Veränderte Geschäftsprozesse durch Blockchain
07.12.2017 / ID: 278596
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Thema Blockchain ist seit einiger Zeit in der Finanzwelt präsent und es besteht Einigkeit darin, dass es viele Möglichkeiten für den Finanz- und Versicherungssektor birgt.
Die dezentrale Struktur der Datenhaltung mit ihrer asymmetrischen Verschlüsselung und einer universellen ID für Teilnehmer bietet mehr als nur eine unveränderbare Speicherung von klar identifizierbaren Transaktionen. Der gleiche und aktuelle Datenbestand für alle Teilnehmer kann das Reporting vereinfachen und die Sicherheit durch die hohe Redundanz erhöhen. Außerdem besteht die Möglichkeit, durch klar definierte Konditionen mit Smart Contracts Transaktionen durchzuführen.
Blockchain kann alle Arten vertraglicher Beziehungen vereinfachen, so Oliver Volk, Allianz Re Blockchain Experte und B3i Vertreter der Allianz SE Reinsurance, auf dem Investment Forum in München. Das gilt nicht nur für intrainstitutionelle Abläufe, sondern auch für Standards und Prozesse innerhalb einer Branche. In weiterer Zukunft könnten sogar Einsatzmöglichkeiten für die Kommunikation zwischen verschiedenen Branchen zu gemeinsamen Tasks vorstellbar sein. Beispielsweise zwischen Banken, Rückversicherern und Versicherungen.
Die Initiative B3i besteht mittlerweile aus einer internationalen Testgruppe, zu der alleine im letzten September 23 neue Teilnehmer hinzugekommen sind. Dadurch sind ein umfangreicher Wissenstransfer, schnelle Neuentwicklungen und eine branchenübergreifende Kollaboration sowie eine Blockchain möglich, die eigenen Regeln folgt. Wie mit einer Blockchain für Versicherer effizientere, kürze und kostengünstigere Prozesse umgesetzt werden könnten, erklärte Oliver Volk als Beispiel in seinem Vortrag. Auch das Konzept der B3i initiative erklärte er im Detail.
Sein Foliensatz steht hier (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/171116_Investment_Forum.pdf) zum Download bereit.
Zum INVESTMENT FORUM am 16. November in München hatte Konsort gemeinsam mit dem Partner Stefan Nützel - NeXeLcon in die Räumlichkeiten des Künstlerhauses eingeladen.
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Pressekontakt
http://www.konsort.de
Konsort GmbH
Bamberger Straße 10 64546 Mörfelden-Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reschke
31.10.2018 | Alexander Reschke
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM
31.10.2018 | Alexander Reschke
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München
10.05.2018 | Alexander Reschke
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM
09.05.2018 | Alexander Reschke
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
17. INVESTMENT FORUM Frankfurt am 17. Mai
05.04.2018 | Alexander Reschke
Blockchain in der Fondsindustrie
Blockchain in der Fondsindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
