E-Mail-Verschlüsselung gehört zur DSGVO
12.12.2017 / ID: 278909
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Vertraulicher Umgang mit Mails ist Kernanforderung im Datenschutz
Mail-Kommunikation ist sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich ein häufig genutzter Kanal für den Austausch personenbezogener Daten. Ohne eine spezielle E-Mail-Verschlüsselung ist Mailverkehr auf jedem Knotenpunkt während des Transports einfach mitlesbar - ein Zustand, der schon heute nicht mit dem Datenschutz vereinbar ist und mit der Pflicht zur vollständigen Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung ab dem 25. Mai 2018 noch einmal in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Kunden werden vermehrt auf den sicheren und vertraulichen Umgang mit ihren Daten achten. Mit Blick auf die teilweise schleppende Umsetzung der DSGVO erwarten Fachleute eine Welle an Abmahnungen für Unternehmen, die den Anforderungen der DSGVO nicht nachkommen.
E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy einfach und schnell umsetzbar
Dabei ist die Einführung einer komfortablen und praxisnahen E-Mail-Verschlüsselung heutzutage schnell und einfach umsetzbar. "Früher hat die recht aufwendige Verwaltung von Zertifikaten und Einstellungen für eine größere Anzahl an Mailnutzern Unternehmen und Organisationen oft abgeschreckt. Zusätzlich war die Verbreitung noch sehr gering und die Gegenseite musste auch Verschlüsselungstechnik einsetzen. Das ist heute mit modernen Secure-Mail-Gateways wie NoSpamProxy ganz anders", sagt Stefan Cink, E-Mail-Sicherheitsexperte bei Net at Work. "Zum einen werden alle Einstellungen zentral und serverseitig vorgenommen und die Administration wird durch Regeln automatisiert. Zum anderen bietet unsere Lösung auch einfach zu nutzende Wege für eine verschlüsselte Kommunikation, wenn der Empfänger über keine eigene Verschlüsselungstechnik verfügt. Damit kann die Verschlüsselung nun zur Regel werden."
Initiative: Mittelstand verschlüsselt! bietet besonders günstige Konditionen
Gemeinsam mit der Bundesdruckerei hat Net at Work die offene Initiative: Mittelstand verschlüsselt! ins Leben gerufen und macht damit die verschlüsselte und somit sichere Mail-Kommunikation auch für den Mittelstand einfach zugänglich. Auch kostenseitig ist das Angebot der Initiative sehr ansprechend: für den Gegenwert von zwei Briefmarken im Monat kann ein User sicher kommunizieren und so vertrauliche Daten seiner Kunden schützen.
Verschlüsselte Mail-Kommunikation ist das Aushängeschild eines Unternehmens in Sachen Datenschutz
"Wir sehen im Markt, dass sowohl geschäftliche als auch private Kunden verstärkt darauf achten, ob Unternehmen in der Lage sind, die Mail-Kommunikation zu verschlüsseln. Nutzt ein Unternehmen standardmäßig keine E-Mail-Verschlüsselung oder ist es auch auf Nachfrage nicht in der Lage, diese anzubieten, ist jedem Kunden sofort klar, dass die Sicherheit seiner Daten bei diesem Anbieter keine Priorität genießt", sagt Uwe Ulbrich, Geschäftsführer bei Net at Work. Vor diesem Hintergrund empfiehlt Net at Work allen Unternehmen, noch vor dem Ende der Übergangsfrist zur DSGVO eine moderne Lösung zur E-Mail-Verschlüsselung einzuführen. Der Einführungsaufwand ist gering, es bedarf keiner großen Abstimmungsrunden im Unternehmen und gute Lösungen sind so intuitiv, dass kein Schulungsbedarf entsteht. Damit gehört die Einführung einer E-Mail-Verschlüsselung zu den eher einfachen Aufgaben im Kanon der DSGVO-Maßnahmen und Unternehmen können hier schnell Erfolge nachweisen.
Net at Work strategischer Partner von Microsoft für E-Mail-Verschlüsselung
Als strategischer Partner für E-Mail-Verschlüsslung wurde Net at Work von Microsoft eingeladen, auf dem "DSGVO Connect Tag" am 15. Dezember 2017 in München NoSpamProxy vorzustellen. Die Lösung fügt sich nicht nur nahtlos in die Microsoft-Welt ein, sondern unterstützt zudem als eines der wenigen Produkte am Markt alle Deployment-Modell von On-Premise über Hybrid bis zum Cloud-Service und kann auch vollständig in Azure betrieben werden. Damit bietet NoSpamProxy auch für alle jene Kunden eine zukunftssichere Lösung, die mittelfristig einen Umstieg auf Office 365 bzw. Exchange-Online planen.
Weitere Informationen über die integrierte Mail-Security-Suite NoSpamProxy erhalten Sie hier:
https://www.nospamproxy.de
Mehr Informationen zu den günstigen Konditionen der Initiative: Mittelstand verschlüsselt! finden Sie hier:
https://www.e-mail-verschluesselung.de/
Net at Work GmbH
Frau Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32A
D-33104 Paderborn
Deutschland
fon ..: +49 5251 304627
web ..: http://www.netatwork.de
email : aysel.nixdorf@netatwork.de
Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
fon ..: +49 7721 9461220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Bernd Hoeck
30.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
didacta: Prevolution präsentiert modernes Informationsmanagement für Schulen und Lehrer
24.01.2019 | Herr Bernd Hoeck
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
Stadt Essen digitalisiert Baugenehmigungsverfahren mit cit und XBau 2.0
29.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
Prevolution veröffentlicht Cherwell-Add-On zur einfachen Nutzerbenachrichtigung
14.11.2018 | Herr Bernd Hoeck
cit intelliForm ist FIM-ready
cit intelliForm ist FIM-ready
18.10.2018 | Herr Bernd Hoeck
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Esch & Pickel bringt intelligentes Informationsmanagement an Rhein und Mosel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
