Stichtag 25.05.2018: Das neue Datenschutzrecht muss in Unternehmen umgesetzt werden
07.12.2017 / ID: 278505
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Spätestens zum 25.05.2018 müssen Unternehmen ihre Prozesse an das neue Datenschutzrecht (DSGVO und BDSG 2018) angepasst haben. Werden die Vorgabe ignoriert können entsprechend Art. 83 Abs. 5 und 6 DSGVO empfindliche Sanktionen auf Unternehmen zukommen.
Dazu kommt, dass die Sensibilität für den Datenschutz immer mehr zunimmt und Datenschutzverstöße so sehr schnell einen enormen Imageschaden verursachen können, der sich nicht selten wirtschaftlich auswirkt.
Damit Unternehmen alle aktuellen Anforderungen und erweiterten Pflichten des Datenschutzes in sämtlichen Arbeitsabläufen rechtssicher umsetzen und alles, ganz ohne juristische Vorkenntnisse, reibungslos funktioniert, hat die Forum Verlag Herkert GmbH die "Dokumentenmappe: Datenschutz im Unternehmen" herausgegeben.
Die Mappe unterstützt Verantwortliche mit den notwendigen Hintergrundinformationen und so haben diese immer den Überblick über die grundlegenden Änderungen. Darüber hinaus stehen vom datenschutzkonformen Werben bis hin zum neuen Verarbeitungsverzeichnis sofort einsetzbare Unterlagen und praktische Arbeitshilfen zur Verfügung. Das Spektrum reicht hier vom Leitfaden zu den aktuellen Anforderungen bis hin zum Muster für die Benennung zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Die "Dokumentenmappe: Datenschutz im Unternehmen" bietet mit den geprüften und praxiserprobten Arbeitshilfen, die auf dem Datenschutzrecht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG (2018)) beruhen, neben der erheblichen Zeitersparnis vor allem Rechtssicherheit. Mehr Informationen finden Interessierte unter: http://www.forum-verlag.com/Datenschutz im Unternehmen (https://www.forum-verlag.com/alle-produkte/datenschutz-und-it/13577/dokumentenmappe-datenschutz-im-unternehmen)
Datenschutzgrundverordnung Bundesdatenschutzgesetz Dokumentenmappe: Datenschutz im Unternehmen Datenschutzrecht 2018 Forum Verlag Herkert GmbH
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von M. Winter
08.07.2020 | M. Winter
VORSCHRIFTENMONITOR - neuer Info-Service der Forum Verlag Herkert GmbH
VORSCHRIFTENMONITOR - neuer Info-Service der Forum Verlag Herkert GmbH
19.12.2019 | M. Winter
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
26.08.2019 | M. Winter
Datenschutz: Auszubildende schnell und einfach sensibilisieren
Datenschutz: Auszubildende schnell und einfach sensibilisieren
19.08.2019 | M. Winter
Gut gerüstet - nicht nur zum Ausbildungsstart
Gut gerüstet - nicht nur zum Ausbildungsstart
10.07.2018 | M. Winter
Datenschutz für Internetauftritt & Online-Shop
Datenschutz für Internetauftritt & Online-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

