2011***** Mitarbeiterbeurteilung gehört heute in vielen Unternehmen zum klassischen Handwerkszeug in der Führungsarbeit "vor Ort". Regelmäßige Rückmeldungen zur Leistung des Mitarbeiters geben, seine weitere Qualifizierung vorantreiben und auch das Potenzial für weiter führende Aufgaben beschreibbar und nutzbar machen - das sind die klassischen Ziele dieses Instruments. Doch auch für dieses Handwerkszeug gilt: Es ist nur so gut wie seine Konzeption und konkrete Durchführung. Hier setzt das vom AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., zusammen mit dem Essener Unternehmensverband e.V und dem Bildungswerk der Nordrhein Westfälischen Wirtschaft e.V., angebotene Seminar "Mitarbeiter beurteilen und entwickeln" an, das sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer wendet.

Dipl.-Psych. Andrea Kolleker, Trainerin beim Hattinger Büro für Personal- und Organisationsentwicklung, informiert die Teilnehmer über Ziele und Aufgaben der Mitarbeiterbeurteilung sowie Methoden und Varianten der Beurteilung, vermittelt typische Inhalte eines Beurteilungsbogens und wie man Mitarbeiter professionell beobachtet und bewertet, zeigt auf, was es bei der Gesprächsführung für die "Anwender" zu beachten gilt, und verrät, wie man die Konzepte in das Unternehmen implementiert und einbettet. Im Seminar beschäftigen sich die Teilnehmer zudem mit diesen Aspekten, diskutieren Varianten sowie Erfahrungen und entwickeln erste Ideen für einen konkreten Beurteilungsbogen, den sie in der Praxis einsetzen können.

Termin: 23. September 2011
Uhrzeit: 9.30 Uhr - 17.00 Uhr
Ort: FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Europa-Center, Am Fernmeldeamt 31, 45145 Essen

Weitere Informationen gibt es beim AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., Geschäftsstelle Essen: Telefon: 0201 82025-0, Fax: 0201 82025-20, oder bei der Geschäftsstelle Dortmund: Telefon: 0231 317314-0, Fax: 0231 317314-99, Mail: info@agad.de, Internet: http://www.agad.de sowie beim Essener Unternehmensverband e.V., Telefon: 0201 82013-0, Fax: 0201 82013-13, Mail: info@euv.de, Internet: http://www.euv.de

http://www.agad.de
AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Rolandstr. 9 45128 Essen

Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alfried Große
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | JS Research
Die Stunde des Kupfers wird kommen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.102
PM aufgerufen: 72.946.563